B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Koblenz (ots)

Heute Vormittag wurde das Polizeipräsidium Koblenz um 11.55 Uhr über eine körperliche Auseinandersetzung in der Bahn auf der Strecke Koblenz-Lahnstein informiert.

Nach derzeitigem Stand gerieten zwei männliche Personen während der Fahrt offensichtlich in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde der 20-jährige Geschädigte iranischer Herkunft offensichtlich mit einem Messer schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Der 35-jährige Tatverdächtige sudanischer Herkunft konnte festgenommen werden. Es besteht keine weitere Gefahr für unbeteiligte Personen. Der Geschädigte wurde in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht.

Durch die Anzeigenaufnahme und die Ermittlungen am Bahnhof Lahnstein kam es zu Verzögerungen im Bahnverkehr.

Die Ermittlungen der Kriminaldirektion Koblenz dauern an, wir bitten vorerst von weiteren Anfragen abzusehen. Wir bitten um Verständnis, dass wir zu den Beteiligten und einem möglichen Tatmotiv zu jetzigen Zeitpunkt noch keine weiteren Angaben machen können. (Quelle Polizei Koblenz)

Montabaur (ots)

Am heutigen Morgen, gegen 08:40 h kam es auf der B 49 in Höhe Neuhäusel zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr ein 37-Jähriger aus dem Westerwaldkreis die B 49 aus Richtung Montabaur kommend in Fahrtrichtung Koblenz. In Höhe der Abfahrt Neuhäusel-Ost kam der 37-jährige Westerwälder aus bislang unbekannter Ursache auf die entgegengesetzte Fahrbahn. Hier streifte der 37-jährige Westerwälder zunächst das Fahrzeug eines 38-jährigen Mannes aus Bad Ems. Im Anschluss kollidierte der 37-jährige Fahrzeugführer aus dem Westerwaldkreis mit einem zweiten entgegenkommenden PKW, welcher mit einer 37-jährigen Westerwälderin und ihrem Kleinkind besetzt war, frontal. Beide 37-jährige Verkehrsunfallbeteiligten wurden in ihren PKW eingeklemmt und schwer verletzt.

Berod bei Hachenburg (ots)

Am heutigen Montag, 08.04.2024, gegen 10.30 Uhr, kam es in Berod bei Hachenburg, Am Lauterberg, zu einem Gebäudebrand. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet eine, in ein Wohngebäude integrierte, Garage aus noch unbekannter Ursache in Brand. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Feuerwehren Berod bei Hachenburg und Altenkirchen schnell gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Jedoch entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Neben der Feuerwehr waren Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei Altenkirchen im Einsatz. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Herdorf (ots)

Wie bereits berichtet kam es in der Nacht zu starken Suchmaßnahmen durch Polizei und Feuerwehr im Bereich Herdorf.

Diese wurden in den frühen Morgenstunden des 08.04.2024 intensiviert.

Durch den Hinweis einer Spaziergängerin mit ihrem Hund konnte der Vermissten dann soweit wohlbehalten im Bereich des ehemaligen Maschinenhauses oberhalb von Herdorf aufgefunden werden.

Er wurde durch den Rettungsdienst untersucht und vorsorglich einem Krankenhaus zugeführt. (Quelle Polizei Betzdorf)

Alsdorf (ots)

Nachdem einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf am 07.04.2024 gegen 13:30 Uhr in der Ortslage Alsdorf ein PKW auffiel, der kein Frontkennzeichen aufwies, versuchte der Fahrer des PKW sich offenbar einer Verkehrskontrolle durch Flucht zu entziehen. Ein durch ihn eingeleitetes Rückwärtsfahrmanöver endete jedoch relativ schnell an einer Grundstücksmauer, die sein Fortkommen unsanft beendete. Im Zuge der anschließenden Verkehrskontrolle wurde der Grund für seine Flucht schnell aufgedeckt: Der 17jährige Fahrzeugführer verfügte zum Einen nicht über die notwendige Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW, zum Anderen war der genutzte PKW auch nicht versichert. Gegen den Jugendlichen wird nun aufgrund des Führens eines Kraftfahrzeuges ohne Fahrerlaubnis sowie eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. (Quelle Polizei Betzdorf)

Straßenhaus (ots)

Am Sonntag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 11:15 Uhr bis 13:15 Uhr in der Raiffeisenstraße (Bundesstraße 256) in Straßenhaus Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. Im Rahmen einer Laserkontrolle ahndeten der Beamten 3 Verstöße im Ordnungswidrigkeitenbereich und 3 Verstöße im Verwarngeldbereich. Die Geschwindigkeit der schnellsten Messung (bei erlaubten 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften) betrug 70 km/h. Bei einer zeitgleich durchgeführten Überwachung des motorisierten Zweiradverkehrs kontrollierten die Polizeibeamten 6 Motorräder. Besonders im Fokus standen hierbei das Tragen der Schutzausrüstung wie Helmen, die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung und die Überprüfung der Fahrzeugtechnik.

Die Bilanz der Kontrollen war erfreulich, es sind lediglich 3 geringe Verstöße festgestellt worden, weil Dokumente nicht mitgeführt wurden. (Quelle Polizei Straßenhaus)