B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Symbol Vogel SeeMedienberichten zufolge ist ein Förderprojekt, dass das Land für die "Westerwälder Seenplatte" beantragt hatte durch die EU abgelehnt worden. Mehrere Naturschutzverbände sehen dies mit großer Sorge. Natürschützer teilten mit dass mit den Fördergeldern in Höhe von sechs Millionen Euro Lebensräume für Pflanzen- und Tiere gesichert werden sollten. Außerdem wäre eine weitere Finanzierung der Teichbewirtschaftung möglich gewesen. Durch die Naturschützer wird nun ein höheres Engagement des Landes gefordert. Ein Beispiel sei der Ankauf von Naturschutzflächen durch das Land Rheinland-Pfalz, so die Forderung der Natürschützer.

Diez (ots) - Die Polizeiinspektion Diez wurde am frühen Abend des 15.04.2018 durch einen Mitarbeiter des Diezer Hallenbades darüber informiert, dass einige der anwesenden Badegäste über Atemwegsreizungen klagen würden. Es wurden unverzüglich Rettungskräfte der örtlichen Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei zum Einsatzort entsandt. Da anfänglich keine genaue Übersicht über die Anzahl der verletzten Personen bestand, wurden weitere Rettungskräfte, darunter mehrere Notärzte, nachgefordert. Durchgeführte Überprüfungen und Messungen der Feuerwehr ergaben, dass ein technischer Defekt an der Bechlorungsanlage des Bades ausgeschlossen werden konnte.

Symbol Polizei Auto BlaulichtHartenfels (ots) - Am 15.04.2018 um 17:59 Uhr wurde der Polizeiinspektion Montabaur ein Verkehrsunfall mit einem alleine beteiligten Motorradfahrer auf der K 137 zwischen Maxsain und Hartenfels gemeldet. Der Motorradfahrer sei nicht ansprechbar. Beim Eintreffen der ersten Polizeikräfte wurde der Motorradfahrer bereits erstversorgt. Nach ersten Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der 20-jährige Fahrer aus der VG Selters sein Kraftrad von Maxsain in Richtung Hartenfels führte. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Straße ab. Der Fahrer blieb schwerverletzt im Straßengraben liegen. Sein Motorrad prallte gegen einen Baum. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen. Mögliche Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen.

Der Bischof von Limburg, Georg Bätzing, hat die Verleihung des Echo-Musikpreises an die Rapper Farid Bang und Kollegah deutlich kritisiert. Bei einem Besuch auf der internationalen Musikmesse in Frankfurt sagte Bätzing am Samstag, 14. April, es sei unerträglich, wenn „über die Musik aggressiv zu Antisemitismus und Hass auf Religionen und Kulturen“ aufgerufen werde: „In unserem Land sollen alle Menschen frei leben können. Das friedliche Miteinander, die unterschiedlichen Kulturen machen uns reich, nicht arm!“ Der Bischof zeigte sich dankbar, dass sich nach der Echo-Preisverleihung ein „Aufstand der Vernünftigen“ gegen die über Musik transportierten Ideologien formiere.

Betzdorf (ots) - Am Samstag Nachmittag pöbelte eine alkoholisierte männliche Person in einem Einkaufsmarkt in der Wilhelmstraße das dortige Personal an. Er beleidigte und bedrohte die Personen dort und flüchtet vor Eintreffen der verständigten Polizei. Er konnte von den Polizeibeamten im Stadtgebiet angetroffen werden. Er wird sich für sein Verhalten strafrechtlich verantworten müssen, zudem wurde für den betreffenden Einkaufsmarkt ein Hausverbot erteilt.

Betzdorf (ots) - In den Nachmittagsstunden des 14.04.2018 meldete eine aufmerksame Anwohnerin ihre Nachbarin als vermisst, da sie mehrere Tage nicht gesehen wurde. Die Wohnungstür musste durch die Feuerwehr Betzdorf geöffnet werden. In der Wohnung konnten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf sowie die anwesenden Rettungskräfte die vermisste Dame in hilfloser Lage antreffen. Sie wurde notärztlich versorgt. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten entschieden sich die Rettungskräfte die Bergung mittels Drehleiter der Feuerwehr Betzdorf durchzuführen. So wurde die Verletzte sicher aus dem 2. Stock des Hauses geborgen und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.