B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20181011 Gelobnis Bad MarienbergDie 11. Kompanie des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“ führt das nächste feierliche Gelöbnis in Ihrer Patengemeinde Bad Marienberg durch. Hierbei werden die rund 180 Rekrutinnen und Rekruten am Donnerstag, den 25. Oktober ab 16 Uhr, an der Stadthalle der Stadt Marienberg antreten.
Die Verbundenheit in die Region und die Bindung zur Patengemeinde ist die Entscheidungsgrundlage, ein öffentliches Gelöbnis durchzuführen. Dieses war zu früheren Zeiten jedoch nicht selbstverständlich, sondern ist erst auf Initiative des damaligen Bundesministers der Verteidigung Dr. Volker Rühe im Jahre 1998 in den Fokus gerückt worden. Ziel war und ist es heute noch, die Bürgernähe der Bundeswehr darzustellen und auch den gesellschaftlichen Stand einer Parlamentsarmee.
Doch was ist ein feierliches Gelöbnis? Für freiwillig Wehrdienstleistende ist es der formale Akt, sich zur Grundpflicht eines Soldaten zu bekennen. Analog dazu schwören die Zeitsoldaten den Diensteid.

Symbol Polizei Auto BlaulichtNachdem am Mittwochabend ihre eigene Mutter durch den ehemaligen Lebensgefährten in Hadamar-Niederweyer körperlich schwer attackiert und auch verletzt wurde, kam die 15-jährige Tochter dieser zur Hilfe und versetzte dem Widersacher schwere Verletzungen infolge eines Messerstiches. Gegen 22:50 Uhr tauchte an einem Wohnanwesen in der Ortsstraße der ehemalige Lebensgefährte einer 35-jährigen Frau aus Hadamar auf, verschaffte sich Zugang zu deren Wohnung und schlug sogleich auf diese ein. Der 32-jährige Angreifer, ebenfalls in Hadamar lebend, schlug und trat derart heftig auf seine ehemalige Lebensgefährtin ein, dass diese verletzt zu Boden ging. Die zu diesem Zeitpunkt mit in der Wohnung aufenthältliche 15-jährige Tochter der Geschädigten bekam den Gewaltexzess mit und versuchte, ihrer Mutter zur Hilfe zu kommen. Dabei stach sie mit einem Messer auf den 32-Jährigen ein und fügte diesem schwere Verletzungen zu. Der 32-Jährige wurde zur weiteren Versorgung in eine Klinik gebracht.

Das Landesamt für Steuern hat beim Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in der Kategorie „Öffentlicher Dienst“ überzeugt. Insgesamt 51 Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen arbeiten in dem Amt in Koblenz. Damit liegt die Beschäftigungsquote schwerbehinderter Menschen bei rund neun Prozent und damit weit über der vom Gesetzgeber vorgegebenen Quote von fünf Prozent.

„Es ist ein großes Anliegen unserer Finanzverwaltung, Menschen mit Behinderungen zu integrieren und Wege für den Übergang in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Unser Land ist Vorreiter für eine Politik, die sich an Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung orientiert. Eine erfüllende Arbeit mit interessanten Aufgaben leistet dazu einen wertvollen Beitrag. Das Landesamt für Steuern setzt sich seit Jahren vorbildhaft für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Ich freue mich, dass dieses wertvolle Engagement nun mit dem Landespreis ausgezeichnet wird“, gratulierte Finanzministerin Doris Ahnen.

Betzdorf (ots) - Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen auf der Landesstraße 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt. Eine 21-Jährige war mit ihrem Pkw aus Richtung Kirchen-Wehbach kommend nach links in Richtung Niederfischbach auf die Landesstraße 280 eingebogen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 54-Jährigen Pkw-Fahrer, welcher von Niederfischbach kommend in Richtung Kirchen fuhr. Der 54-Jährige kollidierte frontal mit der Fahrerseite der Unfallverursacherin. Die 21-Jährige Unfallverursacherin wurde schwer, der 54-Jährige leicht verletzt. An beiden beteiligten Pkw entstand Totalschaden. Betriebsstoffe waren ausgelaufen, so dass die Fahrbahn gereinigt werden musste.

Betzdorf (ots) - Ein 60-Jähriger Mofafahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen in Kirchen schwer verletzt. Der 60-Jährige hatte Fallobst auf der Bahnstraße übersehen, rutschte mit seinem Mofa auf den verfaulten Äpfeln aus, geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem Metallzaun neben der Fahrbahn. Durch den Sturz zog sich der 60-Jährige eine offene Oberschenkelfraktur zu. Er musste mit einem Krankenwagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Koblenz (ots) - Die Leitstelle "Kriminalprävention" des Ministeriums des Innern und für Sport lädt am 16. Oktober 2018, gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Koblenz, zu einer Informationsveranstaltung unter dem Thema "Die Hacker kommen" nach Koblenz ein. Ab 13.00 Uhr wird im Jugend- und Bürgerzentrum in der Potsdamer Straße 4 das Thema Cyberkriminalität vorgestellt. In einer Live-Hacking Darstellung werden die Gefahren in der heutigen digitalen Welt verdeutlicht. Es wird gezeigt, wie einfach es sein kann, Daten von fremden Computern oder Smartphones zu verwenden. Sie erhalten Sicherheitstipps und unsere Experten beantworten sämtliche Fragen.