B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20180916 LKW Brand A48Koblenz (ots) - Am heutigen Samstag, 15.09.18, gegen 18:23 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle ein LKW-Brand auf der BAB 48, Fahrtrichtung Trier, zwischen dem Rastplatz Schießer Weg und dem Autobahnkreuz Koblenz, gemeldet. Bereits auf der Anfahrt konnte kurz hinter Höhr-Grenzhausen ein dunkle Rauchsäule über der Einsatzstelle gesichtet werden, beim Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort stand die Zugmaschine bereits im Vollbrand. Der türkische LKW-Fahrer hatte sich rechtzeitig aus dem Führerhaus retten können. Als Brandursache deutet alles auf einen technischen Defekt im Motorblock hin, Zeugen die hinter dem Lkw fuhren, hörten einen lauten Knall und beobachteten dann eine starke Qualmentwicklung aus dem Motorraum, unmittelbar danach waren schon Flammen zu sehen. Der LKW hatte 25 Tonnen Aluminiumblöcke geladen. Die Zugmaschine brannte total aus, der Auflieger wurde stark beschädigt, der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Richtungsfahrbahnen Trier mussten für ca. 1 Stunde voll gesperrt werden. An den Lösch- und Aufräumarbeiten waren 30 Kräfte der Berufsfeuerwehr Koblenz sowie der freiwilligen Feuerwehr Rübenach beteiligt.

Kroppach (ots) - Der 43-jährige PKW-Fahrer befuhr die B 414 aus Richtung Richtung Hachenburg kommend in Richtung Altenkirchen. Zwischen Müschenbach und Kroppach kreuzte ein Reh die Fahrbahn, dem der PKW-Fahrer auswich. Dabei geriet sein Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden LKW. Der im PKW befindliche Beifahrer, der zudem nicht angeschnallt war, wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Ansonsten hatten alle Beteiligten Glück im Unglück. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von gesamt Rund 20.0000 Euro.

Dierdorf - Auf Grund überhöhter Geschwindigkeit stürzte in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Motorradfahrer auf der L258 beim Einfahren in den Verkehrskreisel Höhe der BAB 3 Anschlusstelle Dierdorf. Durch den Sturz wurde der 25-jährige Fahrer aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach schwer verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Elisabeth Krankenhaus nach Neuwied eingeliefert. Bei der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem zeigten sich beim Verletzten Fahrer drogentypische körperliche Reaktionen. Eine Blutprobe wurde ebenfalls entnommen. Der Fahrer muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Rennerod (ots) - Am Sonntag, 16.09.2018, 10:14 Uhr, wurde ein schwerer Verkehrsunfall auf der B54 am Ortsausgang von Rennerod in Richtung Waldmühlen gemeldet. Ein 39jähriger Motorradfahrer aus Rennerod war mit seinem Fahrzeug aus Richtung Ortsmitte durch den Kreisel gefahren und hatte vermutlich aufgrund zu hoher, dem Straßenverlauf nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Durch den Sturz zog sich der Fahrer Kopfverletzungen zu, daher wurde er per Rettungshubschrauber in ein Siegener Krankenhaus geflogen. Zur Schwere der Verletzungen können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die B54 musste zeitweise auch voll gesperrt werden, um den Hubschraubereinsatz und die Fahrbahnreinigung zu ermöglichen.

Am Samstag, den 15.09.2018, wurde um 21:02 Uhr die Tankstelle in 35794 Mengerskirchen in der Erlenwiese durch einen unbekannten männlichen Täter überfallen. Der Täter passte eine 28- jährige Mitarbeiterin der Tankstelle vor der Hintereingangstür ab und erzwang sich so den Zutritt zum Kassenraum der Tankstelle. Mit einer vorgehaltenen Faustfeuerwaffe forderte er Bargeld und Zigaretten. Mit einer geringen Anzahl von Zigarettenpackungen und Bargeld entfernte er sich fußläufig vom Gelände der Tankstelle. Er wurde wie folgt beschrieben: ca. 175 cm groß, schlank, trug ein türkisfarbenes Kaputzenshirt, Handschuhe und eine Sturmhaube. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Weilburg entegegen.

Symbol Polizei BlitzerWirges (ots) - 62 Messungen waren das stattliche Ergebnis einer Radarkontrolle in der Friedrichstraße in Wirges. Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz hatten die Geschwindigkeitsmessungen aufgrund von Bürgerbeschwerden in den Nachmittagsstunden des 13.09.2018 durchgeführt. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h war der Tagesschnellste mit 76 km/h unterwegs. Ihn erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 100,- Euro und 1 Punkt in Flensburg.