Altenkirchen (ots)
Am Montag, 20.03.2023, gegen 15.00 Uhr, kam es in Altenkirchen, Kumpstraße, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Hierbei schlug ein 20-jähriger Heranwachsender auf einen 23-jährigen Mann ein. Anschließend entwendete der Heranwachsende das Mobiltelefon des Geschädigten und flüchtete vom Tatort. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte das Telefon bei dem 20-Jährigen Täter aufgefunden und sichergestellt werden. Weiterhin stellte sich heraus, dass der 23-jährige Mann dem Heranwachsenden zuvor Bargeld entwendet hat. Darin dürfte auch der Grund der körperlichen Auseinandersetzung gelegen haben. Das entwendete Bargeld konnte ebenfalls sichergestellt werden. Gegen beiden Personen wurden die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)
(wie) In Weilburg kam es am späten Sonntagabend zu einer Auseinandersetzung, bei der auch mit Platzpatronen geschossen wurde. Zeugen riefen gegen 21:50 Uhr die Polizei in die Hainallee, da sich dort eine große Gruppe von über 20 Personen mit Schlagstöcken, Reizgas und auch einer Schusswaffe prügeln würden. Beim Eintreffen mehrerer Streifen nach wenigen Minuten, befanden sich keine Personen mehr vor Ort. Bei den folgenden Ermittlungen zeigte sich, dass augenscheinlich mindestens 20 Personen in eine handfeste Auseinandersetzung am Parkplatz des Kinos in der Hainallee involviert waren. Diese setzten auch Schlagstöcke und Reizgas gegen die jeweiligen Kontrahenten ein. Zudem hat eine Person mehrere Schüsse in Richtung eines davonfahrenden Pkw abgegeben. Die entsprechenden Hülsen der abgefeuerten Platzpatronen stellten die Beamten am Tatort sicher. Aufgrund einer aufgefunden Blutspur ist es sicher, dass mindestens eine Person bei der Auseinandersetzung verletzt wurde. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. (Quelle Polizei Limburg)
Altenkirchen (ots)
Am Freitag, 17.03.2023, gegen 17.00 Uhr, kam es in Altenkirchen, Konrad-Adenauer-Platz, zu einer Gefährlichen Körperverletzung. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug eine männliche Person auf einen 66-jährigen Mann ein. Nachdem der Geschädigte zu Boden ging, trat der Beschuldigte noch mehrfach gegen diesen. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß vom Tatort. Der Geschädigte erlitt durch die Schläge und Tritte leichte Verletzungen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten zunächst nicht zur Ermittlung des Beschuldigten. Gegen 18.00 Uhr teilten dann Zeugen der Polizei mit, dass der Täter wieder am Tatort erschienen sei. Dieser konnte anschließend vor Ort angetroffen werden. Während der polizeilichen Maßnahmen versuchte der 33-jährige Beschuldigte, die eingesetzten Polizeibeamten anzugreifen. Weiterhin kam es zu massiven Beleidigungen und Bedrohungen gegenüber den Beamten. Er wurde daher zunächst in Gewahrsam genommen. Da der Beschuldigte deutlich unter Alkoholeinfluss stand und ein Atemalkoholtest positiv reagierte, erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Weiterhin wurden die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet. Gegen Beschuldigten bestand zudem noch ein Haftbefehl aus einem früheren Verfahren. Aus diesem Grund verblieb er bis zur Überstellung an die Justiz im polizeilichen Gewahrsam. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Höhn (ots)
Höhn, Grube Alexandria. Am Freitag, dem 17.03.2023, um 23:02 Uhr, wurde der Brand einer landwirtschaftlich genutzten Lagerhalle gemeldet. In der Halle wurde Obst und Getreide gelagert, zudem waren dort landwirtschaftliche Fahrzeuge abgestellt. Mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg waren im Einsatz, sowie das THW. Der Brand konnte mittlerweile gelöscht werden. Zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden. Momentan kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg zu melden. (Quelle Polizei Westerburg)
Limburg (ots)
(fh)Am Samstag, dem 11.10.2025 kam es in Limburg-Staffel zu einem versuchten sexuellen Übergriff auf eine Frau. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Die Dame befand sich gegen 16:40 Uhr auf einem Schotterweg nahe der Elzer Straße, als es zu dem versuchten Übergriff kam. Ein Zeuge, welcher zufällig an der Örtlichkeit vorbeilief, schlug durch seine Anwesenheit den Täter in die Flucht. Kurz nach der Tat gelang es der Polizei den Mann, einen 37-jährigen, wohnsitzlosen Franzosen, in Limburg-Staffel festzunehmen. Er wurde am 12.10.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Limburg einer Haftrichterin vorgeführt und daraufhin in Untersuchungshaft genommen. (Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Limburg und des Polizeipräsidiums Westhessen)
Die Orient Master GmbH ruft getrockneten Seetang der Marke "Wang" auch aus den rheinland-pfälzischen Go Asia-Filialen. Grund: In dem Produkt wurde ein zu hoher Jodgehalt festgestellt, und die Gesundheit kann dadurch schwer geschädigt werden. Betroffen von diesem Rückruf ist die 85-Gramm Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.06.2026 und mit dem Barcode 0 87703 00977 6. (LUA)
Die Ostsee Fisch GmbH & Co ruft Matjesfilets mehrerer Marken und in verschiedenen Sorten auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden.
