Niederbreitbach (ots)
Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Landesstraße 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem 16 - jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades und einem LKW - Fahrer. Der Fahrer des Leichtkraftrades befuhr die abschüssige Landesstraße in Richtung Niederbreitbach. Im Verlauf einer Rechtskurve verlor der Fahrer auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Leichtkraftrad und stürzte alleinbeteiligt auf die Straße. Er rutschte über die Fahrbahn und geriet mit seinen Beinen unter die Hinterachse eines entgegenkommenden LKW. Der schwerverletzte (nicht lebensbedrohlich) Fahrer wurde notärztlich an der Unfallstelle versorgt und ist anschließend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Kroppach, 13. November 2023
Am vergangenen Samstag fand die große Spendengala der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP in Bonn statt, bei der eine Vielzahl namhafter Künstler ohne Gage auftrat, um Bildungschancen für Kinder in Entwicklungsländern zu fördern. Die großzügigen Spenden in Höhe von 350.000 Euro, die im Rahmen dieser Gala gesammelt wurden, werden dazu beitragen, 8 neue Schulen in benachteiligten Regionen weltweit zu errichten.
Die Stiftung FLY & HELP setzt sich seit Jahren für den Schulbau in Entwicklungsländern ein. Die jüngste Spendengala war ein großer Erfolg und ein Schritt in Richtung einer besseren Zukunft für viele Kinder.
Am 12. Oktober 2023 konnte durch die Polizeiinspektion Neuwied innerhalb eines Lagerhallenkomplexes im Bereich Neuwied ein hochprofessionelles Labor zur Herstellung von Amfetamin entdeckt werden. Hierbei wurden neben mehr als 500 Behältnissen unterschiedlicher Größe mit noch nicht abschließend untersuchten Chemikalien sowie Syntheseabfällen mit stark ätzenden und alkalischen PH-Werten auch ca. 100 Liter Amfetamin-Base aufgefunden. Die sichergestellte Substanz eignet sich zur Herstellung von etwa 500 Kilogramm Amfetamin-Paste, deren Straßenverkaufswert in einer Größenordnung von mehreren Millionen Euro liegen dürfte.
Betzdorf (Sieg) (ots)
Am Samstag, 11.11.2023, gg. 14:00 Uhr, kam es auf dem Parkplatz vor einem Drogeriemarkt in der Wilhelmstraße zu einer Beißattacke eines Hundes. Hierbei wurde ein 9jähriges Kind verletzt, welches im Nachgang ärztlicher Behandlung bedurfte. Der männliche Hundehalter, welcher sein Tier zur Ereigniszeit an der Leine führte, machte sich vor Eintreffen der verständigten Polizei rasch aus dem Staub. Der erwachsene Mann, schätzungsweise zwischen 55 und 60 Jahren, welcher eine Halbglatze und graues Kurzhaar, eine blaue Jeans, graue Jacke mit Kapuze (Schulterbereich schwarz) trug, führte vermutlich einen Australien Cattle Dog aus. Ein Strafverfahren ist eingeleitet, die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)
Moderne Poeten treten am 25. Oktober um 19.30 Uhr zum Dichterwettstreit in der Festhalle Selters an und berühren die Gäste hautnah mit ihrer Sprachkunst. Moderator des 8. Poetry Slam ist mario el toro. Die Liste der hochkarätigen Slammer verspricht einen unterhaltsamen Abend:
Simon Middelkoop aus Aachen trägt kurze, pointierte Gedichte und Texte vor, bei denen sich das Publikum vor Lachen kaum auf den Stühlen halten kann. Manchmal scheint es so, als ob Simon hinter dem Mikrofon in eine Rolle schlüpfe, dabei bleibt er aber immer authentisch. Artem Zolotarov lebt und arbeitet als Lyriker in Mainz.
Limburg-Weilburg. Unter dem Motto „Jeder auf der Welt kann ein Leben retten“ laden das Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises Limburg-Weilburg, der Malteser Hilfsdienst und das Deutsche Rote Kreuz Limburg gemeinsam mit dem St. Vincenz Krankenhaus Limburg am Samstag, 18. Oktober 2025, von 10 bis 15 Uhr herzlich zum Reanimationstag auf dem Limburger Kornmarkt ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen „World Restart a Heart Day“ statt und soll auf die Bedeutung der Laienreanimation aufmerksam machen.
Weiterlesen ...Bad Marienberg (ots)
Am Mittwoch, 15.10.2025 kam es auf der Landesstraße 293/Einmündung zur Bahnhofstraße in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 18-jährige Motorradfahrerin mit ihrem 17-jährigen Sozius gegen 19:55 Uhr die Bahnhofstraße in Bad Marienberg. An einer Einmündung zur L293 missachtete die Motorradfahrerin die Vorfahrt eines von links kommenden, bevorrechtigten Pkw.
Weiterlesen ...Impfung der Hauskaninchen wird empfohlen
Limburg-Weilburg. Bei mehreren Wildkaninchen aus der Gemarkung Frickhofen ist die Hämorrhagische Kaninchenkrankheit Typ 2 (RHD-2) amtlich festgestellt worden. Ein weiteres Untersuchungsergebnis eines verendet aufgefundenen Tieres steht noch aus. Der Fund von mehreren verendeten Kaninchen wies auf ein Seuchengeschehen bei den Wildkaninchen hin. Die Tiere wurden daraufhin durch den Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz zur amtlichen Untersuchung eingereicht, um mögliche Infektionsursachen für den Tod der Tiere festzustellen oder ausschließen zu können.
Weiterlesen ...Erste Anmeldephase endet am 20. Oktober
Die Vorfreude steigt: Der münz Silvesterlauf 2025 rückt näher – und die erste Anmeldephase endet am 20. Oktober 2025. Wer sich bis dahin registriert, profitiert von vergünstigten Startgebühren und einem garantierten Startplatz beim größten Silvesterlauf im nördlichen Rheinland-Pfalz.
„Wir freuen uns, dass sich bereits rund 20 Prozent mehr Läuferinnen und Läufer als im Vorjahr angemeldet haben”, berichtet Veranstalter Bernhard Münz, Geschäftsführer der münz firmengruppe. „Das zeigt, wie groß die Begeisterung für den Lauf und das gemeinsame Jahresende in Montabaur ist”.
Kreis Altenkirchen. Im dichten sozialen Netz des Landkreises Altenkirchen laufen hier viele Fäden zusammen: Pflegestützpunkte und die in den Verbandsgemeinden tätigen Gemeindeschwestern Plus leisten – unabhängig voneinander - wichtige Arbeit bei der Beratung und Betreuung älterer Menschen. Kürzlich kamen die Vertreterinnen und Vertreter beider Einrichtungen zu einem ersten Netzwerktreffen in der Kreisverwaltung zusammen.
Weiterlesen ...