Wissen (ots)
Am 25. Juli 2025 veröffentlichte das Polizeipräsidium Koblenz im Rahmen eines Strafverfahrens der Polizei Wissen Bilder von zwei tatverdächtigen Personen, die im Verdacht stehen, eine Pfand-Spendenbox aufgebrochen zu haben. Dabei wurden Leergutbons im Wert von etwa 75 Euro entwendet, die dem Förderverein einer Kindertagesstätte zugutekommen sollten.
Dank zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung konnten die beiden Tatverdächtigen - ein Mann und eine Frau - ermittelt und eindeutig als Täter identifiziert werden.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Höhn: Tödlicher Unfall auf der K57 – Fahrerin stirbt nach Frontalzusammenstoß
Hilchenbach: 45-Jähriger nach Angriff mit Auto in Untersuchungshaft
Gebhardshain: Neuer kommissarischer Leiter für Astrid-Lindgren-Grundschule
Auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen hat es einen tödlichen Unfall gegeben. Eine Autofahrerin geriet in einer Kurve aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem Transporter zusammen. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Ihr Beifahrer sowie der Fahrer des Transporters erlitten leichte Verletzungen. Für die Unfallaufnahme musste die Strecke mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die Polizei untersucht nun, wie es zu dem folgenschweren Zusammenstoß kommen konnte.
In Hilchenbach sitzt ein 45-Jähriger in Untersuchungshaft. Er soll mit einem Auto gezielt auf zwei Fußgänger zugesteuert und sie verletzt haben. Der Mann hatte die beiden zunächst umfahren, war dann auf den Gehweg gefahren und kollidierte mit den Fußgängern. Die Opfer, ein Vater und sein Sohn, wurden leicht verletzt. Kurz darauf soll der Bruder des Fahrers mit einem weiteren Auto ebenfalls in die Richtung der Männer gefahren sein. Die Polizei nahm beide Brüder fest. Eine Mordkommission ermittelt wegen versuchten Totschlags.
Die Astrid-Lindgren-Grundschule in Gebhardshain bekommt übergangsweise einen neuen Schulleiter. Der frisch pensionierte Pädagoge Achim Fasel übernimmt übergangsweise die Leitung, bis die Stelle dauerhaft besetzt werden kann. Damit ist die Unsicherheit an der Schule vorerst beendet. Eltern und Kollegium zeigen sich erleichtert. Fasel war viele Jahre Rektor in Altenkirchen und unterstützt nun zwei Tage pro Woche. In seiner Abwesenheit übernimmt die dienstälteste Lehrkraft. So soll ein verlässlicher Schulbetrieb gewährleistet bleiben.
Auf Antrag der Siegener Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige am Dienstagnachmittag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ antragsgemäß einen Untersuchungshaftbefehl wegen des versuchten Totschlags gegen den 45-Jährigen.
Noch am Abend wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Wie bereits berichtet, fuhr ein 45-jähriger Mann am Montagabend (25.08.2025) in Hilchenbach mit seinem BMW zwei Männer an und verletzte sie dabei. (Polizei Staatsanwaltschaft Siegen Wittgenstein)
Höhn (ots)
Am 26.08.2025 kam es gegen 13:00 Uhr auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Transporter. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 48-jährige PKW-Führerin die K57 von Höhn kommend in Fahrtrichtung Fehl-Ritzhausen. Der 57-jährige Fahrer des Transporters befuhr die Strecke in entgegengesetzter Richtung. In einer Rechtskurve gerät die PKW-Fahrerin aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und es kam zur Kollision zwischen den Fahrzeugen. Die PKW-Fahrerin verstarb noch an der Unfallstelle. Der Beifahrer des PKW, sowie der Fahrer des Transporters wurden leicht verletzt. Die Unfallaufnahme dauerte bis in die frühen Abendstunden. Die K57 war bis 21:30 Uhr voll gesperrt. (Polizei Westerburg)
Samstag, 08. November, 09:00 - ca. 14:00 Uhr
Viele der von uns auf privaten oder öffentlichen Flächen gepflanzten Hecken und Gehölze benötigen periodische Pflegeschnitte. Aus diesem Grund laden wir herzlich dazu ein, gemeinsam die vom NABU gepflanzten Obstbäume und Kopfweiden zu schneiden.
