B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 21°C
Morgen 20°C
24.08.2025 22°C

Zur Vermeidung von Liquiditätsengpässen beim Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe, Glas/Keramik GmbH (FGK) in Höhr-Grenzhausen sind zwischenzeitlich entsprechende Beschlüsse des Aufsichtsrates und der Gesellschafterversammlung gefasst worden. Diese Beschlüsse sehen vor, dass das Land und der Westerwaldkreis (vorbehaltlich der Zustimmung des Kreisausschusses) den im Wirtschaftsplan für 2017 berechneten voraussichtlichen Verlust in Höhe von 79.850 € bereits im laufenden Jahr 2017 ausgleichen. Bisher erfolgte der Verlustausgleich erst im Folgejahr nach Feststellung des Jahresabschlusses. Durch einen vorläufigen Verlustausgleich werden die Liquidität und damit die Handlungsfähigkeit des FGK merklich gesteigert.

In der gemeinsamen Sitzung der Kreisausschusses und des Ausschusses für Schulen, Kul- tur und Sport am 12. Juni 2017 wurde beschlossen, dass die Träger der Förderschulen für ganzheitliche und motorische Entwicklung in Höhn (Wilhelm-Abrecht-Schule – WAS) und Wirges (Katharina-Kasper-Schule – KKS) bei der Lösung des Raumbedarfes unterstützt werden sollen.

Montabaur (ots) - Einen friedlichen und weitgehend störungsfreien Verlauf nahmen am Sonntag eine Wahlkampfveranstaltung der AfD in der Stadthalle Montabaur und die am Ende der Kirchstraße abgehaltenen Gegendemonstrationen. Auf Seiten der AfD-Gegner kam es vereinzelt zu Unmutsbekundungen in Form von Pfeifkonzerten und Zwischenrufen gegenüber abreisenden Teilnehmern. Durch den Sicherheitsdienst der AfD musste ein Besucher der Stadthalle wegen grober Störung der Veranstaltung verwiesen werden. Aufgrund notwendiger Absperrungen kam es zu Verkehrsumleitungen im Stadtzentrum. Dabei wurden keine besonderen Vorkommnisse registriert.

Rennerod (ots) - In den frühen Morgenstunden des 05.08.2017, gegen 04:00 Uhr, wurde der Polizei Westerburg eine stark alkoholisierte Person in der Ortslage Rennerod gemeldet, die versucht habe, in ein Wohnhaus zu gelangen. Als die eingesetzten Beamten den 49-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg antrafen und ihm einen Platzverweis erteilten, widersetzte sich der Mann den polizeilichen Maßnahmen mit körperlicher Gewalt und beleidigte die eingesetzten Polizeibeamten massiv. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Pumptrack in Elgendorf eröffnet - Jugendliche Idee wird Realität

Zur Premiere verwandelte sich das Gelände am Sportplatz in ein buntes Fest für alle Generationen
Ein lang gehegter Wunsch vieler junger Montabaurerinnen und Montabaurer ist am Wochenende Wirklichkeit geworden: Der neue Pumptrack am Sportplatz an der Waldschule zwischen Elgendorf und Horressen wurde offiziell eröffnet. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten die Gelegenheit, um die 124 Meter lange asphaltierte Strecke gleich mit ihren Rädern, Scootern und Skateboards auszuprobieren.
Mit dem symbolischen Durchschneiden des roten Bandes gaben die jugendlichen Ideengeber gemeinsam mit Larissa Metz (Projekt „Jugend macht Zukunft“/JumaZu), Ulrich Richter-Hopprich (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur) und Sascha Kniel (Beigeordneter der Stadt Montabaur) den Pumptrack frei. Danach hieß es für alle: Helm auf, rauf aufs Rad und ab auf die Strecke. Selbst Bürgermeister Richter-Hopprich, der eigens mit dem Fahrrad angereist war, wagte eine vorsichtige Proberunde.

Weiterlesen ...

Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau

Erster Begegnungstag der evangelischen Indonesien-Partnerschaften

Rabenscheid (shg) Zu einer Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau laden die Indonesienpartner der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am 6. September anlässlich eines ersten gemeinsamen Begegnungstages ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Evangelischen Kirche in Rabenscheid. Ziel der Wanderung ist Langenaubach, wo der Tag um ca. 16 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken in der Evangelischen Kirche ausklingt. Der Missionsweg Nord Nassau, der sich vom Hohen Westerwald bis nach Haiger erstreckt, erinnert an Frauen und Männer aus den umliegenden Ortschaften, die zwischen 1840 und 1935 im Dienst der Rheinischen Missionsgesellschaft – der heutigen Vereinten Evangelischen Mission – nach Afrika und Asien aufbrachen.

Weiterlesen ...

Die Geheimnisse der Sporkenburg entdecken

Spannende Hörspiele einfach per QR-Code abrufen

Die sagenumwobene Sporkenburg bei Eitelborn ist ab sofort nicht nur ein Ort zum Wandern und Staunen – sondern auch zum Hören und Entdecken: Mit einem innovativen Digitalprojekt bringt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur die Geschichte der Burgruine direkt aufs Smartphone – ganz ohne App, einfach per QR-Code. Möglich macht das die Multicardplattform pickablue, die sich bereits im Welterbe Oberes Mittelrheintal bewährt hat.

Weiterlesen ...

Gefahrstoffeinsatz im Gewerbegebiet Distelfeld

Keine Gefahr für die Bevölkerung 
Die Feuerwehr Neuwied ist nach einem Gefahrstoffunfall seit circa 19 Uhr im Gewerbegebiet Distelfeld im Einsatz. Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.
Was ist passiert? Beim Verladen auf einen LKW war versehentlich ein Flüssigkeitsbehälter mit der Gabel eines Staplers durchlöchert worden. Die Mitarbeiter der Firma konnten den beschädigten Behälter zwar mit dem Stapler noch in eine bereitstehende Auffangwanne verfrachten, dennoch traten rund 550 Litern eines hochgiftigen, ätzenden Stoffes aus.

Weiterlesen ...

Feierabend-E-Bike-Tour im WällerLand

Auftanken & Genießen im WällerLand


Raus aus dem Alltag, rauf aufs E-Bike! Ab dem 28.08. um 18 Uhr starten wir zu einer regelmäßigen, ca 2-stündigen Tour durchs wunderschöne WällerLand.

Weiterlesen ...

Ein Abend mit Harald Schmidt & Volker Heißmann in Limburg

Am 8. Juni 2026 in der Stadthalle Limburg:
Harald Schmidt & Volker Heißmann begleitet vom Thilo Wolf Jazz Quartett
Wenn sich TV-Legende Harald Schmidt und Kult-Komödiant Volker Heißmann die Bühne teilen, ist
eines sicher: Das Publikum erlebt einen Abend, der an Schlagfertigkeit, Humor und Überraschungen
kaum zu übertreffen ist.

Weiterlesen ...