Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Limburg (ots) - Aufgrund eines umgestürzten Wohnwagenspanns musste die A 3 zwischen Bad Camberg und Limburg Süd in Fahrtrichtung Köln für rund eineinhalb Stunden voll gesperrt werden. Die 41 Jahre alte Fahrerin des Gespanns, welches aus einem BMW X1 und einem Wohnwagenanhänger bestand, war gegen 07.00 Uhr auf der A 3 in Richtung Norden unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und mit diesem die Außenleitplanke touchierte. Im Anschluss kippte das Gespann auf die linke Seite und kam quer zur Fahrbahn auf allen drei Fahrspuren der Autobahn zum Stillstand. Sowohl die Fahrerin, als auch ihr 49 Jahre alter Beifahrer und ihre 9 Jahre alte Tochter wurden bei dem Unfall verletzt und mussten zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Gespann war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bis zur Bergung des Wohnwagengespannes blieb die A 3 im Bereich der Unfallstelle für rund eineinhalb Stunden voll gesperrt. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf mindestens 35.000 Euro geschätzt.
Waldbreitbach (ots) - In der Zeit von Freitag, 19.07.2019 20:00Uhr bis Samstag, 20.07.2019 08:30Uhr wurden an einem ordnungsgemäß abgestelltem PKW VW Golf in der Straße " In der Au" in Waldbreitbach alle Reifen zerstochen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu melden.
Horhausen (ots) - Am 21.07.2019 gegen 00:10Uhr erhielt hiesige Polizeiinspektion Kenntnis über eine Auseinandersetzung einer größeren Personengruppe auf dem Kirmesgelände in Horhausen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnten lediglich nur noch die Geschädigten angetroffen werden. Eine größere Personengruppe von ca. 10 Personen sei unvermittelt auf einen 19-jährigen Heranwachsenden aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zugekommen und hätte auf diesen eingeschlagen. Als ein weiterer 19-jähriger aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld die Auseinandersetzung stoppen wollte, wurde auch er angegriffen. Der herannahende Vater einer der Geschädigten wurde bei der Auseinandersetzung gegen einen abgestellten PKW gestoßen, welcher dadurch leicht beschädigt wurde. Danach entfernte sich die Personengruppe vom Kirmesplatz in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen bzgl. der Beschuldigten dauern an.
Rüscheid (ots) - Am Samstag, 20.07.2019 gegen 23.20Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L258 kurz vor der Ortschaft Rüscheid. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr ein mit vier Personen besetzter PKW die L258 von Neuwied kommend in Fahrtrichtung BAB3. Der 46-jährige PKW-Fahrer aus dem Kreis Neuwied kam in einer Linkskurve zunächst leicht nach rechts von der Fahrbahn ab, gerät hierdurch ins Schleudern. Aufgrund der Gegenlenkbewegung überquert er die Fahrbahn und kommt nach links von dieser ab. Der PKW überschlägt sich in einer Böschung und bleibt dort auf dem Dach liegen. Drei der Insassen werden leichtverletzt, ein Beifahrer schwer. Die Geschädigten werden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Beim leichtverletzten Fahrer kann Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 0,89 Promille. Nach erfolgter Blutprobe wurde der Führerschein sichergestellt. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden und musste abgeschleppt werden.
Montabaur (ots) - Am heutigen Vormittag kam es auf der Umgehungsstraße von Selters/Westerwald zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem entgegenkommenden Lkw mit Hänger. Eine 24-jährige Frau wollte mit ihrem Pkw aus Selters kommend auf die L 305 in Richtung Mogendorf auffahren. Hierbei geriet sie auf die linke Fahrbahnseite, wo sie mit einem entgegenkommenden Lkw mit Hänger zusammenstieß. Der Fahrer des Lkw versuchte noch auszuweichen, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der Zug geriet ins Schleudern,kam anschließend nach rechts von der Straße ab und blieb in der angrenzenden Böschung liegen. Der Fahrer wurde durch die Feuerwehr aus dem Führerhaus geborgen. Die Fahrerin des Pkw musste mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Koblenz geflogen werden. Der 50-jährige Fahrer des Lkw wurde mit leichteren Verletzungen in ein hiesiges Krankenhaus eingeliefert. Die L 305 musste voll gesperrt werden. Zur Bergung des Lkw wird die Sperrung noch mehrere Stunden andauern.
Durch die Geschädigte wurde fernmündlich mitgeteilt, dass man am 21.07.2019, 12:10 Uhr, 12:15 Uhr, im Bereich der Bahnhofstraße in Bendorf versucht habe, ihr die Handtasche zu rauben. Hierbei versuchte der Täter der Dame eine Handtasche aus der Hand zu reißen, dies misslang aber an der Gegenwehr der Geschädigten. In diesem Zusammenhang werden Zeugen im Bereich Bahnhofstraße / Staufenstraße in Bendorf gesucht, die im Tatzeitraum eine männliche Person, ca. 180 cm groß mit Kapuzenshirt, gesehen haben. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0261-94020 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden. (Polizei Bendorf)