Papst Franziskus hat die Ordensgründerin Maria Katharina Kasper (1820-1898) aus dem Westerwald am 14. Oktober heilig gesprochen. Damit bekommt Rheinland-Pfalz neben Hildegard von Bingen eine weitere Heilige. In der katholischen Kirche gelten Selige und Heilige als Vorbilder christlichen Lebens. Am Wochennde findet aus Anlass der Heiligsprechung in Dernbach auch ein großes Begegnungsfest statt.
Im Thema des Tages auf Radio Westerwald haben wir am 17.Oktober 2018 dazu unseren "MenschBach"-Autor und Redakteur Gunnar Bach als Studiogast begrüßen dürfen.
Interview Gunnar Bach Teil 1:
Interview Gunnar Bach Teil 2:
Interview Gunnar Bach Teil 3:
Interview Gunnar Bach Teil 4:
Interview Gunnar Bach Teil 5:
Neuwied (ots) - Am Sonntag, den 07.10.2018, gegen 18:30 Uhr, wurden an einem Kleidercontainer in der Marktstraße Neuwied, zwei Pappkartons mit insgesamt 3 Chinchillas gefunden. Wie lange diese dort standen konnte bislang nicht geklärt werden. Die Chinchillas wurden durch das Tierheim Neuwied in Obhut genommen. Es wird um Hinweise gebeten, wem diese Tiere gehörten und wer sie ausgesetzt haben könnte. Den Täter erwartet eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Kriminalpolizei Neuwied.
In der kommenden Woche eröffnet im Montabaurer ICE-Bahnhof ein neuer Kiosk. Damit können dort künftig wieder Speisen, Kaffee oder Zeitschriften gekauft werden, so City Manager Josef Schüller. In den vergangenen 4 Jahren hatte es dort keine derartige Einrichtung gegeben. Am 1. Dezember tritt dann auch die neue Parkplatzregelung in Kraft. Dann sollen diese vorrangig Pendlern die mit der Bahn reisen zur Verfügung stehen. Vorab muss dafür eine Anmeldung mit dem Autokennzeichen durchgeführt und eine Gebühr entrichtet werden. Für alle anderen steht die dortige Tiefgarage zur Verfügung.
Besonders skrupellos sind zwei Trickdiebinnen am Dienstagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus in der Goethestraße in Limburg vorgegangen. Eine bisher unbekannte Frau sprach gegen 17.00 Uhr eine dort lebende Seniorin im Treppenhaus an und bat die Dame um einen Briefumschlag. Die hilfsbereite Frau nahm die Betrügerin daraufhin mit in ihre Wohnung, um ihr den Umschlag zu geben. Dabei lenkte die Unbekannte die ältere Frau offensichtlich so geschickt ab, dass diese zunächst nicht bemerkte, wie eine zweite Frau ihre Wohnung betrat und die Wohnräume nach Wertgegenständen durchsuchte. Gemeinsam ergriff das Duo dann unter anderem mit Bargeld und Schmuck im Wert von mindestens 1.000 Euro unerkannt die Flucht. Eine der Frauen soll rotblonde Haare gehabt haben und etwa 45 Jahre alt sowie circa 1,50 m gewesen sein. Die zweite Trickdiebin wird als etwa 30 bis 35 Jahre alt und 1,65 m groß mit dunklen, langen Haaren beschrieben. Bekleidet sei diese Frau mit einer weißen Bluse und einem dunklen Rock gewesen. Beide Täterinnen sollen eine kräftige Figur und eine südländische Erscheinung gehabt haben.
Görgeshausen: Großes Regenrückhaltebecken entsteht. Es schützt es den Ort künftig vor Starkregen.
Die TEDi GmbH & Co. KG ruft "40 metallic Ballons" auch aus ihren rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Produkttests wiesen erhöhte Werte an N-Nitrosaminen nach, und diese können das Erbgut schädigen. Betroffen von dem Rückruf sind die 40- Stück-Packungen mit der Artikelnummer 37042001301000000600. (LUA)
Im Ranking des ADAC-Campingportals PiNCAMP belegen zwölf rheinland-pfälzische Campingplätze vordere Platzierungen.
Rheinland-Pfalz bleibt eine der Top-Destinationen für Camper in Deutschland. Das zeigt das aktuelle Ranking des ADAC-Campingportals PiNCAMP. Das Portal hat das Nutzungsverhalten deutscher Camper auf www.pincamp.de analysiert* und veröffentlicht auch in diesem Jahr die Top 100 der gefragtesten Campingplätze in Europa, Deutschland und in Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen ...Startschuss für den dritten Bauabschnitt
KOBLENZ/GÖRGESHAUSEN. Der Spatenstich für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen ist gemacht. Am Montag, 24. November, ist mit dem symbolischen Akt auf der noch unbebauten Fläche nahe der ICE-Trasse und der Autobahn der Startschuss für den dritten Bauabschnitt gefallen. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Ortsgemeinde Görgeshausen setzen damit ein weiteres Zeichen für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region.
Machalet: Schutz verbessern, Unterstützung ausbauen
„Gewalt gegen Frauen ist alltägliche Realität – und sie bleibt oft unsichtbar.“ Mit diesen Worten macht die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zum Aktionstag deutlich, dass der Schutz vor Gewalt eine zentrale Aufgabe von Staat und Gesellschaft bleibt. Gewalt tritt in vielen Formen auf – in der eigenen Wohnung, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum und zunehmend auch im Netz.
Vom 1. bis 5. Dezember ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach a. d. W. wegen Baumfällarbeiten beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken von Hachenburg über K 24 – Gehlert – Langenbaum – K 2 – Steinebach a. d. W. und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.