Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Bad Marienberg (ots) - Am Montagabend, 17.09.2018, gg. 18:30 Uhr, kam es auf der Landesstraße 293 zwischen Bad Marienberg-Langenbach und Unnau zu einem Verkehrsunfall mit 2 leichtverletzten Personen. Ein 52jähriger PKW-Fahrer befuhr die L 293 hinter einem Traktorgespann in Fahrtrichtung Unnau. Der Fahrer überholte den Traktor und kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW eines 34jährigen. Nachfolgend überschlug sich der PKW des Unfallverursachers und kam seitlich an der Schutzplanke zum Stillstand. Bei dem Unfall erlitten der 52jährige sowie der 34jährige leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich. Im Einsatz war zudem die Feuerwehr Bad Marienberg, sowie der Notarzt. Bei dem Unfallverursacher wurde Alkoholeinwirkung festgestellt, so dass ihm eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt wurde. Die L 293 war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Nachdem es Mitte April in Westerburg zu einer Körperverletzung kam hat die Koblenzer Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 40-jährigen Syrer und seine beiden 15 und 17 Jahre alten Söhne erhoben. Das hat die Behörde jetzt mitgeteilt. Bisherigen Ermittlungen zufolge hatten sie erfahren dass eine nahe Angehörige eine Beziehung mit dem späteren Opfer hatte. Am 12. April waren die Beschuldigten auf den jungen Mann zugestürmt. Der 40-jährigen hat den Ermittlungen zufolge zweimal auf den Geschädigten eingestochen, während seine Söhne das Opfer festhielten. Deshalb besteht Tötungsabsicht. Die Anklage lautet auf gefährliche Körperverletzung und Mordversuch.
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 40 Jahre alten syrischen Staatsangehörigen und seine beiden 15 und 17 Jahre alten Söhne Anklage wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung erhoben. Darüber hinaus werden den drei Angeklagten weitere Straftaten vorgeworfen. Die Angeschuldigten befinden sich nach ihrer vorläufigen Festnahme seit dem 13.04.2018 in Untersuchungshaft. Über die Eröffnung des Hauptverfahrens ist bislang noch nicht entschieden worden.
Gottvertrauen, Disziplin und Glück
Katholischer Kindergarten Westerburg feierte 40-jähriges Dienstjubiläum seiner Leiterin Theresia Hafermann
„Als ich zu meinem ersten Arbeitstag fahren wollte, nahm meine Mutter mich zur Seite, ging mit mir ins Schlafzimmer zum Weihwasserkesselchen, und gab mir den Segen“, erinnert sich Theresia Hafermann in ihrer Dankesrede anlässlich der Feier ihres 40. Dienstjubiläums bei der Kath. Kindertagesstätte in Westerburg. Ihre Mutter habe ihr einen weisen Rat mit auf dem Weg gegeben, den sie bis heute beherzige: „Sei zu jedermann ehrlich und freundlich, und jetzt geh!“ So sei sie vor 40 Jahren ins Berufsleben gestartet. Drei Dinge hätten sie begleitet und geprägt: „Gottvertrauen, Disziplin, und eine große Portion Glück!“
Neuwied (ots) - Am vergangenen Freitag wurden wieder mehrere ältere Mitbürger von einem falschen Polizeibeamten namens Brand, angeblich von der Kriminalpolizei Neuwied, angerufen. Am Sonntagabend (16. September 2018) kamen sie auch in Koblenz nicht zum Erfolg, denn die Senioren reagierten allesamt richtig, gingen nicht auf die Gespräche der Betrüger ein, legten auf und alarmierten die Polizei. Insgesamt 23 Anrufe wurden der Kripo zwischen 19.30 Uhr und 00.00 Uhr gemeldet. Die Täter gehen immer mit der gleichen Masche vor und erzählen den Geschädigten, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und eine Liste mit ihrer Adresse aufgefunden wurde. Dann werden die Angerufenen nach Bargeld und Wertgegenständen im Haus ausgefragt. Ziel des Gespräches ist es, die Opfer zu animieren Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände an die falsche Polizei zu übergeben, damit diese sich in Sicherheit befinden und nicht bei einem geplanten Einbruch entwendet werden können. Gehen die Angerufenen darauf ein erscheint kurze Zeit später ein Abholer und verschwindet mit den übergebenen Sachen.
Betzdorf (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Daaden, Betzdorfer Straße, insgesamt 4 Pkw von bislang unbekannten Täter beschädigt. Der oder die Täter beschädigten den Lack der Pkw durch Kratzen mit einem spitzen Gegenstand. An den Pkw der Marke Peugeot, VW, Honda und Kia entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4.000 Euro. Hinweise unter 02741/9260 an die Polizei in Betzdorf.