Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Am Ausbildungsmarkt hat sich das Blatt vollends gewendet: Früher mussten junge Leute zig Bewerbungen schreiben, bevor sie eine Lehrstelle ergattern konnten. Inzwischen sind die Arbeitgeber auf der Suche – zuweilen vergeblich: Mancher Betrieb findet keinen Azubi. Die Ausbildungsbilanz 2017/18 der Agentur für Arbeit Montabaur spiegelt diese Situation deutlich.
Das Ausbildungsjahr hat seine eigene Taktung und dauert jeweils vom 1. Oktober bis zum 30. September. In diesen zwölf Monaten meldeten sich 2017/18 im Agenturbezirk (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 2.321 junge Menschen mit dem Wunsch, eine Ausbildung zu absolvieren; das sind 174 Personen (glatte 7 Prozent) weniger als im Jahr zuvor. Zeitgleich meldeten die Betriebe 2.230 Ausbildungsplätze; hier ist ein Plus von 231 (knapp 17 Prozent) zu verzeichnen. Am Stichtag 30. September wurden 49 unversorgte Bewerber und 216 unbesetzte Lehrstellen gezählt.
Wissen (ots) - Am Di., 30.10.2018, gegen 19:30 Uhr, befuhr eine 48-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Nissan die Bundesstraße 62 (Bahnhofstraße) aus Richtung Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Bahnhof. Eine entgegenkommende Linksabbiegerin - eine 36-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Opel Meriva - bog in die Straße im Buschkamp ab, ohne der Nissan-Fahrerin den Vorrang zu gewähren. Im Kreuzungsbereich kam es zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 48-jährige Nissan-Fahrerin und ihre 40-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt und mittels Rettungswagen dem Krankenhaus zugeführt, wo sie stationär verblieben. Die 36-jährige Unfallverursacherin und deren 54-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ca. 15000,-EUR Sachschaden.
Am kommenden Montag startet in Rheinland-Pfalz die "Woche der Berufsausbildung. Dabei sind Wirtschaftsminister Wissing und Wirtschaftsstaatssekretärin Schmitt im ganzen Land unterwegs und tauschen sich unter anderem mit Auszubildenden und deren Eltern aus oder besuchen Schülern bei einer Berufsorientierungswerkstatt. Auf dem Programm stehen auch zwei Besucher bei der Handwerkskammer Koblenz. Wissing hatte die „Woche der Berufsbildung“ im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Sie wirbt für die duale Ausbildung und zeigt spannende Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten – auch als Alternative zum Studium.
Unnau (ots) - Am gestrigen Abend, 30.10.18, 19.20 Uhr, ereignete sich auf der Umgehungstrecke zwischen Unnau und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall. Demnach kam der 27-jährige Fahrer eines 3er BMW im Verlauf einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt, der Pkw jedoch erheblich beschädigt. Da der 27-Jährige zudem noch alkoholisiert war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
Betzdorf (ots) - Ein 57-Jähriger befuhr am Dienstagmittag die Landesstraße 280 von Schutzbach kommend in Richtung Alsdorf. Ausgangs einer Rechtskurve geriet der 57-Jährige nach rechts auf den unbefestigten Seitenstreifen, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte nach links gegen die Schutzplanke. Von dort rutschte das Fahrzeug wieder nach rechts gegen den gegenüberliegenden Hang, wo sich es sich überschlug und auf dem Dach im Graben zum Liegen kam. Der 57-Jährige konnte sich unverletzt aus seinem Fahrzeug befreien. An dem Pkw entstand Totalschaden
Westerburg (ots) - Am Dienstag, 30.10.2018 kam es im Zeitraum 16 - 18 Uhr im nördlichen Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg zu einem Wintereinbruch. Geschlossene Schneedecken auf Fahrbahnen, auch auf den Hauptstrecken, brachten den Fahrzeugverkehr teilweise zum erliegen. Die Straßenmeistereien waren mit allen verfügbaren Kräften und Fahrzeugen im Einsatz. Es kam zu zahlreichen Verkehrsunfällen, welche jedoch ohne Personenschäden abliefen. Nicht bei allen Fahrzeugen war die notwendige Winterausrüstung bereits montiert.