B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Limburg (ots) - Zwischen Montag und Mittwoch haben Unbekannte versucht, in einen Schützenverein in der Wiesbadener Straße in Limburg einzubrechen. Den bisher unbekannten Tätern gelang es allerdings nicht, die Tür eines Holzverschlages gewaltsam zu öffnen, woraufhin sie unerkannt die Flucht ergriffen. Zudem wurde durch die Täter eine Alarmsirene an der Außenfassade beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 500 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

Limburg (ots) - Am Mittwochabend wurde die Limburger Polizei durch Zeugen über eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf einem Kinderspielplatz in der Straße "Im Finken" in Limburg informiert. Bei der Auseinandersetzung soll unter anderem ein Baseball-Schläger sowie ein Pfefferspray eingesetzt worden sein. Als Beamte der Limburger Polizei vor Ort eintrafen, flüchteten mehrere Personen, wobei zwei Männer im Alter von 46 Jahren im Bereich eines dortigen Mehrfamilienhauses kontrolliert werden konnte. Beide Männer waren verletzt und musste von einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Zum genauen Tathergang machte das Duo gegenüber der Polizei keine Angaben. Da der Verdacht bestand, dass die beiden Männer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen, wurde eine Blutentnahme bei beiden durchgeführt.

Das Amt Mosel-Saar-Lahn übernimmt künftig die bisherigen Aufgaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter Koblenz, Saarbrücken und Trier. Medienberichten zufolge sollen die Standorte aber weiterhin erhalten bleiben. Der Zusammenschluss geht auf die große Reform der deutschen Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung zurück. Der Standort Koblenz ist in Zukunft für die Schifffahrt auf den drei Flüssen verantwortlich.

Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Kreisstraße K 10, zwischen Hattert und Laad, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 62-jähriger Kradfahrer schwer verletzt wurde. Die 42-jährige Fahrerin eines VW Polo wollte einen vorausfahrenden Sprinter überholen und übersah hierbei, dass der Kradfahrer ebenfalls bereits zum Überholen angesetzt hatte . Der 62-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Die eingesetzten Rettungskräfte lobten ausdrücklich das vorbildliche Verhalten der Ersthelfer. (Polizei Monabaur)

Kontrollverlust, Verwahrlosung, Abhängigkeit – Menschen mit exzessiver Computernutzung können Merkmale entwickeln, wie sie von Alkoholismus und harten Drogen bekannt sind. Vor wenigen Tagen hat die Weltgesundheitsorganisation WHO deshalb Computerspielsucht als eigenständige Diagnose in ihr Klassifikationsschema ICD-11 aufgenommen. Unter dem Titel „Die verspielte Generation? Medienabhängigkeit in der Suchthilfe“ diskutierten auf der 41. Drogenkonferenz der Landesregierung Rheinland-Pfalz rund 300 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Suchthilfepraxis über Wege der Vorbeugung und Behandlung sowie über Konsequenzen für den Jugendschutz.

Westerburg (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag hebelten bisher unbekannte Täter die Eingangstür einer Parfümerie in der Westerburger Neustraße auf und entwendeten verschiedene Herren- und Damendüfte, einen Apple Laptop sowie eine Canon Digitalkamera. Der Gesamtschaden beträgt circa 3500 Euro.