B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

In der Nacht auf Dienstag wurden ca. 100 Liter Kraftstoff aus einem Kühltransporter entwendet der nahe der Bundesstraße 49 auf einem Parkplatz abgestellt war. Ersten Ermittlungen zufolge öffneten die Täter gewaltsam den Tankdeckel des Aufliegers, um so an das Diebesgut zu gelangen. Nach der Tat gelang den Tätern unbemerkt die Flucht. Die Kriminalpolizei Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich zu melden.

Am Montag, den 30.07.2018, gegen 16.55 Uhr kam es in der Brückenstraße in Rothenbach zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein Mofarollerfahrer befuhr die Brückenstraße in Richtung B255. In einer Rechtskurve kam er dann auf die Gegenspur und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Transporter. Der Mofafahrer stürzte zu Boden, stand jedoch direkt wieder auf und entfernte sich mit seinem Mofaroller unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Transporter und dem Mofaroller entstand Sachschaden, der Mofarollerfahrer dürfte sich durch den Sturz verletzt haben. An dem dunkelfarbenen Mofaroller war kein Kennzeichen angebracht, der Fahrer trug einen Motocrosshelm.

Die Polizei Westerburg bittet um Hinweise bezüglich des Mofarollers und dessen Fahrer.

Hahn bei Marienberg (ots) - Der Geschädigte hatte seinen 3er BMW vor seinem Anwesen in Hahn bei Marienberg, Hauptstraße, abgestellt. Am Samstagmorgen, 28.07.18, 01.03 Uhr, bemerkte der Geschädigte dann zwei männliche Personen an seinem Fahrzeug, die, wie sich später herausstellte, das Türschloss der Fahrertür aufgebrochen hatten. Er lief daraufhin zu seinem Pkw, worauf die beiden Täter die Flucht ergriffen. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg.

Am Montag Mittag ereignete sich auf der Limburger Straße in Elz ein Auffahrunfall bei dem drei Fahrzeuge zum Teil schwer beschädigt wurden. Der Unfall ereignete sich mutmaßlich, da eine 82-jährige Audi-Fahrerin die vor ihr haltenden Pkw zu spät erkannte und auf diese auffuhr. Dabei wurden die beiden vor ihr haltenden Fahrzeuge, sowie der Audi der Frau beschädigt. Die 82-Jährige und ein 52-jähriger Mann, welcher das zweite Fahrzeug aus der Reihe lenkte, wurden bei dem Unfall leicht verletzt, aber nach ambulanter Behandlung durch die Rettungskräfte wieder entlassen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf ca. 18.500 Euro geschätzt.

Neustadt (Wied) - Am Montagmittag kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem kleineren Brand einer Waldfläche im Waldgebiet zwischen Neustadt Prangenberg und Kirchwies. Der Brand konnte durch die zügig eingetroffenen Feuerwehren aus Etscheid und Neustadt (Wied) schnell wieder gelöscht werden. Diesbezügliche Hinweise auf verdächtige Personen / Fahrzeuge bitte an die Polizei Straßenhaus.

Betzdorf (ots) - Ein 73-Jähriger Pkw-Fahrer hat sich bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in Weitefeld leicht verletzt. Der ältere Herr hatte nach eigenen Angaben beim Befahren des Waldweges in Weitefeld Brems- und Gaspedal verwechselt und fuhr in einer Rechtskurve geradeaus gegen eine Hauswand. Der Pkw und die Hauswand wurden erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.