Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Nachdem Corona-bedingt das Vereinsleben während der vergangenen zwei Jahre starke Einschränkungen erfahren musste, starten nun unsere Vereine wieder durch. Um diesen Start zu unterstützen, richtet die Stadt Wirges am 22. Mai 2022 den Tag der Vereine aus.
Im und rund ums Bürgerhaus präsentieren sich die Wirgeser Vereine von 11:00 bis 17:00 mit den vielfältigen Angeboten ihrer Vereinsarbeit.
Hier können die Bürgerinnen und Bürger mit den Ausstellern ins Gespräch kommen und sich über die verschiedenen gesellschaftlichen, sozialen, sportlichen und kulturellen Aktivitäten in Wirges informieren. Dabei gibt es die Möglichkeit zum Ausprobieren und Mitmachen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. Und für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie. (Quelle Stadt Wirges)
Schon traditionell findet Anfang Mai, am Sonntag 08.05.2022, zur Eröffnung der Veranstaltungssaison im Erlebnisbahnhof Westerburg der Frühjahrsmodellbahntag statt. Von 11.00 – 17.00 Uhr stehen die Tore des historischen Lokschuppens allen großen und kleinen Eisenbahnfreunden und natürlich auch denen, die es noch werden wollen, offen. Während sich auf dem Außengelände die großen Museumslokomotiven präsentieren und auch die beliebte Kindereisenbahn „Rumpelchen“ sowie ihre dampfende Schwester „Southern“ wieder ihre Runden zum Mitfahren dreht, erwartet im Inneren des Lokschuppens eine reichhaltig bestückte Modellbahnbörse die Besucher.
Der für Samstag, 11. Juni, vorgesehene Limburger Sommernachtslauf muss verschoben werden und findet daher im kommenden Jahr statt. Wie das Amt für Stadtmarketing und Touristik sowie die mit der Organisation beauftragte Agentur Vision & Concepts mitteilen, ist es aufgrund der Rahmenbedingungen nicht möglich, eine Veranstaltung in der gewohnten Qualität und mit entsprechendem Umfang zu organisieren.
Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Gesprächsreihe „Impulse Digital“ fort. Unter der Überschrift „Preiserhöhungen und Lieferengpässe – Folgen für die Wäller Wirtschaft“, lädt Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel zu einer Gesprächsrunde ein. Gesprächspartner sind IHK-Geschäftsführer Richard Hover, Geschäftsführer Christian Huf von HUF-Haus Hartenfels und Sparkassen-Chef Dr. Andreas Reingen Sparkasse Westerwald Sieg.
„Nichts beschäftigt unsere Unternehmen derzeit so wie die Preisexplosionen und die Beschaffungsprobleme“ skizziert Krempel die aktuelle Lage. Das führe zu geradezu existentiellen Bedrohungen für die Unternehmen, die mit ihren ordentlich kalkulierten Preisen ins Minus abrutschten, aber auch zu erheblichen Mehrbelastungen für den Endverbraucher. Eine solche prekäre Lage für die Unternehmer am Markt habe es seit Jahrzehnten nicht gegeben, schildern die Christdemokraten die Ausgangssituation dieser Diskussionsrunde.
Verschiedene Musiker aus der ganzen Region präsentieren sich bei freiem Eintritt
Am Samstag, 7. Mai 2022, feiert Hachenburg bereits das 17. Monkey Jump Kneipenfestival mit unterschiedlichen Künstlern und einem bunten Programm in 11 Locations.
Eins ist sicher: Es gibt ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Und dank zahlreicher Partner und Sponsoren ist das Festival für die Besucher erstmals kostenlos.
Die Schülerin der Kreismusikschule, Aliena Emmi Kurtenacker, wurde kürzlich in der Royal Albert Hall in London ausgezeichnet. Sie durfte beim „Star Prize Festival“ in der berühmten Londoner Konzerthalle am legendären roten Flügel von Sir Elton John spielen.
Bereits 2019, im Alter von nur 8 Jahren, erarbeitete sich die Schülerin aus der Klavierklasse von Liudmila Karmanova, dieses besondere Privileg. Das Festival sollte ursprünglich im April 2020 stattfinden. Corona machte die Durchführung zwei Jahre lang unmöglich, sodass die Preisträger/innen 2021 neu ausgewählt werden mussten.