Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Am 9. August verleiht Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Mainzer Sozialministerium die Staatsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besondere soziale Verdienste. Damit wird unter anderem Lothar Lehmler aus Kadenbach im Westerwald ausgezeichnet. Mit der Medaille ehrt Ministerpräsidentin Malu Dreyer neben Lehmler weitere elf Persönlichkeiten als Zeichen der Anerkennung und Würdigung ihres langjährigen Wirkens und herausragendem sozialen Engagement.
Raubach (ots) - Am Mittwochabend ereignete sich in der Ortslage Raubach ein Schadensereignis mit einem schwerverletzen Fußgänger. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand und übereinstimmenden Zeugenhinweisen betrat ein 26 jähriger Fußgänger mutmaßlich in suizidaler Absicht die Fahrbahn der L267 und kollidierte dort mit einem querenden Fahrzeugführer. Der schwerverletzte Fußgänger wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der 49 jährige PKW-Fahrer blieb körperlich unverletzt, an dem Fahrzeug entstand Sachschaden. Die L267 musste für rund drei Stunden vollgesperrt werden, was zu entsprechenden Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Gegen den Fußgänger wird nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Die Hintergründe für sein Handeln sind bisher ungeklärt.
Deesen (ots) - Ein 17jähriger Kradfahrer befuhr am 01.08.2018 um 18:20 Uhr die L 304, Deesen, außerorts, Richtung Breitenau. In einer Linkskurve kam er aufgrund in Anbetracht der besonderen örtlichen Straßen- oder Verkehrsverhältnisse mit zu hoher, nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn nach rechts ab. Er geriet mit dem Leichtkraftrad unter die Leitplanke. Der 17jährige erlitt hierbei eine Schnittverletzung an der rechten Hand. Im Anschluss wurde er durch einen Krankenwagen dem Krankenhaus Dierdorf zur ärztlichen Nachschau zugeführt.
Bendorf (ots) - Am Mittwoch, 01.08.2018, ereignete sich um 16:44 Uhr, auf der Bundesstr. 42, in Höhe der Anschlussstelle Bendorf-Nord in Richtung Koblenz ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach ersten Ermittlungen der Bendorfer Polizei beabsichtigte ein Pkw-Fahrer auf die B 42 aufzufahren. Dabei geriet er vermutlich infolge zu hoher Geschwindigkeit direkt auf die linke Spur der Bundesstr. und kollidierte dort mit einem aus Neuwied kommenden Pkw. Beide Fahrzeuge stießen auf der linken Fahrspur zusammen und blieben mittig der Bundesstr. stehen.
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat derzeit mehr Tiere im Angebot als jemals zuvor: 22 Hunde und 38 Katzen, die auf Veranlassung des Veterinäramtes in Verwahrung genommen wurden, warten in verschiedenen Aufnahmestationen auf neue Besitzer. Die hohen Zahlen resultieren aus drei Tierschutzfällen, in denen die Kreisverwaltung in den vergangenen Tagen tätig war und für eine anderweitige Unterbringung der Tiere gesorgt hat. Veterinärdezernent Dr. Helmut Stadtfeld: „Wir möchten die betreffenden Tierhalter nicht in die Öffentlichkeit zerren, zumal sie letztlich kooperativ waren und die Maßnahmen auf freiwilliger Basis durchgeführt werden konnten. Den drei Fällen ist gemeinsam, dass die Tiere zwar nicht völlig unversorgt waren, aber aufgrund ihrer Vermehrung den Leuten regelrecht über den Kopf gewachsen sind.“ (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung) Anna-Maria Bach vom Veterinäramt der Kreisverwaltung mit zwei Mischlingshunden, die in gute Hände vermittelt werden sollen.
Unnau (ots) - Am gestrigen Nachmittag, 01.08.2018, 14:00 Uhr, teilten Verantwortliche des Freibads in Unna mit, dass eine größere Gruppe von Jugendlichen im Freibad randalieren würde. Bei dieser Gruppe, so stellte sich in der Folge heraus, handelte es sich um eine Ferienfreizeit. Die Jugendlichen begannen im Verlauf des Schwimmbadbesuchs ohne ersichtlichen Grund u.a. die Rettungsringe und Sonnenschirme ins Schwimmerbecken zu werfen. Ein Rettungsring sowie ein Strandkorb wurden hierbei beschädigt, zudem fehlten zwei Bistrostühle.