Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Limburg-Weilburg. Tobias Eckert, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag und Abgeordneter aus der Region Limburg-Weilburg freut sich über die Fördermittel aus dem Programm „Ehrenamt digitalisiert!“, die den Vereinen im Landkreis Limburg-Weilburg zugutekommen. Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat insgesamt 96.312 Euro auf den Weg gebracht, um die digitale Transformation in mehr als 150 gemeinnützigen Organisationen in Hessen zu unterstützen.
Dierdorf, Daufenbach (ots)
Am Mittwochvormittag /-mittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus stationäre Verkehrskontrollen durch, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Der Fokus lag auf der Nutzung von Sicherheitsgurten und der verbotenen Handynutzung während der Fahrt. Bei den Kontrollstellen in der Poststraße in Dierdorf und in der Hauptstraße in Daufenbach ahndeten die Beamten insgesamt 8 Verstöße gegen die Gurtpflicht. Zudem ist im Rahmen der Verkehrskontrollen festgestellt worden, dass mehrere Fahrzeuge kleinere Mängel aufwiesen. Zur Behebung dieser Mängel wurde den Fahrzeugführern ein Mängelbericht ausgehändigt, womit sie aufgefordert wurden, die Mängel innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Altenkirchen (ots)
Im Zeitraum zwischen Montag, den 28.10.2024, 22:00 Uhr, und Dienstag, den 29.10.2024, 07:30 Uhr, wurden fünf PKWs auf dem Privatparkplatz eines Mehrfamilienhauses in der Straße Im Hähnchen in Altenkirchen mit einem spitzen Gegenstand durch unbekannte Täter zerkratzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Regionale Arbeitslosenquote stagniert bei 3,8 Prozent –
7.059 Menschen ohne Job
Im Agenturbezirk Montabaur sind aktuell 7.059 Menschen arbeitslos. Das sind 69 mehr als im Vormonat und 938 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert auf 3,8 Prozent. Im Oktober 2023 lag sie noch bei 3,4 Prozent.
„Die Wirtschaftskrise schlägt sich zunehmend auch auf dem Arbeitsmarkt nieder. Binnen Jahresfrist sind im Agenturbezirk fast 1000 Menschen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen“, erklärt Agenturleiter Elmar Wagner. „Der Arbeitsmarkt hatte sich auch bei nachlassender Konjunktur lange als robust erwiesen. Doch inzwischen macht sich die anhaltende Wirtschaftsflaute mehr und mehr auch in hiesigen Unternehmen bemerkbar. Nicht wenige Firmen sehen sich durch den Kostendruck gezwungen, Arbeitsplätze abzubauen und Beschäftigte zu entlassen. Pläne für Neueinstellungen werden zurückgestellt, einzig der Bedarf an qualifizierten Fachkräften bleibt unverändert hoch.“
Betzdorf (ots)
Am Dienstag, den 29.10.2024 führte die Polizei Betzdorf, am zweiten Schultag nach den Herbstferien Schulwegkontrollen durch. Ein Schwerpunkt stellte diesmal die Sicherung von Kindern im Fahrzeug da. An der Kontrollstelle im Bereich der Christopherus Grundschule Betzdorf konnten so einige Verstöße festgestellt werden. In zwei Fällen wurden Kinder ohne jede Sicherung und in 6 Fällen mit einer mangelnden oder falschen Sicherung festgestellt. Die Kinder waren zum Beispiel gar nicht angeschnallt oder wurden ohne die vorgeschriebene Sitzerhöhung transportiert. Neben einer Vielzahl von verkehrserzieherischen Gesprächen an diesem Morgen wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen vorgelegt. (Quelle Polizei Betzdorf)
Nentershausen (ots)
Am Montag, dem 28.10.2024 wurde zwischen Görgeshausen und Nentershausen entlang der L 318 eine Kontrollstelle eingerichtet. Zwischen 15:00 und 22:00 Uhr wurden Fahrzeug- und Personenkontrollen mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durchgeführt. Im Rahmen der stationären und mobilen Kontrollen wurden 81 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt. Insgesamt standen sieben Kraftfahrzeugführer unter Drogeneinfluss. Davon führten vier ihr Kraftfahrzeug unter dem Einfluss von Cannabis und drei weitere standen unter dem Einfluss von harten Drogen. Allen sieben Fahrzeugführern wurden Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen konnten auch geringe Mengen an Betäubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt werden. Vier Kraftfahrzeugführer führten ihren PKW ohne Fahrerlaubnis. Zudem wurden sieben Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt und Gurtverstößen geahndet. (Quelle Polizei Montabaur)