Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Guckheim (ots) - Am 12.01.2018, 08.20 Uhr, befuhr ein Pkw die Hauptstraße in Guckheim, in Fahrtrichtung Westerburg. Innerhalb einer starken Rechtskurve, in Höhe der Haltestelle "Dorfplatz", kam der Pkw auf die Gegenspur und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Schulbus, der dadurch seitlich leicht beschädigt wurde. Der Pkw flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Die Polizei Westerburg sucht Zeugen, die Hinweise zu diesem Verkehrsunfall geben können.
Bei stichprobenartigen Kontrollen hat der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) festgestellt, dass die Qualität des Bioabfalls zum Teil erheblich schlechter geworden ist. Größtes Problem stellen hierbei Verunreinigungen durch Kunststoff- bzw. Folienabfälle dar. Dies kann, so Werkleiter Stefan König, nicht einfach so hingenommen werden, da die Verunreinigungen die Verwertung des Bioabfalls erschweren und über kurz oder lang zu einer Verteuerung der Verwertung führen.
Foto: Westerwaldkreis
Oberroßbach (ots) - Ein 31jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Rennerod steht im dringenden Verdacht, am Donnerstag, 10.01.2018, ca. 20:20 Uhr, aufgrund von Alkoholeinfluss mit seinem Auto am Ortseingang von Oberroßbach von der Straße abgekommen zu sein. Er flüchtete zu Fuß vor den Beamten, konnte jedoch kurz darauf festgenommen und einer Blutentnahme unterzogen werden. Weil er geringen Sachschaden verursachte, wird ihm eine Unfallflucht vorgeworfen, da er zudem alkoholisiert war, wurde ihm sofort der Führerschein vorläufig entzogen. Während der Maßnahme beleidigte er zudem noch zwei der eingesetzten Beamten, was eine gesonderte Anzeige nach sich zieht.
Vor dem Amtsgericht Montabaur hat jetzt der Prozess gegen die ehemalige Vorsitzende eines gemeinnützigen Vereins für Menschen mit Behinderungen wegen Untreue und Betrug begonnen. Sie soll zu ihren Gunsten über den Verein jeweils eine Kapitallebensversicherung und eine Rentenversicherung abgeschlossen haben. Außerdem habe sie sich mit Zahlungen in Höhe von etwa 35.000 Euro bedient sowie an einen weiteren gemeinnützigen Verein eine nicht gerechtfertigte Zahlung in Höhe von ca. 122.000 Euro für angebliche Therapieleistungen erbracht, so der Vorwurf.
Höchstenbach (ots) - Am Donnerstagmorgen, 11.01.18, bemerkten Angestellte des in der Koblenzer Straße in Höchstenbach befindlichen Imbisses, dass dieser in der vergangenen Nacht aufgebrochen wurde. Ersten Ermittlungen nach gelangten die Täter durch die Personaltüre ins Gebäude und entwendeten hier Bargeld. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0.
Die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im November 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat einen Zuwachs bei den Gästezahlen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten 612.000 Gäste im Land; das waren fünf Prozent mehr als im November 2016. Die Besucherinnen und Besucher buchten 1,47 Millionen Übernachtungen (plus 7,2 Prozent).
Von Januar bis November besuchten insgesamt 9,26 Millionen Übernachtungsgäste Rheinland-Pfalz, was eine Zunahme um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 0,8 Prozent auf 23,97 Millionen.