B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald

In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.

Die Inlead Nutrition GmbH & Co. KG ruft das Produkt “Erythrit Stevia Mix” aus dem Handel zurück, weil es Metallteilchen enthalten kann und ein gesundheitliches Risikos für Verbraucherinnen und Verbraucher darstellt. Betroffen ist Ware mit der Chargennummer 722112519 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.11.2025. Vom Verzehr wird abgeraten. (Quelle LUA)

Das Unternehmen Wilder Käser ruft die Weichkäse "Kleiner Stinker" und "Großer Stinker" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen sind alle Chargen des "Kleinen Stinker" bis zum MHD 24.02.2025 und alle Chargen des "Großen Stinker" bis zum MHD 10.02.2025. (Quelle LUA)

Termine am 14. Januar nach Vereinbarung
Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises bietet Bürgerinnen und Bürgern am Dienstag, 14. Januar, nach Terminvereinbarung Auffrischungsimpfungen gegen SARS-CoV-2 an. An dem Tag sollte die letzte Infektion mit Corona oder die letzte Impfung dagegen mindestens zwölf Monate her sein. Es wird der „neue“, KP.2-Varianten-adaptierte COVID-19-Impfstoff eingesetzt. Weitere Impfungen nach diesem Termin sind auf Anfrage möglich.

Die Lemonaid Beverages GmbH ruft ihr Produkt “ChariTea® chamomile” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.08.2027 zurück, weil die im Tee enthaltene Bio-Kamille den Grenzwert für Ethylenoxid überschreitet. In der EU ist die Anwendung dieser Substanz als Begasungsmittel im Zusammenhang mit Lebensmitteln verboten.

Die Woolworth GmbH ruft die (Halloween)Kopfbedeckung „Zombiegehirn“ aus ihren Filialen zurück, weil der darin nachgewiesene Weichmacher (DEHP) ein potenzielles Gesundheitsrisiko für Verbraucherinnen und Verbraucher darstellt. (Quelle LUA)

Die Rohmilchkäserei Backensholz ruft “Deichkäse - Schnittkäse laktosefrei” auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Bei einer routinemäßigen Kontrolle wurde unerwünschter Oberflächenschimmel festgestellt. Betroffen ist die Charge 592 mit dem MHD 28.12.2024. (Quelle LUA)