Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Durch die Rettungsleitstelle Limburg-Weilburg wurde ein Brand auf einer geschlossenen Station der Vitos-Klinik in Hadamar gemeldet. Brandherd war ein Bett. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Die Patienten konnten aus dem Gefahrenbereich gebracht. Nach derzeitigem Sachstand wurde niemand verletzt. Die Station musste auf Grund von Verschmutzungen durch den Brand geschlossen werden. Die Patienten wurden auf die anderen Stationen verteilt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 EUR geschätzt. Die Feuerwehren aus Hadamar, Niederhadamar, Niederzeuzheim, Oberzeuzheim, Steinbach, Limburg und Oberweyer waren eingesetzt. (Quelle Polizei Limburg)
56204 Hillscheid, L 310 (ots)
Hillscheid - Ein 46jähriger Fahrzeugführer aus der VG Höhr-Grenzhausen befuhr mit seinem PKW die L 310 von Neuhäusel kommend in Fahrtrichtung Hillscheid. Aufgrund eines medizinischen Notfalls kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr die Böschung, prallte linksseitig gegen die Schutzplanke und kam dann rechtsseitig neben der Fahrbahn zum Stillstand. Die Zeugen, die sich unmittelbar am Fahrzeug befanden mussten zum Öffnen des PKW die Scheibe einschlagen. Der Fahrer saß bewusstlos auf dem Fahrersitz. Er wurde mit dem Notarzt ins Krankenhaus verbracht. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die L 310 musste für ca 1 Stunde voll gesperrt werden. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Mammelzen (ots)
Am Freitagabend, den 09.06.2023, gegen 18:50 Uhr informierte die Integrierte Rettungsleitstelle Montabaur die Polizei in Altenkirchen über den Brand einer Scheune in der Ortschaft Mammelzen / Kreis Altenkirchen. Durch die Einsatzkräfte vor Ort wurde der Vollbrand der Scheune festgestellt. Weiterhin schlugen die Flammen auf das angrenzende Wohnhaus über, wodurch diese ebenfalls in Brand geriet. Die Brandursache ist gegenwärtig noch unklar, die Ermittlungen dahingehend dauern an. Das gegenwärtig von einem Ehepaar bewohnte Haus wurde nahezu vollständig zerstört und ist unbewohnbar. Glücklicherweise wurde der Brand von dem Hauseigentümer frühzeitig bemerkt. Von daher ist es zu keinem Personenschaden gekommen. Neben den zerstörten Gebäuden wurde auch eine Stromleitung in Mitleidenschaft gezogen, sodass angrenzende Häuser derzeit ohne Strom sind. Durch die örtlichen Feuerwehren, die mit mehr als 60 Kräften im Einsatz waren, konnten das Feuer nach mehrstündiger Löscharbeit unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten dauern noch an. Die Schadenshöhe kann derzeitig nur abgeschätzt werden und beläuft sich auf ca. 100000, -- EUR. (Quelle Polizei Neuwied)
Westerburg (ots)
Westerburg. Am Donnerstag, dem 08.06.2023, um 10:38 Uhr, kam es in Westerburg, in der Bahnhofstraße, zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus, bei eine Person tödliche Verletzungen erlitt. Bei dem Einsatz wurden zudem drei Einsatzkräfte der Feuerwehr leicht verletzt. Durch den Brand wurde das Haus unbewohnbar. Zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Westerburg)
[zF] Am Samstag, den 10 Mai 2025 entzündeten zwei Jugendliche mit einem Feuerzeug zwei Heuballen (Rundballen). Das Feuer griff auf herumliegendes Totholz über. Die Feuerwehr Mengerskirchen konnte den Brand rechtzeitig löschen. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die beiden Jugendlichen konnten im Nachgang ermittelt werden. Ihnen droht ein Strafverfahren. (Quelle Polizei Limburg)
Hof (ots)
Am Sonntag, den 11.05.2025, gegen 01:00 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw die die B414 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung Hof. In einer Rechtskurve kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke. Nachdem die Fahrzeuginsassen ausgestiegen waren, fing der Pkw nach anfänglichem Rauchen unvermittelt Feuer und brannte vollständig aus. Die 14-jährige Beifahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 10.000EUR. Die B414 war für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Altenkirchen (ots)
Bei schönstem Wetter fand am 10.05.2025 die "Fahrrad-Demo for Future" statt. Ca. 100 Teilnehmer befuhren mit ihren Fahrrädern die B414 von Altenkirchen bis nach Hachenburg und zurück. Die Teilnehmer starteten um 14:00 Uhr und befanden sich um 17:00 Uhr wieder am Ausgangspunkt. Die Veranstaltung verlief durchweg friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Für die Veranstaltung musste die B414 durch die Polizei, jeweils in Teilbereichen, gesperrt werden. Die Verkehrsbeeinträchtigungen konnten jedoch auf ein Minimum reduziert werden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Fürthen (ots)
Am späten Abend des 09.05.2025, gegen 23:15 Uhr, wird der Polizeiinspektion Altenkirchen gemeldet, dass drei junge Personen auf einer Anhöhe neben der K58, zwischen Hamm (Sieg) und Fürthen, mit Kartoffeln auf vorbeifahrende Autos werfen. Die Personen konnten durch den Mitteiler angetroffen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Ein 20-Jähriger Heranwachsender, der an den Kartoffelwürfen beteiligt war, trat bereits im Jahr 2020 und 2021 mit gleichgelagerten Sachverhalten polizeilich in Erscheinung. Zum damaligen Zeitpunkt wurden durch Würfe von verschiedenen Gegenständen eine Vielzahl von Fahrzeugen beschädigt. Weitere Zeugen des Vorfalls oder Geschädigte, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. Die drei beteiligten Personen, im Alter von 14 Jahren bis 20 Jahren, haben sich nun einem entsprechenden Ermittlungsverfahren zu stellen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
„tinie creatures“ überrascht mit leisen Tönen und musikalischen Explosionen
Am Samstag, 17. Mai, spielt die Kölner Band „tinie creatures“ ab 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Ihre Musik ist so vielfältig, wie die Genre-Bezeichnung: Crossover Indie Alternative Folk.
„tinie creatures“ bewegt sich zwischen ganz leisen Tönen, tiefsinnigen Geschichten und treibenden Grooves. Immer wieder schrauben sich sanft erzählte, sehr persönliche Lieder in überraschenden Windungen zu unerwarteten dynamischen Ausbrüche auf. Dies geschieht mit einer Leichtigkeit, die das detailverliebte Songwriting fast beiläufig wirken lässt. Dabei entsteht eine ganz eigene Atmosphäre – von der Stille zum lauten Aufblitzen, von der Melancholie bis zu explosiver Tanzbarkeit. „tinie creatures“ startete als liebevolles Ein-Mensch-Projekt und tritt in Selters als vielseitige Bandcombo auf.
Das Forum Selters lädt ein, der Eintritt ist frei, das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22. (Quelle media schneider)
Aufgrund des Frühlingsfestes, welches von Freitag, 23. Mai bis Montag, 26. Mai auf dem Marktplatz stattfindet, wird der Platz bereits ab Freitag, 16. Mai bis einschließlich Mittwoch, 28. Mai für Kraftfahrzeuge gesperrt.
Die Sperrung ist notwendig, um den Aufbau, die Durchführung sowie den Abbau der Veranstaltung zu ermöglichen.