Obstbäume und Kopfweiden spielen eine wichtige Rolle für die Artenvielfalt, den Erhalt der natürlichen Umwelt und bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Obstbäume liefern nicht nur köstliche Früchte, sondern dienen auch als wichtige Nahrungsquelle für Bestäuber verschiedenster Art. Kopfweiden dienen zudem als wichtige Brutstätten für Vögel und Insekten.
Weiterlesen ...LIVEparty mit "The Mouthmonkeys"
"Was passt besser zur Halloween-Rocknacht als die Band, die uns die Walpurgisnacht genial gerockt haben?"
Rückblick:
Rock in den Mai 2025
Was für ein Abend! The Mouthmonkeys verwandelten das Musikcasino in eine einzige Partymeile – das gesamte Publikum tobte, tanzte und sang wie ein Fischer-Chor auf Adrenalin.
Es ging hoch her: Die Stimmung am Anschlag, die Luft zum Schneiden, den Wirt hielt es nicht mehr hinter der Theke – und Sauerstoff war plötzlich wertvoller als Bier.
Montabaur (ots)
Am Samstag, 25.10.25 fand in der Götzenberghalle in Stockum-Püschen eine nicht öffentliche Versammlung der ESN (Europe of sovereign Nations) statt. Zeitgleich wurde in unmittelbarer Nähe zur Halle, um das Dorfgemeinschaftshaus, eine angemeldete Versammlung unter dem Titel "Stockum-Püschen bleibt auch in dunklen Zeiten hell und bunt" durch den Verein DEMOS e.V. durchgeführt. Aus polizeilicher Sicht verliefen beide Veranstaltungen störungsfrei ab. (Polizei Montabaur)
WESTERBURG. Über jeweils 1.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich das DRK, Ortsverein
Westerburg e.V (Jugendrotkreuz), das THW, Helfervereinigung Westerburg e.V. und die
Jugendmannschaft des VfB Kölbingen-Möllingen 1957 e.V. freuen. Mit ihrem Spendenprogramm
unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der
Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
(fh)Am Samstag, dem 11.10.2025 kam es in Limburg-Staffel zu einem versuchten sexuellen Übergriff auf eine Frau. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Die Dame befand sich gegen 16:40 Uhr auf einem Schotterweg nahe der Elzer Straße, als es zu dem versuchten Übergriff kam. Ein Zeuge, welcher zufällig an der Örtlichkeit vorbeilief, schlug durch seine Anwesenheit den Täter in die Flucht. Kurz nach der Tat gelang es der Polizei den Mann, einen 37-jährigen, wohnsitzlosen Franzosen, in Limburg-Staffel festzunehmen. Er wurde am 12.10.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Limburg einer Haftrichterin vorgeführt und daraufhin in Untersuchungshaft genommen. (Polizei Westhessen)
Brand im Hillscheider Wald: Spendenaufruf für Wiederaufbau der Feuerwehrhütte Hillscheid gestartet
„Sie zeugte von hunderten Stunden ehrenamtlichen Engagements.“, schreibt Stephan Schnelle, Organisator des Aufrufs
In Hillscheid wurde am 23. Oktober 2025 in den frühen Morgenstunden die Feuerwehrhütte im Hillscheider Wald durch ein Feuer vollständig zerstört. Das Gebäude war über Generationen hinweg ein zentraler Treffpunkt und ein Symbol für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde. Viele Hillscheiderinnen und Hillscheider verbinden mit der Hütte Erinnerungen an Gemeinschaft, Feiern und Zusammenhalt.
Weiterlesen ...