B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20180614 GiK LandtagDie beiden Leistungskurse Sozialkunde der Stufe 11 besuchten am 07. Juni gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen Ramona Kerperin und Anette Kucher den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Nach einer interessanten Einführung in die Arbeitsweise des Parlaments durch eine Mitarbeiterin des Hauses erhielten die nächstjährigen Abiturientinnen und Abiturienten Gelegenheit, die parlamentarische Arbeit im Bildungsausschuss hautnah zu erleben. Mehr als eine Stunde lang konnte die Sitzung verfolgt werden, doch schließlich musste - auch wenn es in dem Moment so interessant war, dass alle gerne noch länger geblieben wären - für eine neue Schülergruppe Platz gemacht werden.

Am Mittwoch kommender Woche ehrt Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Koblenzerin Brigitte Drewing-Christians aus Koblenz mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Diese erhält sie als Zeichen der Anerkennung und Würdigung ihrer besonderen ehrenamtlichen Verdienste um die Gesellschaft und die Mitmenschen, heißt es aus der Staatskanzlei. Die Verleihung findet im Mainzer Ministerium für Solzales, Arbeit, Gesundheit und Demografie statt.

In Luckenbach beabsichtigt eine ortsansässige Firma auf ihrem Gelände eine Erweiterung des bestehenden Firmengebäudes im Gewerbegebiet „Roßwiese“. Diese Erweiterung hat zur Folge , dass die bisherigen Baugrenzen sowie die Bebauungsplangrenze des Geltungsbereiches des rechtskräftigen Bebauungsplanes geändert werden müssen. Dazu können nun die Planungsunterlagen im Bauamt der Verbandsgemeinde Hachenburg eingesehen werden. Im Zimmer 317 liegen die Unterlagen zu den Dienststunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.

In der Nacht zum Dienstag haben Autoaufbrecher in der Mainzer Landstraße in Niederhadamar diverse Fahrzeugteile aus einem geparkten BMW ausgebaut. Abgesehen hatten es die Täter auf das Airbag, die Frontscheinwerfer und die Motorabdeckung des schwarzen BMW. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 in Verbindung zu setzen.

Elektromobilität ist eine Chance für Gewerbe- und Industriebetriebe in der Region. E-Autos sind nicht nur gut für den Klimaschutz, sie rechnen sich gerade für Betriebe auch wirtschaftlich.
Welche Fahrzeuge dabei die richtigen für die jeweiligen Bedürfnisse sind, welche Fördermittel es gibt und wie sich die Wirtschaftlichkeit darstellt, zeigen Experten der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) am Freitag, 29. Juni.

Die Ortsgemeinde Willmenrod ist in diesem Jahr vom Land als Schwerpunktgemeinde anerkannt worden. Als erste Maßnahme plant die Gemeinde mit Hilfe einer Dorfmoderation um die Menschen, die in der Gemeinde leben, am Prozess der Erneuerung teilhaben zu lassen und deren Ideen in die Planung aufzunehmen. Daher hat Willmenrod für Informations- Bildungs-, und Beratungsarbeit durch ein Planungsbüro einen Förderantrag beim Land gestellt.
Wie Innenminister Roger Lewentz nun dem heimischen Abgeordneten und Landtagspräsident Hendrik Hering mitteilen konnte, wurde dieser Antrag positiv aufgenommen und es wurden 15.000 Euro hierfür bewilligt.