Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Oberroßbach / Westerwaldkreis (ots) - Am Di., 21.11.2017 gegen 17.50 Uhr versuchte der Fahrer eines Sattelzuges rückwärts von einem Firmenparkplatz auf die Kreisstraße K 35 aufzufahren. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet mit der Zugmaschine in einen Straßengraben. Bei dem Unfall wurde ein Tank des Lkw beschädigt. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr dichteten das Leck provisorisch ab, es gelangte kein Treibstoff in das Erdreich. Darüber hinaus wurde eine Straßenlaterne beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.500,- EUR. Das havarierte Fahrzeug musste durch eine Fachfirma aus dem Graben geborgen werden. Die K 35 wurde während der Bergungsarbeiten für ca. 30 Minuten voll gesperrt. Die Ortsfeuerwehren Oberroßbach und Rennerod befanden sich mit 30 Kräften im Einsatz.

20171121 GiKForscher02Moderner Unterricht braucht moderne Ausstattung. Deshalb wurde die Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur jetzt komplett mit Whiteboards ausgestattet. Außerdem ließ die Verbandsgemeinde Montabaur als Schulträger die naturwissenschaftlichen Fachräume sanieren und nach aktuellen Standards einrichten. Rund 500.000 Euro haben beide Maßnahmen zusammen gekostet. Darin enthalten sind auch die Kosten für sieben weitere Whiteboards, die an den Grundschulen der VG installiert wurden. Foto: So sieht eine moderne Schule aus: An der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur sind jetzt nahezu alle Fach- und Klassenräume mit interaktiven Whiteboards ausgestattet. Darüber freuen sich mit Schulleiter Franz-Josef Gerz (hinten 4.v.r.) und dem Ersten Beigeordneten Andree Stein (hinten 6.v.r.) auch die Lehrer und Schüler sowie das Projektteam der Gebäudeverwaltung.

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen 4. Klassen ganz herzlich am Samstag, den 2. Dezember nach Höhr-Grenzhausen zum Tag der offenen Tür ein. Wir möchten gerne umfassend das Konzept unseres Gymnasiums im Rahmen eines Vortrags erläutern. Außerdem bieten wir die Gelegenheit, in einer Führung für die Eltern und einer Rallye für die Kinder einen ersten Eindruck von unserer Schule zu gewinnen.

Unnau (ots) - Am Montagnachmittag, 16.45 Uhr, ereignete sich in Unnau ein Verkehrsunfall, bei dem ein 6-jähriges Kind verletzt wurde. Die 6-Jährige war zuvor in einem Linienbus unterwegs und stieg in der Unnauer Straße aus. Im Anschluss wollte es hinter dem Bus die Straße überqueren. Hierbei übersah es jedoch einen auf der Unnauer Straße fahrenden Pkw, der trotz einer Vollbremsung eine leichte Kollision nicht verhindern konnte. Die 6-Jährige wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.

In der Nacht zum Sonntag wurden auf einem Gelände eines Gebrauchtwagenhandels in der Rudolf-Diesel-Straße in Höhr-Grenzhausen vier PKW aufgebockt und die kompletten Räder abmontiert und gestohlen. An zwei weiteren Fahrzeugen waren bereits die Radschrauben gelöst worden. Von einer weiteren Tatausführung wurde dann abgesehen, vermutlich wurden die Täter gestört. Aus einem Reifenlager einer KFZ-Werkstatt in unmittelbarer Nähe wurden 24 Kompletträder sowie ein Satz Reifen, entwendet. Dieses Gelände wurde von der L 307, über einen bepflanzten Hang aus, angegangen. Die Räder müssen vermutlich mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert worden sein. Wahrscheinlich ist weiterhin, dass mehrere Täter vor Ort waren. Wer
Hinweise zur Tatausführung geben kann oder sonstige Auffälligkeiten festgestellt hat möge sich bitte bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen melden.