Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Dreifelden (ots)
Am Montag, 24.02.2025, ab etwa 11:40 Uhr, gingen zahlreiche Anwohner besorgter Verkehrsteilnehmer und Anwohner auf der Wache der Polizei Hachenburg sowie der Rettungsleitstelle in Montabaur ein, wonach ein junger Mann mit freiem Oberkörper durch die Wiedbachstraße in Dreifelden laufe und mit einem Hammer herumschwingen würde. Er werfe auch unter anderem Mülltonnen um. Ein Anrufer berichtete sogar davon, dass der Hammerschwinger die Scheibe seines Fahrzeuges eingeschlagen und mit der Faust in sein Gesicht geschlagen habe. Schon die ersten Anrufe wurden sehr ernst genommen und es wurden zahlreiche Streifen beschleunigt herangezogen.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Fußgängerin bei Unfall in Hilchenbach tödlich verletzt
Sachbeschädigung am Dorfgemeinschaftshaus in Halbs
Achim Schwickert erneut Landrat des Westerwaldkreises
Hilchenbach (ots)
Am Sonntagabend (23.02.2025) ist eine Fußgängerin in Hilchenbach von einem PKW erfasst worden. Sie erlag in der Folge ihren Verletzungen.
Ein 53-Jähriger war gegen 19 Uhr auf der B 508 mit seinem Fahrzeug in Richtung Hilchenbach unterwegs. In Höhe der Kreuzung zu den Straßen Trift / Mühlenweg überquerte die Fußgängerin nach ersten Erkenntnissen unvermittelt die Fahrbahn. Der PKW-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste sie.
Am 23. Februar gegen 22.28 Uhr war klar: Der bisherige Landrat Achim Schwickert ist auch der neue Landrat!
Wie die Kreiswahlleiterin Gabriele Wieland anhand des vorläufigen amtlichen Endergebnisses bekannt geben kann, wurde Achim Schwickert mit 92.269 (74,9 %) JA-Stimmen und 30.934 NEIN-Stimmen (25,1 %) erneut zum Landrat des Westerwaldkreises gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,3 %. Damit wurde Achim Schwickert in seinem Amt bestätigt, das er bereits seit 2009 ausübt.
Zum 1. Juli 2025 hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer gemeinsam mit Dr. Daniel Borsotto die ärztliche Leitung des Standortes Selters des Radiologischen Instituts Hunsrück-Mosel-Westerwald am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) übernommen. PD Dr. Sommer bringt eine herausragende fachliche Expertise in der diagnostischen und interventionellen Radiologie mit. Mit seiner langjährigen klinischen Erfahrung, wissenschaftlichen Tätigkeit sowie seinen Spezialisierungen stellt er eine bedeutende fachliche Bereicherung für den Standort dar.
Weiterlesen ...Westerburg (ots)
In der Nacht von Freitag, 04.07.2025 auf Samstag, 05.07.2025 kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg zu mehreren Körperverletzungsdelikten. Gegen 21.25h kam es in Westerburg zu einem Streit eines Pärchen, in dessen Verlauf die Geschädigte leicht verletzt wurde. In Wallmerod kam es dann gegen 00.25h zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier Personengruppen, wodurch eine Person durch mehrere Schläge ins Gesicht verletzt wurde. Auf der Kirmes in Seck kam es dann gegen 01.35h zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei erlitt eine Person eine Platzwunde am Kopf, die durch den Wurf einer Glasflasche verursacht wurde. Die Person musste ärztlich versorgt werden. Während der Einsatzwahrnehmung kam es zu einer weiteren Rangelei, weshalb Verstärkung angefordert werden musste. Fast zeitgleich kam es auf der Kirmes in Höhn gegen 01.50h ebenfalls zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen, in dessen Verlauf auch wieder eine Person ins Gesicht geschlagen wurde und ärztlich versorgt werden musste. In allen Fällen wurden Strafanzeigen wegen Körperverletzung, bzw. gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und die Ermittlungen dauern an. (Polizei Westerburg)
Ab Mittwoch, den 16. Juli 2025 starten die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße 264 in den Ortsdurchfahrten von Urbach und Puderbach.
Die Fahrbahn der L 264 befindet sich in einem schlechten Gesamtzustand, so dass eine Erneuerung dringend notwendig ist.
Die Geburt eines Kindes ist einer der bedeutendsten Momente im Leben – und verdient eine verlässliche, wohnortnahe und qualitativ hochwertige Betreuung. Doch genau diese Versorgung ist in Rheinland-Pfalz zunehmend gefährdet. Immer mehr geburtshilfliche Stationen schließen, besonders im ländlichen Raum. Nun droht durch den neuen Hebammenhilfevertrag eine weitere Verschärfung der Lage – und das trifft vor allem die freiberuflichen Beleghebammen, die in vielen Kliniken das Rückgrat der Versorgung darstellen.
Weiterlesen ...Langenhahn (ots)
Wie der Polizei erst gestern bekannt wurde, verschafften sich unbekannte Täter sowohl in der Nacht zum 27.6. als auch in der Nacht zum 30.06.2025 Zugang zum Solarfeld in Langenhahn, in dem sie den dortigen Gitterzaun durchtrennten. Jeweils im Zeitraum 22 bis 06 Uhr wurden dann Kupferkabel der Anlage abgetrennt und entwendet, so dass ein erheblicher Schaden in fünfstelliger Höhe entstanden ist. Insgesamt dürfte es sich bei dem Diebesgut um mehrere Tonnen Kupfer handeln. Zeugen, die in den genannten Zeiten verdächtige Personen oder Fahrzeuge beim Solarfeld Langenhahn gesehen haben, werden gebeten, dies der Polizei Westerburg mitzuteilen. (Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Da auch im Jahr 2024 Geschwindigkeit zu den Hauptunfallursachen zählte, lag im Juni der Schwerpunkt der Verkehrsüberwachungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Montabaur auf diesem Thema. Insgesamt wurden zehn Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, acht davon von der Polizeiinspektion Montabaur mittels Laser-Messgerät und zwei von der Verkehrsdirektion Koblenz. Hauptaugenmerk lag bei den Messungen der Inspektion dabei auf Örtlichkeiten, die zuvor von Bürgern oder kommunalen Mandatsträgern gemeldet wurden.
Weiterlesen ...