Weiterlesen ...Evangelische Jugend lädt wieder zu Lichtern, Lasern und Beats ein
Westerwaldkreis. Der „Partysegen“ geht in die zweite Runde: Am Samstag, 15. November, wird die Evangelische Kirche Fehl-Ritzhausen von 18 bis 22 Uhr in ein Meer aus Lichtern, Lasern und Beats getaucht. Organisiert wird das Event – eine Mischung aus Disco und Jugendgottesdienst - von einem 20-köpfigen Team, dem Mitglieder der Evangelischen Jugend im Westerwald und Dekanatsmitarbeitende angehören.
Nach der erfolgreichen Premiere soll der „Partysegen“ auch dieses Mal ein besonderer Abend werden. Dafür sorgen die Techno-, Pop- und House-Musik von DJ Pumpkin, die Beleuchtung mit Moving Heads, Laser und Nebelmaschine, Snacks und Getränke. Der Abend beginnt mit einem atmosphärischen geistlichen Impuls und richtet sich an alle KonfirmandInnen aus den Nachbarschaftsräumen Nord, Nord-West, Hoher Westerwald und Wäller Land sowie an Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren.
Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist möglich unter www.ejww.de/partysegen (bon) (Evang. Dekanat WW)
Koblenz (ots)
Lust auf echten Nervenkitzel? Am Freitag, den 14. November 2025,
findet in ganz Rheinland-Pfalz die zweite "Crime Night" der Polizei
statt.
In Städten wie z.B. Mainz, Koblenz, Ludwigshafen, Pirmasens oder
Trier warten spannende Events auf die Besucherinnen und Besucher: im
Mittelpunkt stehen das hautnahe Erleben, wie echte Ermittlerinnen und
Ermittler arbeiten, das Lösen fiktiver Kriminalfälle sowie das aktive
Mitwirken an der Spurensicherung - Seite an Seite mit Profis aus
Schutz- und Kriminalpolizei.
HACHENBURG. Der Solarpark in Hachenburg feiert sein 10-jähriges Bestehen. Seit seiner Inbetriebnahme im August 2015 liefert die Anlage zuverlässig saubere Energie für die Region und gilt als Vorzeigeprojekt für die Energiewende im Westerwald.
Auf einer Fläche von rund zehn Hektar erzeugt der Solarpark mit einer installierten Leistung von rund 8.300 Kilowatt-Peak jährlich etwa acht Millionen Kilowattstunden Ökostrom. Das entspricht dem Strombedarf von rund 6.200 Menschen. Insgesamt wurden seit der Inbetriebnahme bereits knapp 84 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt – ein bedeutender Beitrag zur regionalen Versorgung und zur CO₂-Einsparung.
Betrieben wird der Solarpark von der HSP Hachenburger Solar Park GmbH, einem Tochterunternehmen der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe).Die evm ist seit Beginn ein zentraler Partner des Projekts und bringt ihre langjährige Erfahrung im Bereich erneuerbarer Energien ein.