Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kroppach (ots)
Am 21.11.2023 gegen 05:50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall an der Einmündung B414/L290 in Kroppach. Ein PKW-Fahrer wurde durch einen Holztransporter derart durch eingeschaltetes Fernlicht geblendet, dass dieser von der Fahrbahn abkam, den Hang hinunter fuhr und an einer Mauer zum Stillstand kam.
Der Holztransporter entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallstelle.
Zeugen, welche den Verkehrsunfall beobachtet haben werden gebeten sich unter der Rufnummer 02662-95580 bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. (Quelle Polizei Hachenburg)
Mudersbach (ots)
Zwischen dem 20.11.2023, 12:00 Uhr und dem 21.11.2023, 11:30 Uhr kam es in Mudersbach in der Koblenzer Straße zum Diebstahl von Kupfer- und Messingabfällen, die auf einem freizugänglichen Privatgelände in Kunststoffbehältern gelagert waren. Insgesamt sind ca. 500kg der Edelmetalle entwendet worden. Wer kann Angaben zum Diebstahl machen oder hat sonst verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter 02741 - 926 0. (Quelle Polizei Betzdorf)
Scheuerfeld (ots)
An einer Warnbarke samt Beleuchtung in der Mittelstraße in Scheuerfeld wurden im Zeitraum 20.11.2023, 18:00 Uhr bis 21.11.2023, 07:59 Uhr mit weißer Farbe Hakenkreuze aufgemalt/aufgesprüht. Bei Anzeigenaufnahme waren diese Zeichen aufgrund der Wasserlöslichkeit der benutzten Farbe schon kaum noch erkennbar. Dies stellt bereits die vierte, gleichgelagerte Straftat im Ortsbereich Scheuerfeld innerhalb der letzten 3 Wochen dar. Die Polizei Betzdorf ermittelt in diesem Zusammenhang nicht nur aufgrund des Verdachts von -teilweise gemeinschädlichen- Sachbeschädigungen, sondern auch wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und weist abermals darauf hin, dass der oder die Täter mit empfindlichen Strafen zu rechnen haben. Wer kann Angaben zur Tat oder den Tätern machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter 02741 - 926 0. (Quelle Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Am Mo. 20.11.23 wird die Krimianlinspektion Betzdorf von der Schulleiterin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen, darüber informiert, dass es am Wochenende in einem Chemie-Vorbereitungssaal gebrannt habe. Der Brand sei von alleine erloschen und erst am Montagmorgen entdeckt worden. Der Brand dürfte sich im Zeitraum Samstag ab 17:00 Uhr bis Montag, 06:00 Uhr ereignet haben. Die Feuerwehr Betzdorf war am Montagmorgen zur Brandnachschau bereits vor Ort und hat u.a. Messungen in den Räumlichkeiten durchgeführt.
Am Samstag fand in der Schule ein 'Tag der offenen Tür' statt, u.a. wurden auch Experimente vorgeführt.
Bei den ersten Brandermittlungen konnte ein Mülleimer als mutmaßliche Ausbruchsstelle lokalisiert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Durch den Brand, welcher aufgrund Sauerstoffmangels von alleine erloschen sein dürfte, wurden der Chemie-Vorbereitungsraum sowie die rechts und links angrenzenden Räume vor allem durch die starke Rauchentwicklung beschädigt.
Die Höhe des Sachschadens dürfte vermutlich im fünfstelligen Bereich anzusehen sein. (Quelle Polizei Betzdorf)
Girod (ots)
Ein 42-jähriger Fahrzeugführer eines Suzukis befährt die L317 von Nentershausen in Fahrtrichtung Steinefrenz. Ein 23-jährige Fahrer eines Mercedes Sprinters die kreuzende K154 von Montabaur in Fahrtrichtung Dreikirchen. An der Kreuzung L317/K154 beabsichtigt der Mercedes Fahrer seine Fahrt hinter einem nach rechts abbiegenden LKW, geradeaus in FR Dreikirchen fortzusetzen. Er fährt mit ca. 30 km/h in den Kreuzungsbereich ein und missachtet dort die Vorfahrt, des von rechts kommenden Vorfahrtsberechtigten. Der 23-jährige fährt in die linke Fahrzeugseite des bevorrechtigten Fahrzeugführers, welcher hierdurch die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert und auf die Gegenfahrbahn gerät. Dort kollidiert er mit einer entgegenkommenden 73-jährigen Fahrzeugführerin eines VW Passats, welcher im Bereich der linken Fahrzeugseite massiv beschädigt und durch die Wucht des Aufpralls um 90 Grad gedreht wird. (Quelle Polizei Montabaur)
Limburg-Dietkirchen, Auf der Heide, Dienstag, 21.11.2023, 03:00 Uhr
(wie) In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es in einer Limburger Asylbewerberunterkunft zu einem Brand gekommen, sieben Menschen wurden leicht verletzt und die Unterkunft ist nicht mehr bewohnbar. Gegen 03:00 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Unterkunft in der Straße "Auf der Heide" einen Alarm der Brandmeldeanlage und konnte daher schnell das Feuer in einer hinteren Ecke des Gebäudes entdecken. Da eigene Löschversuche scheiterten, wurden die Bewohner des Gebäudes evakuiert und per Notruf die Rettungskette in Gang gesetzt. Sofort eilten Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei zum Brandort.