Heute | 13°C |
![]() |
Morgen | 12°C |
![]() |
19.10.2025 | 11°C |
![]() |
Wetterbericht für den Westerwaldkreis 13.10. - 18.10.2025
Zu Beginn der Woche bleibt das Wetter grau und recht herbstlich. Tagsüber klettern die Höchsttemperaturen auf etwa 12 bis 14 Grad, nachts wird es frisch mit Tiefstwerten um 6 bis 8 Grad. In Orten wie Hachenburg und Wirges ist mit dichter Bewölkung zu rechnen, vereinzelt ziehen schwache Schauer oder Nieselregenschauer durch. Die Sonne zeigt sich nur selten, meist ist der Himmel dicht verhangen.
Im Verlauf der zweiten Hälfte stabilisiert sich das Wetter nur leicht: Die Tageswerte steigen auf etwa 14 bis 15 Grad, nachts bleibt es bei ungefähr 6 bis 8 Grad. Die Bewölkung bleibt dominierend, gelegentlich kann es zu Sprühregen kommen, vor allem in den höheren Lagen. In Gebieten wie Freirachdorf oder Montabaur kann es lokal etwas freundlicher sein, wenn sich Wolkenpausen ergeben.
Das kommende Wochenende bringt möglicherweise eine kleine Wetterberuhigung: Die Tageswerte könnten in Richtung 15 bis 16 Grad steigen, nachts bleibt es bei etwa 7 bis 9 Grad. Die Bewölkung dürfte etwas auflockern, und die Chancen für trockene Abschnitte steigen – ganz ohne Regen wird es aber wohl nicht abgehen.
Hilchenbach (OT Dahlbruch) (ots)
Unbekannte Täter haben in Hilchenbach-Dahlbruch in zwei aufeinanderfolgenden Nächten zugeschlagen und Baumaschinen entwendet.
Zwischen Freitagabend (16.06.2023) und Samstagmorgen verschafften sie sich Zugang zum Rohbau eines Einfamilienhauses in der Straße "Ernst-August-Platz". Sie entwendeten einen Bohrer, eine Gasflasche sowie eine Rüttelplatte der Marke Zipper.
Einen Tag später klauten sie in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Schweißgerät der Firma Güde.
Die Kriminalpolizei in Kreuztal hat die Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund der Größe der Baumaschinen ist davon auszugehen, dass für den Transport des Diebesguts ein größeres Fahrzeug zum Einsatz gekommen ist.
Die Kripo bittet daher Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht oder ein Fahrzeug gesehen haben, sich unter der 02732/909-0 zu melden. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Marienfels (ots)
Am 06.01.2023 gegen 22:10 Uhr kam es auf der neuen Ortsumgehung zwischen Miehlen und Dachsenhausen in Höhe der Ortslage Marienfels zu einem schweren Verkehrsunfall. Die beiden beteiligten Fahrzeuge fuhren zuvor auf der L 335 von Miehlen kommend in Richtung Dachsenhausen. Im Bereich einer Rechtskurve beabsichtigte der vordere der beiden PKW-Führer nach links auf einen geteerten Wirtschaftsweg abzubiegen. Gleichzeitig setzte jedoch der hintere PKW-Fahrer zum Überholen an, wodurch es zur Kollision der beiden Fahrzeuge auf Höhe des Wirtschaftsweges kam. Das überholende Fahrzeug wurde hierdurch zunächst nach links in die Leitplanke gedrückt und schlitterte dann unkontrolliert auf die rechte Fahrbahnseite, wo das Fahrzeug wiederum mit der Leitplanke kollidierte. Kurz nach dem Unfall fing das überholende Fahrzeug Feuer, welches durch die ersten Polizeikräfte gelöscht werden konnte. Durch die Kollision wurde glücklicherweise nur der abbiegende Fahrzeugführer leicht verletzt. Die Fahrzeuge mussten beide mit wirtschaftlichem Totalschaden abgeschleppt werden. Insgesamt wird die Schadenshöhe auf grob 20.000 EUR geschätzt. Im Einsatz waren neben der Polizei das DRK, die Straßenmeisterei Bogel und die Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden. (Quelle Polizei Montabaur)
Dierdorf (ots)
Am 05.07.2022 kam es gegen 14.05 Uhr auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Köln, Gem. Dierdorf, zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW. Dieser kam ins Schleudern, prallte in die Mittelschutzplanke, wurde von dort abgewiesen und kam schließlich an der rechtsseitigen Schutzplanke zum Stillstand. Durch den Unfall wurde der alleinbeteiligte LKW-Fahrer leicht verletzt. Die BAB 3 ist zurzeit voll gesperrt. Die Bergungsmaßnahmen dauern derzeit an und werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Eine weiträumige Umleitung ist eingerichtet.
Länderübergreifend für das Klima aktiv
Anfang November startete der Westerwaldkreis in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Wallmerod die Klimapartnerschaft mit der Kommune Agotime Ziope aus Ghana. Sie wurde ins Leben gerufen, um gemeinsame Ziele und Strategien zum Schutz des Klimas in einem gemeinsamen Handlungsprogramm festzuhalten und umzusetzen.
Initiiert wurde die Klimapartnerschaft durch die Servicestelle „Kommunen in der Einen Welt“ (SKEW) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Mündersbach (ots)
Am Sonntag, 15.05.2022, gegen 19:30 Uhr, waren Löschzüge der Feuerwehr VG Hachenburg in Mündersbach, dortige Ringstraße, im Einsatz. An einem Anwesen war ein geparkter PKW in Brand geraten. Ermittlungen zufolge, dürfte ein technischer Defekt im Motorraum des Fahrzeugs brandursächlich gewesen sein. Personen kamen nicht zu Schaden. Durch den Einsatz der Feuerwehr konnte das Fahrzeug abgelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Haus verhindert werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich im vierstelligen Bereich. (Quelle Polizei Hachenburg)