Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Flammersfeld (ots)

Am Dienstag, den 09.07.2024, gegen 07:50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW. Eine 84-jährige Fahrzeugführerin aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld kam aufgrund Unachtsamkeit und zu hoher Geschwindigkeit in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit zwei entgegenkommenden PKW. Sie wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der 42-jährige Fahrzeugführer und die 36-jährige Fahrzeugführerin im Gegenverkehr blieben unverletzt. An allen drei PKW entstand hoher Sachschaden, keines der Fahrzeuge war mehr fahrbereit. Die B256 musste bis 10:00 Uhr zum Zwecke der Unfallaufnahme voll gesperrt bleiben. (Quelle Polizei Betzdorf)

Neustadt(Westerwald) (ots)

Am Dienstag, 09.07.2024, gegen 01:25 Uhr, flüchtete ein unbeteiligter Pkw von einer Unfallstelle in der Gemarkung Neustadt durch Feld- und Waldwege, als dieser den Funkstreifenwagen erblickte. Die Verfolgung musste nach kurzer Zeit aufgrund der Straßen-/Wegeverhätnissen abgebrochen werden. Nach Zurückkehren an die Unfallstelle befand sich der flüchtige Pkw bereits wieder an der Unfallörtlichkeit und konnte aufgrund des abgelesenen Kennzeichens zweifelsfrei wiedererkannt werden. Der 19-jährige Fahrer aus der VG Bad Marienberg stand unter Alkoholeinwirkung. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt. (Quelle Polizei Westerburg)

56579 Rengsdorf, B256 (ots)

Am Montagabend gegen 20:20 Uhr meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen silbernen Ford Focus, welcher zunächst auf der B256 in Richtung Straßenhaus fuhr. Ca. 100m vor dem Landschaftstunnel Rengsdorf wurde das Fahrzeug auf der Kraftfahrstraße gewendet und entgegen der Fahrtrichtung auf dem linken Richtungsfahrstreifen weiter in Richtung Neuwied gefahren. Das Fahrzeug wurde wenig später durch eine Streifenbesatzung der Polizei Neuwied angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Der Führerschein des Fahrzeugführers wurde aufgrund des Anfangsverdachts einer Verkehrsgefährdung beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben oder durch die Fahrweise gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Altenkirchen (ots)

Am Samstag, 06.07.2024, gegen 23.15 Uhr, ereignete sich in Altenkirchen, Kumpstraße, eine Körperverletzung. Nach bisherigen Erkenntnissen befanden sich eine 21-jährige Frau und ein 28-jähriger Mann zu Fuß auf dem Nachhauseweg von einer Veranstaltung. Währenddessen kam es zu Streitigkeiten mit zwei männlichen Personen. Im weiteren Verlauf bewarfen diese den Mann und die Frau mit Wasserballons. Hierbei wurde die 21-Jährige leicht verletzt. Anschließend flüchteten die Täter mit einem Motorrad. Beide Beschuldigte trugen während der Tatausführung einen Helm und können somit nicht beschrieben werden. Es dürften sich um Jugendliche oder junge Erwachsene gehandelt haben. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Quelle Polizei Montabaur)

Stürzelbach (ots)

Am Sonntag den 07.07.2024, um 17:02 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen die Mitteilung über einen schweren Verkehrsunfall auf der L267 zwischen den Ortslagen Sürzelbach und Fluterschen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache übersah eine 31 Jahre alte PKW Fahrerin zwei in gleicher Richtung vor ihr fahrende Radfahrer. Es kam zum Unfall. Die beiden Radfahrer wurden durch den Zusammenstoß verletzt. Die 59 Jahre alte Radfahrerin wurde aufgrund ihrer Verletzungen mittels eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus verbracht. Der 59 Jahre alte Radfahrer erlitt ebenfalls Verletzungen und wurde mittels eines Rettungswagens in ein Krankenhaus verbracht. Die L267 ist aktuell zwecks Unfallaufnahme voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Polizei, der Rettungsdienst, die Feuerwehr und die Straßenmeisterei sind im Einsatz. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Am Samstag, 6. Juli 2024, kam es gegen 20:20 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen am Kölner Tor der Siegener Innenstadt. Der Hintergrund des Streites ist noch unklar. Während des Konfliktes wurden nach bisherigen Ermittlungen ein 16- und ein 23-Jähriger durch Stiche mit einem noch unbekannten Gegenstand verletzt. Beide wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht. Eine akute Lebensgefahr besteht zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht. Ein weiterer 17-Jähriger wurde während der Schlägerei leicht verletzt. Nach einer kurzen Fahndung durch die Polizei wurde ein 32-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen. Eine Mordkommission der Hagener Polizei ist eingesetzt. Zeugenhinweise zur Tat werden unter 02331 986 2066 entgegengenommen.(hir) (Quelle Polizei Siegen)