B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 12°C
Morgen 15°C
02.11.2025 13°C

Die Wetterwoche im Westerwald

Wetterbericht für den Westerwaldkreis 27.10.2025 - 02.11.2025

In der ersten Wochenhälfte bleibt das Wetter im Westerwaldkreis wechselhaft und herbstlich. Die Temperaturen erreichen tagsüber Höchstwerte zwischen 8 und 12 Grad, während die Nächte mit Tiefstwerten um 4 bis 6 Grad kühl bleiben. In Orten wie Bad Marienberg und Hachenburg ist mit stark bewölktem Himmel und gelegentlichen Regen- oder Nieselschauern zu rechnen. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei etwa 60 bis 70 Prozent, und es können bis zu 5 mm Regen pro Stunde fallen. Der Wind weht mäßig bis frisch aus südwestlicher Richtung, mit Böen, die in höheren Lagen auch stürmisch sein können.

In der zweiten Wochenhälfte bleibt das Wetter ähnlich: Es bleibt kühl und wechselhaft mit weiteren Schauern und Temperaturen, die tagsüber zwischen 9 und 12 Grad liegen. Die Nächte bleiben frisch mit Tiefstwerten um 4 bis 6 Grad. In Orten wie Bad Marienberg und Hachenburg ist weiterhin mit stark bewölktem Himmel und gelegentlichen Regen- oder Nieselschauern zu rechnen. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit bleibt bei etwa 60 bis 70 Prozent, und es können bis zu 5 mm Regen pro Stunde fallen. Der Wind weht weiterhin mäßig bis frisch aus südwestlicher Richtung, mit Böen, die in höheren Lagen auch stürmisch sein können.

Für das Wochenende ist mit ähnlichem Wetter zu rechnen: Es bleibt kühl und wechselhaft mit weiteren Schauern und Temperaturen, die tagsüber zwischen 9 und 12 Grad liegen. Die Nächte bleiben frisch mit Tiefstwerten um 4 bis 6 Grad. Ein richtiger Altweibersommer ist also nicht in Sicht – eher ein klassischer Herbst, wie er im Buche steht.

Für alle die sich auf Halloween freuen, noch ist unklar, ob das Wetter dazu passend am Freitag süß oder doch eher sauer ausfällt.

20180522 evm Ehrensache RennerodRENNEROD. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Rennerod freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Am Donnerstag, 17. Mai, übergab Ulrich Botsch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Gerrit Müller, den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine.
Foto: evm/Roeder-Moldenhauer

„Alle Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für das Leben und die Freizeitgestaltung in unserer Verbandsgemeinde“, erklärt Gerrit Müller. „Ich freue mich, dass wir die Vereine und ihre Tätigkeiten mit der Spende der evm unterstützen können“.

Jeweils 500 Euro gehen an den Chor „Good News“ Hellenhahn-Schellenberg, den Schützenverein „St. Hubertus“ Rennerod, den Dorfverschönerungsverein Homberg und den Dorfverein „St. Johannes der Täufer“ Waldmühlen.