Nachdem in den Sommerferien eine Wasserleitung neu verlegt wurde, schloss sich ein weiterer Auftrag der Kreisverwaltung an, laut dem der schmale Streifen zwischen Erweiterungsbau und Pavillon gepflastert und mit einer Ablaufrinne versehen werden sollte. Auch diese Arbeiten sind mittlerweile abgeschlossen.
Als letztes steht nun noch das Aufstellen von Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof an, die von den Schülerinnen und Schülern schon lange dringend benötigt werden.
Saisonauftakt für den TTC Zugbrücke Grenzau in der Tischtennis-Bundesliga: Für die Westerwälder geht es am ersten Spieltag gleich zu einem alten Bekannten, der in diesem Sommer in die Bundesliga zurückgekehrt ist: TTC indeland Jülich. Die Partie beim Aufsteiger beginnt am Sonntag um 15 Uhr.
„Der erste Eindruck von der Mannschaft ist ein guter“, sagt TTC-Cheftrainer Dirk Wagner mit Blick auf sein neuformiertes Team. „Allerdings ist das natürlich nur ein Trainingseindruck und keiner unter Wettkampf- Bedingungen. Ich denke, der Eindruck wird ein bisschen klarer, wenn die Jungs unter der Woche nun alle bei den Bulgarian Open am Start sind.“ Kirill Gerassimenko, Mihai Bobocica, Anders Lind und Marcelo Aguirre werden ab Dienstag im bulgarischen Asarel in den Wettkampf einsteigen.
Dass die Mannschaft sportlich wie menschlich gut zusammenpassen kann, wurde bereits bei der Saisoneröffnungs- Pressekonferenz deutlich - da fehlte jedoch noch der sportliche Druck. „Wir haben unterschiedliche Typen, Kulturen und Altersklassen im Team. Wenn es uns gelingt, dass die Mannschaft gut zusammenfindet, dann können wir unsere sportlichen Ziele erreichen“, sagt Wagner.
Adama Dicko & Mama Afrika
Ein Fest der afrikanischen Lebenskraft – mit impulsivem Jazz- und Raggaesound, atemberaubenden Trommelrythmen und faszinierender Akrobatik.
Nach den berauschenden Konzertereignissen der Toleranz und des Friedens der vergangenen Jahre nimmt Sie Treffpunkt der Kulturen mit auf eine Reise in Klangwelten der westafrikanischen Ausgelassenheit.
Lassen Sie sich von den belebenden Rhythmen und Geschichten Adama Dickos treiben und staunen Sie, wenn Mama Afrika die Vielfalt der Wiege der Menschheit zelebrieren – mit energiegeladenen Trommelklängen, herzöffnendem Gesang und faszinierendem Tanz. Eine Kaskade der Gefühle!
Beginn: 19.15 Uhr
Ort: Alter Markt
Eintritt frei
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit
Die großen Sommerferien sind zu Ende und der Blutspendedienst ruft nochmal dringend zur Blutspende auf. Gerade jetzt in der Sommerzeit, sind die Lager der Blutkonserven immer sehr leer. Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland e.V. bitte daher dringend um Unterstützung. Helfen geht ganz einfach:
Schon 500ml kostbarer Lebenssaft können einem Menschen das Leben retten.
Was Spender dafür tun müssen: Sie sollten ca. 1 Stunde Zeit investieren. Diese wird benötigt, um sich als Spender registrieren zu lassen, zu spenden und bei einer Tasse Kaffee und belegtem Brötchen ein nettes Gespräch mit anderen Spendern zu führen.
Der DRK Ortsverein lädt daher ganz herzlich ein.
Die Spende findet am 23.August 2018 in der Zeit von 16.30h - 20.00h im Casa Reha Seniorenzentrum am Erlenhofsee statt.
„Weilerbach ist ein Ort, der in besonderer Weise für die enge Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und den US-Streitkräften steht. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich mir heute ein eigenes Bild vom voranschreitenden Stand der Bauarbeiten machen und mich mit den Verantwortlichen austauschen kann“, sagte Ministerpräsident Alexander beim Besuch des Bundesbauprojektes US-Militär-Hospital in Weilerbach. Bei seinem Rundgang über das Baugelände wurde der Ministerpräsident von Brigadegeneral Roger Giraud, Medical Readiness Command Europe der US-Streitkräfte sowie Vertretern vom Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz (ABB) und dem ausführenden Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) begleitet. Auf der 190.000 Quadratmeter großen Fläche in unmittelbarer Nähe zur US Ramstein Air Base entsteht das größte und modernste US-Militärkrankenhaus außerhalb der USA, das das Militär-Hospital in Landstuhl ablösen wird.
Weiterlesen ...Weyerbusch (ots)
Am 28.08.2025 gegen 16:10 Uhr kam es auf der L276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 36-Jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Skoda die L276 von Leuscheid kommend in Fahrtrichtung Weyerbusch. In dem kurvenreichen Abschnitt der Strecke verlor die Fahrzeugführerin auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kippte mit dem PKW zur Seite. Am PKW entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführerin verletzte sich durch den Unfall leicht. Neben der Polizei Altenkirchen war weiterhin der Rettungsdienst und die Feuerwehr mit circa 20 Einsatzkräften vor Ort. (Polizei Altenkirchen)
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...