Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Gebhardshain (ots)

Eine 25-jährige Autofahrerin fährt am 10.03.24, gegen 21:30 Uhr mit ihrem Fahrzeug über die L 278 von Wissen nach Gebhardshain. Auf der Strecke überholt sie etwa im Bereich der Ortslage Altenbrendebach einen vor ihr fahrenden Pkw und fährt hiernach zu ihrem Wohnhaus in Gebhardshain. Offenbar über das Überholmanöver derart erbost, fährt ihr der Fahrer dieses Pkw bis vor ihre Wohnanschrift hinterher, steigt dort ebenfalls aus und schlägt der Frau unvermittelt ins Gesicht. Zudem wird ihr von dem Mann noch ins Gesicht gespuckt. Dann setzt er sich in sein Auto und fährt davon. Die Geschädigte beschreibt den Täter wie folgt: - männlich - ca. 170 cm groß - Bart - braune Augen - mit Jeanshose bekleidet - ausländisches Erscheinungsbild - Sprach gutes Deutsch, aber mit Akzent. Bei dem Pkw habe es sich um ein Mercedes Coupé in der Farbe grau oder beige gehandelt, vermutlich mit Kennzeichen GL- für den Zulassungsbezirk Rheinisch-Bergischer Kreis. Die Polizei Betzdorf hat ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen und bittet Zeugen sich unter 02741 926-0 zu melden, die etwas zu dem Fahrer oder dem genutzten Fahrzeug sagen können. (Quelle Polizei Betzdorf)

57589 Birkenbeul (ots)

Bereits am Dienstagvormittag, 05.03.2024, erhielt die Polizei Altenkirchen gegen 09:30 Uhr über Notruf Kenntnis von einer schwerverletzten Person in einer Wohnung in der Ortslage Birkenbeul. Der ebenfalls alarmierte und kurze Zeit später am Ereignisort eingetroffene Notarzt konnte - trotz durchgeführter Reanimationsmaßnahmen - nur noch den Tod des 61-jährigen Mannes feststellen.

Die Ermittlungen zu den genauen Todesumständen wurden von der Kriminalinspektion Betzdorf übernommen. Unter anderem wurden umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen sowie Vernehmungen und eine Obduktion des Verstorbenen durchgeführt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gibt es KEINE konkreten Anhaltspunkte dafür, dass Fremdeinwirkung für den Tod des Mannes ursächlich sein könnte.

Mudersbach (ots)

Am 08.03.24 kam es gegen 14:25 Uhr im Hüttenweg in 57555 Mudersbach OT Niederschelderhütte zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jährige Seat Fahrer aus der VG Kirchen befuhr den Hüttenweg aus Richtung Auf'm Strüdchen kommend in Richtung Mittelstraße. Kurz vor dem Gebäude der örtlichen Feuerwehr kam das Fahrzeug auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab. Es fuhr eine kleine Böschung hoch und beschädigte hierbei einige Betonpalisaden vom Grundstück eines Einfamilienhauses. Das Fahrzeug wurde herumkatapultiert und blieb auf dem Dach auf der Straße liegen. Es wurde ringsherum beschädigt. Da aus dem Fahrzeug Betriebsstoffe ausliefen war neben der Polizei Betzdorf auch die Feuerwehr der Gemeinde Mudersbach gerufen worden, die für diesen Einsatz entsprechend nur eine sehr kurze Anfahrtstrecke hatte. Der Fahrzeugführer gab an, die Kontrolle verloren zu habe, weil er vermutlich kurz eingeschlafen war. Demzufolge wurde seitens der Polizei eine Strafanzeige eingeleitet. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. (Quelle Polizei Betzdorf)

Koblenz (ots)

Kurz nach 4 Uhr kam es in Nistertal zu einer Gedautomatensprengung. Die bisher unbekannten Täter sind flüchtig.

die Polizei fragt:

-Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den Tätern und
möglichen Fluchtumständen geben? -Wer hat in den letzten Tagen im
Bereich der Hornisterstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge
bemerkt? (Quelle Polizei Koblenz)

Altenkirchen (ots)

Am Freitag, den 08.03.2024, wurde die Polizei Altenkirchen gegen 20:30 Uhr über eine starke Rauchentwicklung auf dem Marktplatz informiert. Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Polizei konnte aus der Wohnung des Dachgeschosses eines Reihenmittelhaus in der Fußgängerzone starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Flammen schlugen bereits aus einem Fenster. Das Haus wird zur Zeit renoviert. Die Dachgeschosswohnung ist daher unbewohnt. Die beiden 83jährigen Bewohnerinnen aus den darunterliegenden Wohnungen wurden unbeschadet von der Polizei aus ihren Wohnungen geräumt. Ebenfalls mussten die Bewohner der direkten Nachbarhäuser ihre Wohnungen verlassen. Die betroffenen Personen wurden durch den Rettungsdienst in den Räumen des Jugendzentrums versorgt. Die Ermittlungen zur Brandentstehung dauern an. Die Feuerwehren aus Altenkirchen, Berod, Flammersfeld, Neitersen und Hamm befanden sich im Einsatz. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Giesenhausen (ots)

Am Freitagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich auf der B 414, zwischen Altenkirchen und Hachenburg, in Höhe Giesenhausen, ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Der 81-jährige Fahrzeugführer eines PKW, Toyota Yaris, befuhr die B 414, aus Richtung Altenkirchen kommend, in Richtung Hachenburg. In Höhe Giesenhausen beabsichtigte er plötzlich und ohne dies entsprechend anzukündigen nach links auf eine Parkbucht an der B414 abzubiegen. Die dem PKW nachfolgende 17-jährige Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades erkannte dies zu spät, versuchte noch zu bremsen, fuhr jedoch noch leicht auf das abbiegende Fahrzeug auf und stürzte auf die Fahrbahn. Die 17-jährige wurde durch den Sturz leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Der 81-jährige PKW-Fahrer und seine Beifahrerin wurden ebenso durch den Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf Etwa 5000 Euro. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme kam es im Bereich der B 414 zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen. (Quelle Polizei Hachenburg)