Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe
Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.
Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.
Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.
Die Hachenburger Kulturzeit sagt folgende Events ab:
William Wahl am 14. März, die Lesung und das Konzert mit der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano am 22. März, das Spirituelle Festival „Frühlingserwachen“, das von 29. April bis 3. Mai hätte stattfinden sollen, sowie Anny Hartmann am 23. April.
Der Auftritt von Sascha Grammel ist vom 3. April auf 8. Dezember verschoben worden. Bereits gekaufte Grammel-Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Es geht uns alle an. Es geht um den Schutz des Gemeinwohls, um den Schutz der Menschen, die hier leben. Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Corona-Epidemie haben der Westerwaldkreis und die zugehörigen Verbandsgemeinden gemeinsam beschlossen, alle Veranstaltungen in eigener Verantwortung abzusagen. Dieser Entscheidung haben sich die Stadt Montabaur und viele der VG-angehörigen Ortsgemeinden angeschlossen. Damit soll der weiteren Ausbreitung des Virus vorgebeugt und besonders gefährdete Personen geschützt werden. „Wir appellieren auch an alle anderen Veranstalter, Vereine und Unternehmen, sich dieser generellen Absage anzuschließen. Es geht uns alle an“, so Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland unisono.
Folgende Veranstaltungen der Stadt Montabaur wurden bereits storniert:
• Kinderklassik Konzert 14.03.2020
• Eiermalen für den Osterbrunnen 21.03.2020
• Mobilitäts- und Gesundheitstage 28.03.-29.03.2020
• Naturtag und Einweihung Osterbrunnen 04.04.2020
• Konzert der Internationalen Konzerttage Mittelrhein 16.04.2020
• Frühjahrskrammarkt 20.04.2020
• Kirmes in Wirzenborn 24.04.-26.04.2020
• Puppentheater Rabe Socke 29.04.2020
• Musiktage Montabaur 30.04.-03.05.2020
Außerdem wurden die für Freitag, den 13 März 2020, geplante Einweihung des Kunstrasenplatzes in Simmern und das anschließende Sportwochenende des SC Simmern abgesagt.
Aufgrund der nicht einschätzbaren Entwicklung des Corona-Virus im Kreis Neuwied und der damit verbundenen möglichen Ansteckungsgefahr wurde entschieden, den Neuwieder Girls‘ Day abzusagen.
400 Schülerinnen plus Aussteller besuchen jedes Jahr diese Veranstaltung. Das Einzugsgebiet geht weit über die Neuwieder Schulen hinaus – Schülerinnen aus dem gesamten Kreis Neuwied, Kreis Altenkirchen und Kreis Mayen-Koblenz zählen zu den Teilnehmerinnen.
Ich bitte um Berücksichtigung bei der Veröffentlichung. (Quelle Arbeitsagentur Neuwied)
UPDATE: ABGESAGT wg. der aktuellen Infektionslage
Am Sonntag den 15.03. findet von 10:00-12:00 der Hilgerter Kinderkleider- und Spielzeugbasar in der Pfeifenbäckerhalle Hilgert statt. Der Verkaufserlös kommt unserem Kindergarten zu gute. Veranstalter ist der Förderverein des Kindergartens. Die vergangenen Basare haben gezeigt, dass der Basar gerne besucht wird und die Gäste mit ihren Einkäufen sehr zufrieden waren. Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern und freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher. (Quelle VG Höhr-Grenzhausen)
Aufgrund der aktuellen Lage wird der Auftritt mit Sascha Grammel in der Rundsporthalle verschoben, und zwar von 3.4.2020 auf den 8.12.2020. Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit. Wer den neuen Termin nicht wahrnehmen kann, dem werden die Ticket-Kosten erstattet.
Mainz (ots)
Unerlaubte Telefonwerbung, Anrufe falscher Polizisten, telefonisch untergeschobene Zeitschriften-Abos oder Abzocke durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter - dies sind nur einige Beispiele für unseriöse Maschen, mit denen Verbraucherinnen und Verbraucher am Telefon abgezockt werden. Anlässlich des Weltverbrauchertags am 15. März geben das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Tipps, wie man sich vor unerlaubten Anrufen und untergeschobenen Verträgen schützen kann. In drei Web-Seminaren beantworten sie auch individuelle Fragen.