Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kirchen OT Wehbach (ots)
Am 15.06. gegen kurz nach 17:00 Uhr meldet sich ein Zeuge bei der Polizei Betzdorf, und zeigt einen rassistischen Vorfall an. Demnach habe der Beifahrer eines vor ihm fahrenden Fahrzeugs mit auswärtigem Kennzeichen eine dunkelhäutige Person, welche fußläufig an der Koblenz-Olper-Straße unterwegs war, fremdenfeindlich beleidigt.
Die Polizei Betzdorf bittet Zeugen des Vorfalls und vor allem die geschädigte Person, welche bislang nicht bekannt ist, sich unter der u.g. Telefonnummer zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat nach einem Kirchenbrand in Wissen in der Nacht zum 10.02.2023 Anklage bei der Großen Strafkammer des Landgerichts Koblenz wegen des Vorwurfs der schweren Brandstiftung und gemeinschädlichen Sachbeschädigung erhoben.
Die Anklage richtet sich gegen einen 39-jährigen Mann aus dem Oberbergischen Kreis.
Roth (ots)
Am heutigen Freitag, 16.06.2023, gegen 05.30 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine Rauchentwicklung im Waldgebiet zwischen Bruchertseifen und Roth Ortsteil (OT) Hohensayn in Kenntnis gesetzt. Durch die alarmierte Feuerwehr Hamm (Sieg) konnte ein Waldbrand festgestellt werden. Derzeit brennt eine Fläche von ca. 100 Quadratmetern. Nach Angaben der Feuerwehr ist der Waldbrand unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten werden noch ca. 2 Stunden andauern. Die Bundesstraße 256 ist zwischen den Ortslagen Bruchertseifen und Roth OT Hohensayn weiterhin voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. Im Einsatz sind die Feuerwehren Hamm (Sieg) und Wissen sowie die Polizei Altenkirchen und die Straßenmeisterei Altenkirchen. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Daaden (ots)
In der Nacht vom 15. auf den 16.06.23 fand ein Zeitungszusteller drei kleine, weiß-braune Katzenbabys vor dem Eingang einer Arztpraxis in der Ortslage Daaden. Ganz offenbar waren die nur wenige Wochen alten Tiere in der Dunkelheit von ihrem Besitzer ausgesetzt worden. Die hinzugerufenen Beamten der Polizei Betzdorf nahmen sich der Tiere an und brachten sie zunächst in einem Karton auf die Polizeidienststelle. Die Tiere werden am Morgen in die kompetenten Hände des Tierschutzvereins übergeben. Sofern jemand Hinweise auf den oder die ehemaligen Besitzer der Katzen geben kann, wird er gebeten sich bei der Polizei Betzdorf unter der Tel.-Nr. 02741 9260 zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
[zF] Am Samstag, den 10 Mai 2025 entzündeten zwei Jugendliche mit einem Feuerzeug zwei Heuballen (Rundballen). Das Feuer griff auf herumliegendes Totholz über. Die Feuerwehr Mengerskirchen konnte den Brand rechtzeitig löschen. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die beiden Jugendlichen konnten im Nachgang ermittelt werden. Ihnen droht ein Strafverfahren. (Quelle Polizei Limburg)
Hof (ots)
Am Sonntag, den 11.05.2025, gegen 01:00 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw die die B414 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung Hof. In einer Rechtskurve kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke. Nachdem die Fahrzeuginsassen ausgestiegen waren, fing der Pkw nach anfänglichem Rauchen unvermittelt Feuer und brannte vollständig aus. Die 14-jährige Beifahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 10.000EUR. Die B414 war für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Altenkirchen (ots)
Bei schönstem Wetter fand am 10.05.2025 die "Fahrrad-Demo for Future" statt. Ca. 100 Teilnehmer befuhren mit ihren Fahrrädern die B414 von Altenkirchen bis nach Hachenburg und zurück. Die Teilnehmer starteten um 14:00 Uhr und befanden sich um 17:00 Uhr wieder am Ausgangspunkt. Die Veranstaltung verlief durchweg friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Für die Veranstaltung musste die B414 durch die Polizei, jeweils in Teilbereichen, gesperrt werden. Die Verkehrsbeeinträchtigungen konnten jedoch auf ein Minimum reduziert werden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Fürthen (ots)
Am späten Abend des 09.05.2025, gegen 23:15 Uhr, wird der Polizeiinspektion Altenkirchen gemeldet, dass drei junge Personen auf einer Anhöhe neben der K58, zwischen Hamm (Sieg) und Fürthen, mit Kartoffeln auf vorbeifahrende Autos werfen. Die Personen konnten durch den Mitteiler angetroffen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Ein 20-Jähriger Heranwachsender, der an den Kartoffelwürfen beteiligt war, trat bereits im Jahr 2020 und 2021 mit gleichgelagerten Sachverhalten polizeilich in Erscheinung. Zum damaligen Zeitpunkt wurden durch Würfe von verschiedenen Gegenständen eine Vielzahl von Fahrzeugen beschädigt. Weitere Zeugen des Vorfalls oder Geschädigte, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. Die drei beteiligten Personen, im Alter von 14 Jahren bis 20 Jahren, haben sich nun einem entsprechenden Ermittlungsverfahren zu stellen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
„tinie creatures“ überrascht mit leisen Tönen und musikalischen Explosionen
Am Samstag, 17. Mai, spielt die Kölner Band „tinie creatures“ ab 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Ihre Musik ist so vielfältig, wie die Genre-Bezeichnung: Crossover Indie Alternative Folk.
„tinie creatures“ bewegt sich zwischen ganz leisen Tönen, tiefsinnigen Geschichten und treibenden Grooves. Immer wieder schrauben sich sanft erzählte, sehr persönliche Lieder in überraschenden Windungen zu unerwarteten dynamischen Ausbrüche auf. Dies geschieht mit einer Leichtigkeit, die das detailverliebte Songwriting fast beiläufig wirken lässt. Dabei entsteht eine ganz eigene Atmosphäre – von der Stille zum lauten Aufblitzen, von der Melancholie bis zu explosiver Tanzbarkeit. „tinie creatures“ startete als liebevolles Ein-Mensch-Projekt und tritt in Selters als vielseitige Bandcombo auf.
Das Forum Selters lädt ein, der Eintritt ist frei, das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22. (Quelle media schneider)
Aufgrund des Frühlingsfestes, welches von Freitag, 23. Mai bis Montag, 26. Mai auf dem Marktplatz stattfindet, wird der Platz bereits ab Freitag, 16. Mai bis einschließlich Mittwoch, 28. Mai für Kraftfahrzeuge gesperrt.
Die Sperrung ist notwendig, um den Aufbau, die Durchführung sowie den Abbau der Veranstaltung zu ermöglichen.