Betzdorf (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte am Sonntagmittag einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 285 bei Daaden und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher befuhr die Landesstraße 285 von Herdorf kommend in Richtung Daaaden. Ausgangs einer Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw und rutsche quer über die Gegenfahrbahn in den Einmündungsbereich Bergstraße. Durch den seitlichen Anstoß am hohen Bordstein kippte das Fahrzeug auf die Seite. Zwei Personen stiegen aus dem Fahrzeug aus, räumten Teile des Fahrzeuges in den Innenraum und entfernten sich schließlich zu Fuß von der Unfallstelle. Das verunfallte Fahrzeug wurde sichergestellt. Auslaufende Betriebsstoffe mussten abgebunden werden. Als Unfallursache wird nicht angepasste Geschwindigkeit angenommen. Die Ermittlungen zu dem Verursacher dauern an.
Klingelbach (ots) - Ein Motorradfahrer befuhr am Samstag Nachmittag die L322 aus Richtung Katzenelnbogen kommend in Fahrtrichtung Laurenburg. In Höhe des dortigen Einmündungsbereich nach Klingelbach wartete ein PKW während des Abbiegevorganges verkehrsbedingt, während der Motorradfahrer ihm von hinten auffuhr. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei so schwer, dass er mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden.
Foto: Symbolbild
Nistertal (ots) - In der Nacht vom Samstag, 28.04.18, 21:05 Uhr - Sonntag, 29.04.2018, 07:10 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in die Tankstelle in Nistertal ein. Hierbei wurde ein Fenster an der rückwärtigen Gebäudeseite eingeschlagen und anschließend die Verriegelung des Fensters aufgehoben. Nachfolgend wurde ein dem Tankstellengebäude angrenzender Mehrzweckraum aufgesucht und hieraus eine Geldkassette mit einem dreistelligen Bargeldbetrag entwendet. Ansonsten wurde aus dem Geschäftsraum nichts entwendet. Der/die Täter verließen das Objekt wieder durch das Einstiegsfenster. Die Polizei Hachenburg fragt in diesem Zusammenhang, ob Anwohner verdächtige Personen oder Fahrzeuge im besagten Tatzeitraum an der Tankstelle wahrgenommen haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Hachenburg entgegen.
Tag der Städtebauförderung in Montabaur am Sonntag, 6. Mai 2018 mit Einweihung des Karoline-Kahn-Platzes und verkaufsoffenem Sonntag
Entdecken Sie die neuen historischen Seiten der Stadt und genießen Sie den verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt.
Der Tag der Städtebauförderung ist ein bundesweiter Aktionstag, der Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Strategien und Maßnahmen der Städtebauförderung informieren soll. Vor allem soll dieser Tag zum Mitmachen bei Projekten anregen. „Aus Alt mach Neu“ heißt daher das Motto unter dem dieser Tag in Montabaur zum ersten Mal begangen wird.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.
Altenkirchen (ots)
Zu einem Gefahrstoffvorfall ist es am 29.10.2025 in Altenkirchen gekommen. Im Bereich der Theodor-Fliedner-Straße wurde eine Kleinstmenge einer Flüssigkeit, vermutlich Quecksilber gemeldet. Der Verdacht wird durch die Feuerwehr bestätigt. Eine Gefahrstoffzug wurde an die Einsatzörtlichkeit entsandt. Der Bereich Leuzbacher Weg / Theodor-Fliedner-Straße wird bis zur endgültigen Reinigung für den Fahrzeug- und Personenverkehr gesperrt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung (Polizei Altenkirchen)
Rücksicht auf Umwelt- und Tierschutz nehmen
In der Zeit rund um den 11. November ziehen wieder Kinder mit ihren Laternen singend durch die Orte und erinnern an den heiligen St. Martin, dessen Ideale in unserer Zeit aktueller denn je sind. Vielerorts ist mit diesem Brauchtum auch das Abbrennen eines Martinsfeuers verbunden, das in den dunklen Tagen des Herbstes ein besonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene darstellt. Dabei sollte allerdings der Umwelt- und Tierschutz im Blick behalten werden. Deshalb weist die Umweltabteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises darauf hin, bei der Durchführung des Martinsfeuers einige Rahmenbedingungen zu beachten.
Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach teilen mit, dass ab Montag, den 10.11.2025 aufgrund notwendiger Erneuerungsarbeiten an der Trinkwasserleitung eine Sperrung der Fahrbahn ab der Kreuzung Hochstraße – Am Hohleplatz bis einschließlich der Hausnummer Am Hohleplatz 4 erforderlich ist (siehe Abbildung).
Weiterlesen ...Flammersfeld (ots)
Am Dienstag, 28.10.2025, gegen 18.15 Uhr, ereignete sich in Flammersfeld ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 54-jähriger Pkw-Fahrer die Rheinstraße, aus Richtung Altenkirchen kommend, in Fahrtrichtung Neuwied. In der Ortslage Flammersfeld kam es zur Kollision mit einem Fußgänger, der die Rheinstraße über einen Fußgängerüberweg querte. Bei dem Verkehrsunfall erlitt der 52-jährige Fußgänger Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Zudem entstand am Pkw Sachschaden. (Polizei Altenkirchen)