Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20190611 evm Konzession VG SeltersKOBLENZ/SELTERS. Die Gemeinden der Verbandsgemeinde Selters setzen beim Netzbetrieb auf die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe): In den Konzessionsverhandlungen haben sich die Kommunen für das regionale Energie- und Dienstleistungsunternehmen entschieden. Die entsprechenden Verträge wurden am Donnerstag, 6. Juni, in Selters von Vertretern der Ortsgemeinden Ellenhausen, Ewighausen, Freilingen, Freirachdorf, Goddert, Hartenfels, Herschbach, Krümmel, Marienrachdorf, Maroth, Maxsain (Ortsteil Zürbach), Nordhofen, Quirnbach, Rückeroth, Schenkelberg, Sessenhausen, Steinen, Vielbach, Weidenhahn und Wölferlingen unterschrieben. „Die evm-Gruppe hat uns mit ihrem Angebot überzeugt. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit“, erklärt Klaus Müller, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, stellvertretend für die anwesenden Ortsbürgermeister.

Bendorf (ots) - Bereits am Mittwoch, 05.06.2019 kam es gegen 10:30 Uhr in der Luisenstraße in Bendorf zu einem Diebstahl einer Amazon-Sendung aus einem Postkarren, während die Briefzustellerin für kurze Zeit außer Sichtweite war und andere Sendungen zustellte.
Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizei in Bendorf in Verbindung zu setzen.

Symbol Polizei Unfall AutobahnNeustadt/Wied (ots) - Am Pfingstmontag, den 10.06.2019, gegen 14:39 Uhr, ereignete sich auf der BAB 3, km 46,8, in der Senke des Wiedbachtales, in Fahrtrichtung Köln ein Auffahrunfall, bei welchem für die Dauer von fast zwei Stunden der linke und der mittlere Fahrstreifen voll gesperrt war. Bei starkem Verkehr auf allen drei Fahrstreifen musste ein Fahrzeugführer auf dem linken Fahrstreifen rückstaubedingt abbremsen. Der dahinter fahrende PKW konnte noch rechtzeitig abbremsen. Ein weiter nachfolgender PKW erkannte dies zu spät und fuhr mit Geschwindigkeitsüberschuss bei gleichzeitigem Abbremsen links an dem Vordermann direkt an der Mittelschutzplanke vorbei. Hierbei streifte er den anderen PKW seitlich.

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im ersten Quartal 2019 in Rheinland-Pfalz leicht gesunken. Bei den Verbraucherinsolvenzen setzte sich der seit Jahren zu beobachtende Rückgang fort. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stellten 190 Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, das waren drei Prozent weniger als im ersten Quartal des vorigen Jahres. Die Zahl der Anträge von Verbrauchern lag mit 644 um 15 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraums.

Rothenbach / Westerwaldkreis (ots) - Am Montag, 10.06.2019 gegen 11.40 Uhr befuhr ein 42 Jahre alter Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Wallmerod die Kreisstraße K 78 in der Ortslage Rothenbach in Richtung Arnshöfen. Hier kam er von der Fahrbahn ab und prallte mit einem geparkten Pkw zusammen. Danach flüchtete er mit seinem Pkw von der Unfallstelle. Ca. 500 Meter weiter verunfallte er erneut und prallte in einer Rechtskurve an eine Hauswand. Hierbei wurde der Fahrer schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Bei der Unfallaufnahme konnte bei ihm Alkoholgeruch festgestellt werden. Dem Fahrzeugführer wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. An beiden Pkw dürfte wirtschaftlicher Totalschaden vorliegen. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 25.000,- Euro.

Niederdreisbach (ots) - Auf der Ströh in Niederdreisbach kam es am heutigen Sonntag gegen 13:30 Uhr zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Hausbewohnerin hatte eine Pfanne mit Fett auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Als sie den massiven Qualm bemerkte, löschte sie den Brand selbständig mit einer Decke. Dabei zog sie sich eine Rauchgasintoxikation zu und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Im Gebäude entstand Sachschaden von geschätzt 10.000 EUR.