B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Wissen (ots) - Beim Betanken seines Fahrzeugs beobachtete ein 41-jähriger Zeuge am Mo., dem 25.06.2018, gegen 22:50 Uhr, wie 5 Jugendliche im Außenbereich der dortigen Tankstelle eine Kiste Bier entwendeten und sich über die B 62 in Richtung Frankenthal entfernten. Der Zeuge bezahlte seinen Tankvorgang und meldete den Diebstahl. Anschließend nahm er die Verfolgung der Jugendlichen mit seinem Fahrzeug auf. Er konnte die Jugendlichen einholen und ihnen die entwendete Kiste wieder abnehmen. Einer der Jugendlichen warf hierbei ein Flasche Bier nach dem Fahrzeug des Zeugen und traf dabei die Motorhaube und die Windschutzscheibe des Pkw.

Limburg (ots) - In der Nacht zum Dienstag leistete eine 32-jährige Frau am Bahnhofsplatz Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen. Die 32-Jährige wurde gegen 00.20 Uhr von einer Polizeistreife spärlich bekleidet im Bereich des Limburger Bahnhofs angetroffen. Sie war offensichtlich alkoholisiert und verwirrt. Als die Frau dann mit einem Fahrrad losfahren wollte, wurde dies von den Beamten verhindert, woraufhin die 32-Jährige die Polizisten angegriffen und beleidigt haben soll. Die Dame muss sich nun wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung verantworten.

20180626 Waldschule Neubau AnsichtBuchenstraßeDie Bauzäune an der Waldschule in Montabaur-Horressen kündigen es schon an: Da tut sich was. Tatsächlich sind die Abrissarbeiten für den Gebäudetrakt an der Buchenstraße bereits im Gange. Nach den Sommerferien wird an dieser Stelle mit dem Bau eines neuen Schulgebäudes begonnen, das zum Schuljahr 2020/21 in Betrieb genommen werden soll. 6,01 Mio. Euro investiert die Verbandsgemeinde Montabaur als Schulträgerin in das Projekt. Das alte Gebäude war sanierungsbedürftig und außerdem zu groß, so dass sich Abriss und Neubau als wirtschaftlicher erwiesen als eine Generalsanierung.

Schürdt (ots) - Am 26.062018 gegen 13.00 Uhr kam es an der Kreuzung L 267/B 256 zu einem Zusammenstoß zwischen PKW und Motorrad. Der 45- jährige Motorradfahrer befuhr die B 256 aus Richtung Obernau kommen in Richtung Flammersfeld. Ein PKW-Führerin befuhr mit ihrem PKW die L 267 aus Weyerbusch kommend und wollte an der Einmündung nach links in Richtung Flammersfeld abbiegen. Hierbei übersah sie den herankommenden Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer wurde hierbei schwer verletzt und mittels RTW ins KH Altenkirchen eingeliefert, keine Lebensgefahr.

Ab dem 1.8.2018 gilt für die weiterführenden Schulen des Landes Rheinland-Pfalz eine neue Schulordnung, die einige Änderungen mit sich bringt. Unter anderem besteht die Möglichkeit, den Unterricht am letzten Tag vor den Ferien frühzeitig zu beenden, nun nur noch vor den Sommerferien (und am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse). Vor allen anderen Ferien findet der Unterricht regulär statt, also ggf. auch bis in den Nachmittag. Auch die neue Datenschutzverordnung hat verschiedene Auswirkungen: So wurden die Informationspflichten den Eltern gegenüber deutlich ausgeweitet. Zudem dürfen Fotos von einzelnen Schüler/innen oder Schülergruppen und die Namensnennung nur noch mit ausdrücklicher Genehmigung der Eltern auf der Homepage veröffentlicht bzw. an die Presse gegeben werden.

Symbol PolizeiAutoIn Montabaur, Norken und Wissen wurden gestern drei Fahrzeuge beschädigt. So wurde auf dem Netto-Parkplatz in Montabaur ein Audi 80 vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es handelt sich vermutlich um einen größeren SUV oder Klein LKW der rot lackiert war. In Norken wurde ein Opel Vivaro am Außenspiel touchiert. Auch hier flüchtete der Unfallverursacher. In Wissen wurde auf dem Parkplatz des Altenzentrums die Seitenscheibe eines PKW eingeschlagen. Eine Beschädigung durch einen Unfall kann laut Polizei nicht ausgeschlossen werden. Hinweise nehmen die Polizeistationen Montabaur, Hachenburg und Wissen entgegen.