Das Projekt LEADER ermöglicht es Menschen mit lokalen Initiativen und Ideen die Entwicklung ihrer Region in die eigene Hand zu nehmen. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Wirges und der 12 Ortsgemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde Gebhardshain abdeckt, startet ihren dritten Projektaufruf in der Förderperiode 2014-2020. Interessierte öffentliche wie auch private Antragsteller haben die Gelegenheit, ihre Ideen einzureichen.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
Koblenz (ots) - Raubüberfall auf Juwelier in Koblenz - Polizei fahndet in XY-ungelöst Noch nicht aufgeklärt werden konnten zwei Überfälle auf einen Juwelier in Koblenz, die sich im April und Dezember des vergangenen Jahres in Koblenz ereigneten.
Was war passiert? Am Donnerstag, 06.04.2017 um 10.22 Uhr überfielen drei unbekannte Täter ein Juweliergeschäft in der Schloßstraße, bedrohten einen Mitarbeiter mit einer Schusswaffe und raubten mehrere hochwertige Uhren Nach der Tat flüchteten sie durch eine gegenüberliegende Passage, wo sie drei Fahrräder für ihre weitere Flucht bereitgestellt hatten.
Nur rund 8 Monate später, am Mittwoch, 13. Dezember 2017, kam es um kurz nach 10.00 Uhr zu einem weiteren Überfall auf das Koblenzer Juweliergeschäft. Auch hier waren wieder drei Männer aktiv, eine Angestellte wurde mit einer Schusswaffe bedroht und hochwertige Uhren gestohlen. Die Flucht gelang den Tätern wieder durch die Passage und danach mit bereitgestellten Fahrrädern.
Es war nicht der Abend des Spitzenreiters: Die EG Diez-Limburg verliert das Auswärtsspiel bei der Soester EG nach 40 torlosen Minuten und einem turbulenten Schlussdrittel mit 2:5 (0:0, 0:0, 2:5). Die gastgebenden Bördeindianern hatten den Rockets mit starker Defensivarbeit den Zahn gezogen und sich dafür mit einem nicht unverdienten Heimsieg belohnt. Die EGDL konnte aus 62 Schüssen auf das Soester Tor nur zwei Mal Profit schlagen und konnte sich beim 18-jährigen Keeper Nils Flemming vom Kooperationspartner EC Bad Nauheim bedanken, dass man nicht schon früher zurücklag.
„Das Schussverhältnis von 62:35 sagt eigentlich schon viel über das Spiel aus", sagte Rockets-Trainer Arno Lörsch. „Soest ist eine Mannschaft, bei der du scheitern kannst. Das wussten wir vorher. Und das hat sich heute bestätigt. Dabei kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wille und Mumm waren da, aber heute sind die Dinger im Abschluss halt nicht so reingegangen wie gewohnt. Riesen Lob an die beiden Keeper Marc Fleischer und Nils Flemming, die wirklich überragend gehalten haben."
Foto: fischkoppMedien/EGDL
Anhausen (ots) - Am Donnerstag, den 25.01.2018 gegen 13:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 258 kurz vor der Ortseinfahrt Anhausen. Ein nicht angeleinter Hund ist über die Fahrbahn gelaufen und wurde dort von einem bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer erfasst. Dieser setzte nach Aufprall die Weiterfahrt fort. Der Hund erlitt schwere aber keine lebensgefährlichen Verletzungen.
Bei dem PKW soll es sich lt. Zeugen um einen dunklen PKW handeln. Hinweise zu dem Fahrzeug bitte an die Polizei Straßenhaus.
Bundesweite Untersuchung von 50 Rastanlagen und Autohöfen zeigt große Defizite bei Ausstattung, Bezahlung und Komfort, kein Standort erreicht „sehr gut“.
Zwei Drittel der E-Autofahrer und 85 Prozent der E-Langstreckenfahrer laden ihr Fahrzeug gelegentlich bzw. üblicherweise entlang der Autobahn.
Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte „mangelhaft“ bis „sehr mangelhaft“, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.
Weiterlesen ...Die EG Diez-Limburg gewinnt ihr Heimspiel gegen die Black Tigers aus Moers und übernimmt erneut die Tabellenführung. Obwohl die Rockets über die gesamte Distanz die klar tonangebende Mannschaft waren, taten sie sich phasenweise schwer, ihre Überlegenheit auch spielerisch konsequent umzusetzen.
Wie schon in den letzten Partien brauchte die EGDL eine gewisse Anlaufzeit und erst in Überzahl gelang Paul König die überfällige Führung (11.). Die Gastgeber zeigten sich im Anschluss dann aber auch in Unterzahl gefährlich: Zuerst eroberte Emil Gabrielson hinter dem gegnerischen Tor den Puck und traf kurz später im Nachschuss zum 2:0 (14.). Noch vor der ersten Pause erhöhte Maximilian Kolesnikov per Tip-In auf 3:0 (19.).
Weiterlesen ...7.500 Straßenlampen, 50% Stromersparnis oder mehr, 24 Ortsgemeinden und die Stadt Montabaur gemeinsam, 3 Förderprogamme – und das alles in einem Projekt. Diese Eckdaten umreißen ein komplexes Infrastruktur- und Energiesparprojekt, das ab Oktober flächendeckend in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur umgesetzt wird. Alle Straßenlampen werden einheitlich auf LED-Leuchten umgerüstet und mit einer adaptiven Steuerung versehen. Das spart die Hälfte der Stromkosten in den Mitgliedsgemeinden und damit die Hälfte der CO2-Emmissionen für das Klima. Sämtliche Leuchten werden künftig von der Verwaltung in Montabaur aus gesteuert und überwacht. Dafür werden auch die insgesamt 169 Verteilerkästen mit neuer Technik ausgerüstet. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 4 Mio. Euro, davon werden rund 3,45 Mio. aus Förderprogrammen von Bund und Land gefördert; 550.000 Euro gibt die VG Montabaur dazu.
Weiterlesen ...Herausforderungen für Betriebe: 291 unbesetzte Lehrstellen
Ausbildungsbilanz 2024/25 der Agentur für Arbeit Montabaur: Von 2.113 Ausbildungsstellen bleiben 291 unbesetzt - von 1.995 Jugendlichen bleiben 138 ohne Lehrstelle
Das Potenzial von jungen Ausbildungsinteressierten, aus dem die Betriebe ihre Lehrstellen besetzen können, schmilzt durch den demografischen Wandel. Gleichzeitig erleben Unternehmen eine anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage. Betriebe sind zurückhaltender bei der Einstellung von Nachwuchskräften – die Prognosen für einen Konjunkturaufschwung unsicher. Das verstärkt den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel. Es kommt mehr denn je darauf an, dass die Schulabsolventen und Unternehmen zusammenfinden.
Weiterlesen ...Die niederländische Firma United Soft Drinks BV ruft Teegetränke der Marke “ThirsTea” in den Geschmacksrichtungen Mango, Wassermelone und Kokos-Heidelbeer aus dem Handel zurück. Grund sind kleine, weiche, weißliche Plastikfremdkörper, die in vereinzelten Verpackungen vorhanden sein können. Betroffen sind Getränke mit Mindesthaltbarkeitsdaten von 31.08.2026 bis einschließlich 31.10.2026. (LUA)
In der Zeit vom 10. bis 14. November 2025 wird die Fahrbahn der B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur nach einem Brandschaden instandgesetzt. Da die B 49 im Bereich der Schadensstelle zweispurig verläuft, muss für die Instandsetzungsarbeiten lediglich der rechte Fahrstreifen eingezogen werden; der Verkehr wird einspurig am Arbeitsfeld vorbeigeführt.