Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
In der im Auftrag des Landkreises Altenkirchen durchgeführten Vergabe für insgesamt 25 Buslinien in den Linienbündeln Daaden-Gebhardshain und Betzdorf-Kirchen hat die kreiseigene Westerwaldbus GmbH aus Steinebach (Sieg) den Auftrag erhalten. Sie übernimmt die Verkehre zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 für zehn Jahre.
Zum Linienbündel Daaden-Gebhardshain gehören die bisherigen Buslinien aus dem Gebhardshainer Land nach Betzdorf, Daaden, Hachenburg und Wissen. Das Linienbündel Betzdorf-Kirchen umfasst Verkehre entlang der Sieg, zwischen Daaden, Herdorf und Kirchen sowie im Asdorftal bis Freudenberg.
Montabaur (ots) - Am Donnerstag Nachmittag kam es auf der Bundesstraße 413, in Höhe der Ortslage Herschbach, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen, bei dem ein beteiligter Fahrer tödlich verletzt wurde und sechs weitere Personen teilweise erhebliche Verletzungen erlitten. Ein 36-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Selters befuhr mit seinem Pkw die Ortsumgehung aus Richtung Dierdorf kommend in Richtung Mündersbach hinter einem weißen Transporter. Auf gerader Strecke setzte er trotz Gegenverkehr zum Überholen an. Es kam zum Zusammenstoß mit zwei entgegenkommenden Pkw. Der erste Pkw schleuderte anschließend in den Straßengraben. Der weiße Transporter setzte seine Fahrt in Richtung Mündersbach fort und ist bisher nicht bekannt. Der Fahrer des verursachenden Pkw verstarb an der Unfallstelle. Die fünf Insassen des ersten entgegenkommenden Pkw erlitten teilweise schwerste Verletzungen, darunter ein 12-jähriges Kind und zwei Jugendliche. Sie wurden mit drei Rettungshubschraubern und zwei Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser und drei Krankenhäuser in Koblenz gebracht.
Montabaur Willrodt Dierdorf (ots) - Am 12.1018 um 06.35 Uhr kam es auf der Schnellfahrstrecke von Köln nach Montabaur auf Höhe der Ortschaft Dierdorf zu einer starken Rauchentwicklung im ICE 511. Die Rettungskräfte evakuierten 510 Personen aus dem Zug. Die Evakuierten werden in einem nahegelegenen Gemeindehaus betreut. Hinweise auf Personenschäden gibt es derzeit keine. Die Bahnstrecke wurde in beide Richtungen gesperrt. Ebenso wurde die Autobahn A3 aufgrund der Rauchentwicklung gesperrt. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Herschbach/Ww. (ots) - Am 11.10.2018, um 15:37 Uhr, ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B 413 in der Gemarkung 56249 Herschbach, bei dem zwei entgegenkommende Pkw frontal zusammenstießen. Hierbei erlag ein Pkw-Fahrer seinen Verletzungen, weitere drei Personen wurden schwer-verletzt. Die Kollision dürfte den ersten Ermittlungen zufolge durch ein Überholmanöver verursacht worden sein.
Die Polizei sucht ihn diesem Zusammenhang nach einem weißen Transporter, der Angaben zum Unfallhergang machen dürfte. Weitere Zeugen wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Montabaur.
Die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im August 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat eine Zunahme der Gästezahlen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten 1,18 Millionen Gäste im Land; das waren 3,1 Prozent mehr als im August 2017. Sie buchten 3,25 Millionen Übernachtungen (minus 0,1 Prozent).
Von Januar bis August 2018 besuchten insgesamt 6,60 Millionen Übernachtungsgäste Rheinland-Pfalz, was einen Zuwachs um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 1,6 Prozent auf 17,09 Millionen.
Einen gehörigen Schreck dürfte am Mittwochmittag eine Fahrschülerin während ihrer Prüfungsfahrt auf der B 8 im Bereich von Limburg erlitten haben, als sie in einen Unfall verwickelt wurde. Gegen 12:35 Uhr fuhr eine 17-jährige Fahrschülerin am Steuer eines VW Golf, eines Fahrschulautos, auf der Frankfurter Straße in Richtung Lindenholzhausen. In Höhe der Ampelkreuzung zur Auffahrt zur Autobahn 3 musste die 17-Jährige das Fahrschulauto aufgrund Rotlicht anhalten. Gerade als die 17-Jährige bei Grünlicht anfahren wollte, prallte von hinten ein Fiat Ducato, an dessen Steuer sich ein 49-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger befand, auf das Heck des VW. Infolge des Aufpralles wurde der mit im Fahrschulauto sitzende 56-jährige Fahrprüfer verletzt und musste zur Durchführung weiterer Untersuchungen in eine Klinik gebracht werden. Im Verlauf der polizeilichen Unfallaufnahme zeigte sich, dass der 49-jährige Unfallverursacher, der über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügte, unter dem Einfluss von Alkohol stand.