Bruchertseifen (ots)
Im Rahmen der Streifentätigkeit konnten Polizeibeamte der Polizei Altenkirchen einen mit Haftbefehl gesuchten 40-Jährigen Mann in einem ehemaligen Hotel in Bruchertseifen feststellen. Der 40-Jährige polizeibekannte Mann konnte vor Ort festgenommen und einer Justizvollzugsanstalt zugeführt werden. Er hat dort nun eine mehrmonatige Haftstrafe zu verbüßen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Hachenburg, 29. Mai 2024 (primo PR): Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald freut sich die Koordinatorin Doro Meurer über eine großzügige Spende der Stiftung der Westerwald Bank eG. Julia Görg, Leitung für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, überreichte einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro. Die Stiftung versicherte auch künftig ansprechbar zu sein, wenn Familien in Not sind oder finanzieller Bedarf für Anschaffungen oder Ähnliches besteht. Der neue Standort der Deutschen Kinderhospiz Dienste in der Innenstadt von Hachenburg wird außerdem von der bekannten Summerfield Kids Foundation unterstützt, deren Vorstand Matthias Distel aka Ikke Hüftgold als Kooperationspartner fungiert. Von hier aus werden zukünftig bis zu 240 schwerstkranke Kinder und Jugendliche im Westerwald begleitet, die möglicherweise nie erwachsen werden. Informationen gibt es unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de sowie in der Basispressemappe.
Brechen, Niederbrechen, Limburger Straße, Montag, 27.05.2024, 19 Uhr
(ro)Der Polizei wurde am Montagabend ein sexueller Übergriff im Brechener Ortsteil Niederbrechen angezeigt. Eine Mitarbeiterin eines Lebensmittelmarktes in der Limburger Straße wurde gegen 19 Uhr von einem unbekannten Mann zunächst angesprochen. Dann drückte der Mann sie gegen die Wand und bedrängte sie auf sexuelle Art. Anschließend setzte er seinen Einkauf fort und verließ das Geschäft in unbekannte Richtung. Der Mann wird als 25 bis 30 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und mit südländischem Erscheinungsbild beschrieben. Er soll schwarze lockige Haare, welche die Augenbrauen und die Ohren bedeckten, gehabt haben. Bekleidet sei er mit einer schwarzen Sweatjacke mit der Aufschrift "Bollywood", einem grauen T-Shirt sowie blauen Jeans gewesen sein. Die Kriminalpolizei in Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um ihre Mithilfe. Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise auf den Täter geben? Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer (06431) 9140-0 entgegengenommen. (Quelle Polizei Limburg)
Girod (ots)
Am heutigen Montag, 27.05.2024, ereignete sich gegen 13:21 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 318. Der 65-jährige Verkehrsunfallverursacher aus der Verbandsgemeinde Montabaur befuhr die L 318, aus Montabaur kommend in Fahrtrichtung Nentershausen. In Höhe der Abfahrt Girod (L 317) beabsichtigte er nach links abzubiegen. Dabei übersah er eine 16-jährige Zweiradfahrerin, die die L 318 aus Richtung Nentershausen befuhr und kollidierte mit dieser im Einmündungsbereich. Die Kradfahrerin wurde bei dem Verkehrsunfall schwer, nach jetzigem Stand jedoch glücklicherweise, nicht lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen. Der Verkehrsunfallverursacher wurde leicht verletzt, musste jedoch nicht in ein Krankenhaus verbracht werden. Zum Zwecke der Verkehrsunfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen war die L 318 für ca. 2 Stunden gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Führungen und Mitmachaktionen am 7. Dezember
Ausgeblasene Eier als Christbaumschmuck aufhängen und dem Pelznickel den Kerbstock zeigen? Wer mehr über die Weihnachtsbräuche früherer Zeiten erfahren möchte, ist herzlich am 2. Adventssonntag in das Landschaftsmuseum Westerwald eingeladen. Geführte Rundgänge durch das festlich geschmückte Museumsdorf geben Einblicke, wie Weihnachten vor rund 150 Jahren gefeiert wurde. Start der Führungen mit Christbaumschmuck-, Pelznickel- und Spielzeug-Suche ist um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.
Niederfischbach (ots)
Beim Versuch, ihren eigenen PKW in der Garage zu verschieben, wurde am 27.11.2025 eine 79-jährige im Ortsteil Langenbach gegen 16:30 Uhr von ihren eigenem PKW am Bein überrollt. Aufgrund der abschüssigen Einfahrt, setzte sich das Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung, riss die Seniorin zu Boden, und überrollte deren Bein. Anschließend kam der Wagen an der Grundstücksmauer eines Nachbarn zum Stehen. Nachbarn waren es auch, welche aufgrund der Rufe auf das Unglück aufmerksam wurden, und Erste Hilfe leisteten.
Die 79-jährige wurde schwerverletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. (Polizei Betzdorf)
Neuwied (ots)
Am 27.11.25 fand im Heimathaus Neuwied eine Versammlung der AfD und der ESN (Europa der Souveränen Nationen) statt. Im Zuge dessen wurde eine Gegenversammlung angemeldet, an der etwa 150 Personen teilnahmen. Im Rahmen beider Veranstaltungen wurden durch die Polizei drei Strafanzeigen wegen des Anfangsverdachts der Beleidigung erfasst.
Ansonsten verliefen beide Veranstaltungen störungsfrei und friedlich. (Polizei Neuwied)
Am 12.11. erfolgte der symbolische Spatenstich für die Umsetzung des Neubaus des Feuerwehrhauses Bad Marienberg.
Die Bagger rollen für das Mammutprojekt der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. Im Beisein von Christian Theis vom VG-Bauamt und Bauleiter Benjamin Birk vom ausführenden Unternehmen Kurt Müller aus Bad Marienberg nahmen Bürgermeister Andreas Heidrich, der stellvertretende technische Werkleiter Björn Müller und Dr. Kai Müller vom ausführenden Unternehmen den symbolischen ersten Spatenstich zum ersten Teilprojekt des Neubaus vor. Errichtet wird zunächst das Regenrückhaltebecken.
Weiterlesen ...Am Samstag, 13. Dezember, laden die Deutschen Kinderhospiz Dienste anlässlich des Weltgedenktages für verstorbene Kinder zu einer Gedenkfeier in die Evangelische St. Bartholomäus Kirche in Hachenburg ein. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald möchte an diesem Tag gemeinsam mit betroffenen Familien ihrer Kinder gedenken und Trost sowie Zuversicht schenken. Nach der Zeremonie sind alle Besucher zu Tee und Gebäck eingeladen, um Gedanken und Erinnerungen auszutauschen.
Weiterlesen ...Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt die Kreisstraße 485 zwischen Frickhofen und Elbgrund zwecks Baumfällarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherung am Montag, den 1. Dezember 2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr sperren. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr führt über Dorchheim (K 489 und L 3046).