Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Scheuerfeld/Betzdorf (ots) - In den frühen Morgenstunden des 27.07.2018 wurde mitgeteilt, dass es auf einem Waldpfad zwischen Scheuerfeld und Betzdorf OT Bruche zu einem Flächenbrand gekommen sei. Die alarmierte Feuerwehr konnte den ca. 50m2 großen Wiesenflächenbrand erfolgreich löschen, ob der Brand durch eine möglicherweise weggeworfene Zigarettenkippe o.Ä. auf dem rege durch Fußgänger frequentierten Pfad entstanden ist, ist noch unklar. An dieser Stelle wird darauf hingewiesen, dass insbesondere bei den aktuellen Witterungsbedingungen höchste Vorsicht geboten ist und gerade bei vertrockneten Wiesenflächen eine latente Brandgefahr besteht. Das achtlose Wegwerfen von Zigaretten und ähnlichen Dingen kann dann -wie hier möglicherweise der Fall- schnell ein Feuer entfachen. Die Polizei Betzdorf führt derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung und bittet um Mithilfe:
Wer kann Angaben zur Brandursache bzw. zum möglichen Verursacher machen?
Am Mittwochvormittag ereignete sich ein Unfall bei dem ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.100 Euro entstand. Ersten Ermittlungen nach machte sich ein in der Langgasse in Weilburg geparkter Pkw trotz angezogener Handbremse und eingelegtem Gang selbstständig. Der Ford-Focus, der an einem Gefällstück geparkt war, rollte langsam bergab und stieß gegen eine Hausmauer. Dadurch entstand leichter Sachschaden an der Hausmauer sowie dem Pkw.
Die katholische Kirche im Bistum Limburg wird internationaler: Die Zahl der Katholiken mit einer anderen Muttersprache ist 2017 mit über 160.000 auf den höchsten Stand überhaupt gestiegen. Das geht aus der kirchlichen Statistik hervor, des Bistums Limburg. Etwa jeder vierte Katholik im Bistum Limburg hat einen internationalen, weltkirchlichen Hintergrund. Im Rhein-Main-Gebiet mit seinen städtischen Zentren Frankfurt und Wiesbaden leben besonders viele Katholiken mit einer anderen Muttersprache. Im Bistum Limburg gibt es mehr als 30 Gemeinden muttersprachlicher Katholiken.
Am Mittwoch Nachmittag ereignete sich eine Auseinandersetzung in einem Einkaufscenter am Bahnhofsplatz in Limburg, bei der ein polizeibekannter 38-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge hielt sich der Betroffene trotz mehrfacher Hausverbote erneut in dem Einkaufscenter in Limburg auf. In einem dort ansässigen Geschäft versuchte er Waren zu entwenden, was Anlass zum Eingreifen für die Sicherheitsmitarbeiter war. Dabei wurde der 38-Jährige an der Hand verletzt. Die Polizeistation Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich zu melden.
Wissen (ots) - In der Nacht zum 26.07.2018, versuchten unbekannte Täter die Eingangstüre zu einem Frisörsalon in der Wissener Bahnhofstraße aufzuhebeln. Entsprechende Spuren sind an der Türe, oberhalb des Schlosses erkennbar. Das Schloss wurde dabei ebenfalls beschädigt.
Es handelt sich um den zweiten Fall des Einbruchsversuchs in diesen Salon innerhalb einer Woche. Die Täter gelangten nicht ins Geschäft; es entstand lediglich Sachschaden.
Hinweise zu dem vorgenannten versuchten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.
Wegen einer Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht muss sich jetzt ein 18-jähriger PKW-Fahrer verantworten. Er hatte in der vergangenen Nacht auf der B62 in Niederschelder Hütte trotz Gegenverkehr ein Fahrzeug überholt. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden musste ein ebenfalls 18-jähriger Autofahrer ausweichen, kam von der Fahrbahn ab und beschädigte sich einen Reifen. Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, fuhr aber wenig später ohne anzuhalten, langsam an der Unfallstelle vorbei. Anhand des Kennzeichens konnte der Unfallverursacher schließlich ermittelt werden.