B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

Die Kunstsammlungen der Stadt Limburg präsentieren von Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 7. September, die farbenprächtigen Werke des Künstlers Ansgar Skiba in der Ausstellung „Natursehnsucht“.
Berauscht und mitgerissen wird der Besuchende von dem, was Ansgar Skiba auf die Leinwand bringt. Die Naturgewalt in all ihren Facetten einzufangen, gelingt ihm mit faszinierender Leichtigkeit. Seine Werke zeigen das Meer, die brachiale Schönheit der Wellen und die bunte Vielfalt der Umwelt, in der er sich am liebsten vollkommen allein zurückzieht. Sein Atelier ist dort, wo er ein Motiv, eine Inspiration sieht und ihn sein mobiles Zuhause hinfährt.

Boden – Am Sonntag, den 06. Juli 2025, lädt die Gemeinde Boden herzlich zum großen Sommerfest ein. Ab 10:30 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie, organisiert von Boden aktiv e.V.

Ein besonderes Highlight des Tages ist das Traktor- und Oldtimertreffen, das Liebhaber historischer Fahrzeuge begeistern wird. Musikliebhaber kommen bei den schwungvollen Klängen der Gelbachtaler Musikanten voll auf ihre Kosten, während der ASV Boden mit beeindruckenden Showringen für sportliche Unterhaltung sorgt.

Dienstag, 08. Juli 2025, 19:00 – 22:00 Uhr
The Mysterious KAZOO SideProject
Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste auf den Marktplatz. Das Sommerfestival bietet neben musikalischen Highlights wieder viele gute Gelegenheiten, sich mit netten Menschen zu treffen.
Das Hotel Westerwälder Hof, der Imbiss der Fleischerei Wedler und Cocktailchef Westerwald sorgen für die Bewirtung.

Den Auftakt der Sommerfestival-Konzertreihe mach „The Mysterious KAZOO SideProject“ mit Pop, Blues, Rock + Soul vom Feinsten.
In der aktuellen Besetzung als „The Mysterious Kazoo SideProject“ präsentiert die 6-köpfige Band deutsch- und englischsprachige Stücke aus den Bereichen Pop, Blues, Rock und Soul. Das Publikum erwartet dabei eine Auswahl von bekannten und auch weniger bekannten Songs der letzten 60 Jahre. Christina Stürmer trifft auf Gary Moore und Texas freuen sich, dass Sarah Connor auch dabei ist. Tom Petty ist erstaunt über das Erscheinen von Silbermond und Otis Redding umarmt die Black Crowes. Die Hooters und Fleetwood Mac begrüßen die Eurythmics und auch die Fab Four tauchen auf.
Jenny Seibert (Gesang), Peter Holl (Gitarre, Gesang), Thilo Fleckenstein (Piano und Orgel), Thomas Wertz (Schlagzeug), Thomas Huhle (Gitarre, Gesang) und Peter Krämer (Bass) garantieren dem Publikum einen tollen Sommerabend voll handgemachter Rockmusik in wunderschönem Ambiente.

Veranstalter: Stadt und Tourist-Information Bad Marienberg mit freundlicher Unterstützung der Westerwald Bank eG

Und so geht es weiter:
Dienstag, 22. Juli: Rody Reyes & Havanna con Klasse
Dienstag, 05. August: Stars’ n Bars
Dienstag, 19. August: The PETELES
Zum Abschluss des Sommerfestivals am Samstag, 30. August ab 18:30 Uhr: Hörgerät (VG Bad Marienberg)

Limburg-Weilburg. Wenn die Sonne untergeht und die Nacht erwacht, beginnt die geheimnisvolle Zeit der Fledermäuse – die „Kobolde der Nacht“. Wer schon immer mehr über diese faszinierenden, nachtaktiven Tiere erfahren und sie live in Aktion erleben wollte, hat dazu jetzt gleich an zwei Terminen die Gelegenheit.
Am Montag, den 7. Juli 2025 von 20:00 bis etwa 23:00 Uhr sowie am Montag, den 11. August 2025 von 19:30 bis circa 22:30 Uhr lädt der Landkreis Limburg-Weilburg Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren gemeinsam mit ihren Begleitpersonen zu einem spannenden Fledermaus-Abend ans Lahnufer ein.

Museumsfest am 29. Juni zeigt Waschen wie zu Urgoßmutters Zeiten
Wie mühselig und zeitaufwändig es früher war, bis die Kleidung sauber und gebügelt im Schrank lag – davon können sich Interessierte am Sonntag, 29. Juni, beim „Großen Waschtag“ im Landschaftsmuseum Westerwald ein Bild machen.
An diesem Tag werden alte Kleidungsstücke am Waschbrett gerubbelt und in der hölzernen Bottich-Waschmaschine bearbeitet, mit einer Zange in den Weiden-Wäschekorb befördert und auf die Leine gehängt. Auch das gusseiserne Bügeleisen und das Holzbügelbrett dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Dabei lernt der ein oder andere sicher wieder, die Vorzüge moderner Technik zu schätzen.

Kultur im Keller schließt das erste Veranstaltungshalbjahr
mit Flamenco ab. Am 1.7. wird “Compás a Tres”, ein
international besetztes Flamenco-Jazz Trio, die Saison
beenden.