Der Westerwaldkreis stiftet bereits seit 1981 den Ehrenpreis Deutsche Keramik zur Würdigung des Lebenswerkes noch lebender deutscher Keramikerinnen und Keramiker. Gewürdigt werden mit diesem Preis Persönlichkeiten, die sich durch bedeutende künstlerische Leistungen hervorgetan und die Entwicklung des künstlerischen Schaffens wesentlich geprägt haben. Am 30. April 2017 um 15 Uhr wird diese Auszeichnung offiziell durch den Landrat des WWKreises, Achim Schwickert, an den Keramiker Heiner Balzar überreicht. Gleichzeitig eröffnet die Einzelausstellung zum Lebenswerk Heiner Balzars, - zu der ein reich bebilderter Katalog erschienen ist.
Die meisten Pflegebedürftigen im Westerwaldkreis werden ambulant versorgt. Das zeigt ein aktueller Pflegereport der Universität Bremen. Demnach lassen sich 35,6 Prozent der Pflegebedürftigen durch ambulante Pflegedienste versorgen und 32,8 Prozent durch ihre Angehörigen. 31,3 Prozent entfallen auf die stationäre Pflege. Foto: Symbolbild
Frühlingsgefühle, Tanzen, Feiern: Die Grau-Blau-Halle in Höhr-Grenzhausen putzt sich raus zum dritten „Tanz in den Mai“ am 30. April 2017. Die ganze Location verwandelt sich für eine lange Partynacht in ein Frühlingsfest mit gemütlichen Ständen, einem künstlichen Himmel, einer riesigen Tanzfläche und gleich zwei Bühnen. Auf der einen steht die „MegaBand“. Auf der anderen wird mit viel Liebe zum Detail eine „Pfälzer Weinstube“ gebaut. Dieses Jahr NEU die SamBar, in der man zu gedämpfter südamerikanischer Musik und Cocktails eine entspannte Loungestimmung genießen kann.
Die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ startet nun wieder in Kooperation mit dem FC Mündersbach und der Firma Green Circle Performance ihr Bewegungsangebot für Menschen, die an einer Depression erkrankt sind. Regelmäßiges Laufen und Bewegung hat nachweislich einen positiven Effekt auf die Erkrankung. Los geht es am 05. Mai.
Betzdorf (ots)
Am 14.08.2025 führten Beamte der Polizei- und der Kriminalinspektion Betzdorf eine gemeinsame Fußstreife im Stadtgebiet von Betzdorf durch. Gegen 10:30 Uhr stellten die Einsatzkräfte im Rahmen einer Personenkontrolle fest, dass gegen eine 38-jährige ein Haftbefehl des Freistaats Bayern vorlag. Nach ihrer Festnahme, konnte ein Angehöriger der Frau erreicht werden, welcher bei der Polizei erschien, und den notwendigen Geldbetrag aufbringen konnte, um die Einlieferung der 38-jährigen in eine Justizvollzugsanstalt abzuwenden. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt während dieser Zeit über die K 120 durch Kammerforst.
Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes vollzogen: Ab sofort werden die Einsatzkräfte nun auch digital alarmiert. Dank der Investition des Landkreises in rund 250 digitale Meldeempfänger können alle aktiven Helferinnen und Helfer im Ernstfall noch schneller und gezielter erreicht werden. Das sorgt für eine deutlich verbesserte Einsatzbereitschaft und ermöglicht eine effektivere Koordination bei Notlagen.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.
Das erwartet Sie:
Die Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG ruft den “Globus Camembert” deutschlandweit aus allen Globus-Warenhäusern. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 250-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.08.2025, 02.08.2025, 26.07.2025 und 18.07.2025 und mit der Los-Kennzeichnung EAN 4304218429797.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.