Oberdreis (ots)
Oberdreis-Am Sonntag, 01.10.23, gegen 16:25 Uhr wurde über die Rettungsleitstelle Montabaur ein Brand in der Bismarckstraße in Oberdreis, Ortslage Lautzert, gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass der unbewohnte Anbau eines Einfamilienhauses aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten war. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das bewohnte Haupthaus verhindert werden. Der Sachschaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Puderbach und Oberdreis, der Rettungsdienst sowie ein Fahrzeug der Polizei Altenkirchen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Stockhausen-Illfurth (ots)
Am 01.10.2023 gegen 12:30 Uhr jagte ein schwarz-weißer, Husky ähnlicher Hund, im Waldgebiet zwischen Stockhausen-Illfurth und Großseifen ein Reh und biss dieses. Das Reh wurde dabei so stark verletzt, dass es von seinen Leiden erlöst werden musste. Der Hund trug ein dunkles Geschirr mit langer Aufschrift, welche nicht abgelesen werden konnte. Ein Strafverfahren wegen Jagdwilderei wurde eingeleitet.
Wer kann Angaben zum möglichen Hundehalter machen?
Die Polizei Hachenburg bittet Zeugen, welche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer: 02662 95580 zu melden. (Quelle Polizei Hachenburg)
Montabaur (ots)
Sprengung eines Geldautomaten in Montabaur, Poststraße 39 am 01.10.2023, 00:33 Uhr
Die Polizei hat nach der o.a. Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.
Die Polizei fragt:
- Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und
möglichen Fluchtumständen geben?
- Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt
oder Gegenstände gefunden, die der oder die Täter verloren oder
weggeworfen haben könnten?
- Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der
genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in
Zusammenhang stehen könnten?
Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz, Tel.: 0261/921560 oder die Polizei in Montabaur, Tel.: 02602/9226110. (Quelle Polizei Montabaur)
Kirburg (ots)
Am Donnerstag, den 14.09.2023 gegen 14:30 Uhr kam es auf der B 414 aus Fahrtrichtung Bad Marienberg kommend in Fahrtrichtung Kirburg zu einem vorschriftswidrigen Überholmanöver durch einen schwarzen PKW, Marke: VW, Typ: Touareg, besetzt mit einer männlichen Person. Der PKW-Fahrer des schwarzen Touareg überholte in zwei Fällen, wobei dieser nicht jede Behinderung des Gegenverkehrs ausschließen konnte. Der Fahrzeugführer nötigte die überholten Fahrzeuge, indem dieser knapp vor den Fahrzeugen einscheren musste und die dahinter befindlichen Fahrzeuge stark abbremsen mussten.
Zeugen und eventuell weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Rufnummer 02662 95580 zu melden. (Quelle Polizei Hachenburg)
Die Rockets besetzten die letzte offene Kontingentspielerposition mit dem Schweden Emil Gabrielson, der aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlands an den Heckenweg wechselt.
Der 186 cm große Stürmer wurde hauptsächlich beim zweimaligen Meister, den Malmö Redhawks ausgebildet und bestritt für die U16 bis J20 insgesamt 177 Spiele mit 29 Toren und 63 Vorlagen. In der Folge ging es für den 26-jährigen über den großen Teich in die North American Hockey League, wo er in 45 Partien weitere 23 Punkte (10 Tore, 13 Assists) folgen ließ. Nach seiner Rückkehr nach Schweden lief der gelernte Center bis zur abgelaufenen Spielzeit größtenteils in der heimischen dritten Liga auf und verzeichnete 29 Tore und 41 Assists in 129 Spielen. In der Saison 2024/25 ging Emil für zwei Vereine aufs Eis: Nach starken 24 Zählern (9 Tore, 15 Assists) in 16 Partien für Jarfällä HC in der Division 2 wurde zum Jahreswechsel das Topteam aus Tyresö auf den Linkschützen aufmerksam, mit dem er dann um den Aufstieg in die HockeyAllsvenskan (2.Liga) kämpfte.
Weiterlesen ...Kirchen und Forstamt laden wieder zu Musik, Andacht und Informationen zum Wald ein
Westerwaldkreis. Im Wald innehalten, an die Schöpfung und den Schöpfer denken: Dazu bietet die Ökumenische Waldandacht bei Ransbach-Baumbach am Sonntag, 14. September, ab 17 Uhr Gelegenheit. Das Forstamt Neuhäusel, das Evangelische Dekanat Westerwald und die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden vor Ort laden an die Jagdhütte ein und stellen die Andacht in diesem Jahr unter das Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7).
Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem Menschen mit
selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten und das das erfolgreichste Literatur-
Format der Gegenwart. Egal, ob witzig oder ernst, bei Slam-Poetry sind die Grenzen
zwischen Lyrik, Kurzgeschichten, Kabarett, Stand-Up und Comedy fließend – ein Poetry
Slam ist also immer auch ein bisschen Überraschungs-Ei, und alles andere als langweilig.
Das hat der Schusterstadt gerade noch gefehlt!
„Runter mit dem Energieverbrauch“
Das Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und des Westerwaldkreises laden zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung am 3. September um 18 Uhr im Rahmen der KlimaWissen-Reihe ein. Unter dem Titel „Runter mit dem Energieverbrauch“ geben Expertinnen und Experten praxisnahe Hinweise rund ums Energiesparen – von einfachen Sparmöglichkeiten bis hin zu umfassenden Maßnahmen. Außerdem werden häufige Irrtümer zum Thema Energiesparen aufgeklärt.
Am Sonntag, den 31. August findet im Zuge des Marmer Familientages das Frühschoppen-Konzert auf dem Marktplatz statt.
Von 11:00 bis 13:00 Uhr spielt der Musikverein „Harmonie“ Bellingen auf dem Marktplatz.
Ab 13:00 Uhr zeigen verschiedene Tanz- und Musikgruppen ihr Können.
Ein Höhepunkt des Tages ist die Sportlerehrung der Stadt Bad Marienberg um 15:00 Uhr. Zum Abschluss wird die „School of Rock“ der Grundschule Altstadt die Bühne zum Beben bringen.
Der Familientag verspricht jede Menge Spaß und Abwechslung. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt!
Der Eintritt ist frei. (VG Bad Marienberg)
Meta Hüper ist eine musikalische Ausnahmeerscheinung. Mit Frackhose, Hosenträgern und Hut zieht sie das Publikum sofort in ihren Bann. Sie begeistert mit einer Melange aus Chanson, Swing, Tango und Klassik – von Knef bis Piazzolla, von Brel bis Ravel – dargeboten mit charmanter Performance, tiefer Stimme und meisterhaften Violinen-Einlagen.
Die Berliner Sängerin und Geigerin ist längst kein Geheimtipp mehr: Internationale Tourneen führten sie u.a. mit Till Brönner, Max Raabe und dem Ensemble Salut Salon auf große Bühnen. In Berlin brilliert sie aktuell in der Revue "Berlin, Du coole Sau!" im TIPI am Kanzleramt.
Weiterlesen ...