B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald

In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.

Die Malkmus Holistic GmbH ruft “Muscimol Gummies”, “Muscimol-Brownies” und “Muscimol-Lollies” auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Die Produkte enthalten die Substanz Muscimol. Muscimol ist eine psychoaktive Substanz, die aus dem Gift des Fliegenpilzes gewonnen wird. Die Produkte sind insbesondere für Kinder eine Gefahr, da diese mit Süßigkeiten verwechselt werden können.

Die polnische Firma Millano Sp. Z o.o. S.K.A ruft verschiedene Adventskalender der Marke “Douceur” auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es gibt eine starke Geruchs- und Geschmacksabweichung. Betroffen sind die Adventskalender „Mir doch egal wie alt ich bin“ (75 Gramm), „Weihnachtsdorf“ (75 Gramm) und „Christmas Calories Don’t Count” (75 Gramm).

Die Monolith Frost GmbH ruft tiefgefrorene Cevapcici "Mici" (Rind und Schwein) auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Aufgrund einer erhöhten Keimbelastung bestehen gesundheitliche Bedenken. Betroffen sind die gewürzten Röllchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.03.2025 und mit der EAN-Nummer 4260170564856. (Quelle LUA)

Woolworth ruft “Fashion Mermaid” auch aus seinen rheinland-pfälzischen Stores. Grund: Die darin enthaltenen Weichmacher DEHP und DiBP sind gesundheitsschädlich. Betroffen sind die Puppen mit der Auftragsnummer 334995/00 und der Losnummer EAN 2000010534982.

Die Snäcky Knabbergebäck GmbH ruft Paprika-Kartoffelsticks der Marke ja! auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: In oder bei den Sticks können sich Glasscherben befinden. Betroffen sind die 125-Gramm-Packungen mit dem Produktionsdatum 11.10.2024. (Quelle LUA)

Jetzt anmelden: Neuer Kurs startet am 17. Februar
Westerwaldkreis. 230-Mal mussten die Helferinnen und Helfer der Notfallseelsorge im Westerwaldkreis (NFS) im vergangenen Jahr ausrücken. 230-Mal da sein, wenn für andere eine Welt zusammenbricht. Im vergangenen Jahr haben sich wieder mehr Menschen entschieden, sich für diesen wichtigen Dienst zu engagieren: Nachdem der Kurs 2021 ganz ausgefallen war und 2022 nur zwei Wäller die Ausbildung zum Notfallseelsorger beziehungsweise -seelsorgerin absolviert hatten, waren es 2023 stolze 17. Trotzdem müssten es noch mehr sein, meinen Bea Vogt und Rainer Dämgen. Bea Vogt ist seit dem 1. Oktober die hauptamtliche Leiterin für die Notfallseelsorge Westerwald und Rhein-Lahn; der katholische Pastoralreferent Rainer Dämgen ist mit Vogt für die Ausbildung zuständig. Beide werben nun für den kommenden Kurs, der am 17. Februar 2025 beginnt und für den man sich ab sofort anmelden kann.

Die Buram GmbH ruft das Produkt “Tahini helva - Halva mit Vanille” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.12.2025 und der Los-Kennzeichnung SH2308 zurück. In der süßen Zubereitung aus Sesampaste wurden Salmonellen nachgewiesen. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können aber auch schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.

ALDI SÜD ruft "Golden Seafood TK XXL Fischstäbchen" auch aus den rheinland-pfälzischen Märkten. Grund: Es können sich darin weiße Kunststofffremdkörper befinden. Betroffen sind die 900-Gramm-Packungen mit 30 Fischstäbchen, dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.01.2026 und der Los-Kennzeichnung Lot 4219. (Quelle LUA)