B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Koblenz (ots) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Sucht- und Sozialberatung in der Polizei richtet ihre diesjährige Fachtagung vom 17. - 21. Juni 2018 in Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, unter der Schirmherrschaft des Innenministers des Landes RP, Herrn Roger Lewentz, aus. An der alljährlich jeweils in einem anderen Bundesland stattfindenden Tagung nehmen ca. 60 Kolleginnen und Kollegen, allesamt Fachleute der Sucht- und Sozialberatungen aus den Polizeien aller Bundesländer sowie der Bundespolizei und des Bundeskriminalamtes teil. Ziele dieser Tagungen sind der Informationsaustausch, die Netzwerkbildung sowie die im Rahmen von zahlreichen Fachvorträgen und Diskussionen mit ausgewiesenen Experten vertiefende Weiterbildung in den Bereichen Sucht- und Sozialberatung.

Der Intendant des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie in Koblenz, Günter Müller-Rogalla, hat seinen zum 31. Juli 2019 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis Ende Juli 2024 verlängert. Seit der Saison 2014/15 hat er diese Funktion bereits inne. „Mit der Intendanz von Günter Müller-Rogalla hat die Rheinische Philharmonie vor knapp vier Jahren einen erfahrenen Orchestermanager mit besten Kontakten in die Musikszene erhalten. Umso mehr freue ich mich, dass er heute seinen Vertrag vorzeitig verlängert hat“, betont der rheinland-pfälzische Kulturministerin Konrad Wolf.

Reckenroth (ots) - Am Mittwochmorgen (13.06.2018) wurde in der Hauptstraße von Reckenroth gegen 08 Uhr oder auch etwas früher ein Haus beschädigt. Laut Zeugen wartete ein Lkw mit einem Tieflader-Anhänger der einen Bagger geladen hatte, um einem entgegenkommenden Lkw die Durchfahrt zu ermöglichen. Vermutlich bei der Weiterfahrt streifte der Tieflader ein Haus. Hierbei entstand Sachschaden an der Hauswand. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, ihre Beobachtungen der PI Diez unter der Rufnummer 06432/6010 oder per E-Mail mitzuteilen.

Altenkirchen-Neitersen (ots) - Am Mittwoch, den 13.06.18, gegen 17.00 Uhr kam es auf der B256, in Fahrtrichtung Neitersen an der Abzweigung Schöneberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 37-jährigen Fahrradfahrer und einem PKW. Der Fahrradfahrer befuhr die B256 aus Richtung Altenkirchen in Fahrtrichtung Neitersen. In Höhe der Einmündung nach Schöneberg stand an der dortigen Bushaltestelle ein Bus. Der Fahrradfahrer wollte nun nach links abbiegen um den Busfahrer nach dem Weg zu fragen.

Limburg (ots) - Ein 44-jähriger Mann randalierte am Mittwochmittag vor einem Einkaufsmarkt in der Hospitalstraße in Limburg. Zeugen hatten zuvor die Leitstelle informiert, da der Mann reglos vor dem Markt lag. Als der 44-Jährige die Besatzung des Rettungswagens sowie die Mitarbeiter des Ordnungsamtes sah, soll er aggressiv geworden sein und nach den Rettungskräften getreten haben. Da sich der Randalierer nicht beruhigen ließ, wurde der Mann von den Mitarbeitern des Ordnungsamtes gefesselt und zum Polizeiposten am Limburger Bahnhof gebracht.

Über 1300 Personen haben an der Bürgerumfrage der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen teilgenommen. Das sind knapp mehr als 11 Prozent der Gesamtbevölkerung. Insgesamt sind die Einwohner mit der Situation zufrieden. Nachbesserungbedarf sieht man aber beim Sicherheitsgefühl und dem Ortsbild. Beide Baustellen sind Verbandsgemeindebürgermeister Thilo Becker bekannt. Die Ergebnisse der Umfrage sind über die Internetseite der Stadtverwaltung Höhr-Grenzhausen in vollem Umfang abrufbar. Ausführliche Interviews mit Thilo Becker und Verena Lodwig zum Thema gibt es morgen früh ab 6.40 auch hier auf Radio Westerwald in „Mein Morgen“ mit Sven Hillesheim.