Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Heute | 27°C |
![]() |
Morgen | 21°C |
![]() |
04.05.2025 | 13°C |
![]() |
Nach einer kurzen Baupause wird die Kanalsanierung in der Rosengasse der Limburger Altstadt fortgesetzt. Nachdem im Juni eine Hausanschlussleitung Richtung „Kleine Rütsche“ gemacht worden war, sind nun Hausanschlussleitungen im mittleren Verlauf der Rosengasse auf eine Länge von rund 15 Metern an der Reihe.
Die Diezer Straße wird ab Dienstag, 20. Juli, zur Einbahnstraße. Der Pkw-Verkehr kommt über die Straße einspurig noch in die Innenstadt und damit auf die Schiede. Wer mit dem Kraftfahrzeug unterwegs ist, muss in von der Kreuzung Schiede/Diezer Straße in Richtung Diez auf Umgehungstraße ausweichen.
Nach dem starken Unwetter sind nach wie vor viele Straßen im Kreisgebiet gesperrt und teilweise unpassierbar. Hierzu gehören aktuell folgende Bereiche:
BAB 61 beidseitig zwischen AK Meckenheim und Türnich B 9 beidseitig zwischen Bad Breisig und Remagen B 257 zwischen Altenahr und Adenau B 266 Bad-Neuenahr in Fahrtrichtung Heimersheim B 257 Dümpelfeld bis Ahrbrück L 73 zwischen Insul und Schuld L 90 Herrschbach bis Kesseling L 85 Ahrbrück L 80 Bad-Neuenahr Ahrweiler in Fahrtrichtung Heppenheim K 56 ab Staffel bis Ahrbrück, sowie die K 15 und 17
Die Polizei bittet dringend darum, dass das betroffene Gebiet weiträumig umfahren wird. Rettungs- und Bergungskräfte sind immer noch im Einsatz.
Der Schleusenweg wird im vorderen Bereich in der Zeit von Mittwoch, 14. Juli, 7 Uhr bis Freitag, 16. Juli, 9 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Dort sind zur Vorbereitung der Ausweisung des Schleusenwegs zur ersten Fahrradstraße Limburgs noch Markierungsarbeiten vorzunehmen. Gesperrt ist der Schleusenweg zwischen der Westerwaldstraße und der Einmündung der „Kleinen Seilerbahn“. Die Markierungsarbeiten finden vor allem im Bereich der Aufstellfläche vor der Zufahrt auf die Westerwaldstraße statt, dort war bereits die Asphaltoberfläche erneuert worden.
Die Kreisverwaltung macht auf zwei Straßenbaumaßnahmen aufmerksam. Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt ab Freitag, 9. Juli 2021, die Fahrbahn der K 483 zwischen dem Einmündungsbereich der L 3278 und Thalheim in einem Teilbereich erneuern. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 30. Juli 2021 andauern und in dieser Zeit unter Vollsperrung der K 483 ausgeführt. Die Umleitung führt über die L 3278 und die L 3046 nach Thalheim und umgekehrt.
Der Landkreis lässt ferner ab Freitag, 9. Juli 2021, die Fahrbahn der K 485 zwischen Elbgrund und Frickhofen in einem Teilbereich erneuern. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 30. Juli 2021 andauern und in dieser Zeit unter Vollsperrung der K 485 ausgeführt. Die Umleitung führt von Frickhofen über die L 3046 und die B 54 nach Elbgrund und umgekehrt. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten.
In der Zeit vom 12. Juli bis 2. August 2021 werden im Bereich der Pfortenstraße in Elz (Bundesstraße 8) Tiefbauarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Die Umleitung wird ab Elz über die L 3462 nach Hadamar und weiter über die K 339 / K 154 nach Hundsangen sowie in umgekehrter Richtung geführt und ist entsprechend ausgeschildert.
Im Zeitraum vom 12. bis 16. Juli ist die Landesstraße 303 [L 303] zwischen Siershahn, Kreisverkehrsplatz, und Siershahn, Waldstraße, wegen Grünpflege-/Gehölz-pflegearbeiten bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen für einen Tag gesperrt. Umleitungsstrecken über die Kreisstraße 143 [Adolfstraße, Friedenstraße] – Waldstraße Richtung Helferskirchen und umgekehrt sind entsprechend ausgeschildert.
Der Parkplatz am Bürgerhaus in Ahlbach steht in der Zeit von Montag bis Donnerstag, 28. Juni bis 1. Juli, nicht zur Verfügung. Auf dem Parkplatz finden Markierungsarbeiten statt. Zunächst müssen die alten Markierungen entfernt und zwei Tage später die neuen Markierungen aufgebracht werden. Deshalb kann in diesem Zeitraum dort nicht geparkt werden.