Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Das neue Jahresprogramm 2025 der NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) Gruppe Hundsangen mit 20 interessanten Veranstaltungen und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Natur- und Umweltthemen ist erschienen! Wir freuen uns riesig, euch auch dieses Jahr wieder auf spannende Entdeckungsreisen mit in die Natur zu nehmen! Unser neues Programm ist vollgepackt mit aufregenden Erlebnissen: von Vogelstimmenwanderungen und der Beobachtung des Vogelzugs über inspirierende Vorträge zu Themen wie Wildbienen, Totholz und Alpen bis hin zu praktischen Einsätzen im Naturschutz. Als besonderes Highlight gibt es auch wieder die NABU on Tour, bei der wir gemeinsam Natur hautnah erleben. Weitere tolle Ereignisse: Wir haben eine neue NAJU-Gruppe für Kinder gegründet und konnten zusätzliche Grundstücke erwerben, um noch mehr für den Naturschutz in der Fläche zu tun. Unsere Veranstaltungen richten sich an alle, die Lust haben, die Natur in ihrer Vielfalt zu erleben und mit anzupacken – egal ob jung oder alt. Wir können es kaum erwarten, mit Euch zusammen die Natur zu erkunden und tolle Momente zu teilen. Seid dabei und lasst uns gemeinsam die Natur genießen und schützen! Wir freuen uns, wenn Sie rege dieses Angebot annehmen.

Winterlich verpackt startet die Bühne im Amateurtheater
„die-oase“ in die Spielsaison 2025. Die „Schneekönigin“
von Hans Christian Andersen ist in Vorbereitung und
verspricht beste Unterhaltung. Ganz junge und routinierte
Oasianer*Innen haben sich dieses Stück ausgesucht, um
am 11. Januar Premiere zu feiern.

Die Pfarrei St. Peter Montabaur lädt für Samstag, den 26. Dezember, um 17:00 Uhr herzlich zum dritten Weihnachtssingen zwischen Krippe und Tannenbaum in die Pfarrkirche St. Peter in Ketten ein.

Dieses besondere Konzert verbindet musikalische Tradition mit besinnlichen Momenten. Gemeinsam mit der Gemeinde werden Weihnachtslieder gesungen, begleitet von stimmungsvollen Texten und Gedanken, die von Pater Edward Fröhling gestaltet werden. Das Weihnachtssingen dauert etwa 45 Minuten und bietet einen schönen Ausklang der weihnachtlichen Festtage.

Alle sind herzlich eingeladen, mitzusingen und die besondere Atmosphäre in der festlich geschmückten Kirche zu genießen. (Quelle St. Peter Montabaur)

Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und Bundesverband der Energieabnehmer (VEA) laden ein

Altenkirchen. Die hohen Energiepreise sind einer der Gründe für die aktuell schwache wirtschaftliche Lage Deutschlands. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen möchte durch ihr Kooperationsprojekt mit dem Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) die heimischen Unternehmen auf die Möglichkeit einer Mitgliedschaft und die damit verbundenen Vorteile in den Arbeitsfeldern Energie-Ersparnis und -Beschaffung, Effizienz sowie Recht und Regulierung aufmerksam machen.

Daher lädt die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen gemeinsam mit dem VEA Unternehmen aller Branchen und Größen zu einer Informationsveranstaltung in die Kreisverwaltung für Mittwoch, 22. Januar 2025, um 16.30 Uhr, ein.

LAITH AL-DEEN „Dein Begleiter II“
08.02.2025 Stadthalle Ransbach-Baumbach | Beginn 20:00 Uhr
„Die längste Zugabe der Welt“ – LAITH AL-DEEN kündigt den zweiten Teil der erfolgreichen
„Dein Begleiter“ Tour für 2025 an: Eine neue Chance für alle Fans, mit Freunden und Familie
dabei zu sein!
Am Samstag, 08.02.2025, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Beginn: 20:00 Uhr.

Gottesdienste zu Weihnachten feiern
Westerwaldkreis. Alle Jahre wieder laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald zu vielen Heiligabend- und Weihnachtsgottesdiensten ein. Gefeiert wird nicht nur in den Gotteshäusern der Region, sondern auch unter freiem Himmel.
Hier eine Übersicht über einige besondere Feiern während der Festtage: In Selters beginnt um 16 Uhr die Familienweihnacht der Kinderkirche. Die jungen und älteren Gäste erwartet eine spannende und kreative Wanderung durch die Stadt. Am zweiten Weihnachtstag lädt die Kirchengemeinde indes zum Ruhig-werden ein – mit einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Motto „Zeit für Weihnacht“ mit viel Musik und Raum zum Durchatmen. Auch Höhr-Grenzhausen feiert den 24. Dezember unter freiem Himmel. Auf dem Platz vor der Evangelischen Kirche beginnt um 16.30 Uhr „Heiligabend auf dem Laiguegliaplatz“ – eine stimmungsvolle Feier mit Live-Musik, Engeln und vielen Lichtern. Ein Gottesdienst mitten im Ort für den Ort.