Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Fürthen (ots)
In der Zeit von Montag, 27.11.2023, bis Freitag, 01.12.2023, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in das Sportlerheim in Fürthen, Am Sportplatz. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten die unbekannten Täter zunächst ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. Dort wurden ein Kühlschrank aufgebrochen und Getränke gestohlen. Weiterhin entwendeten die Täter aus dem Gebäude einen kleinen Bargeldbetrag. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Die Deutsche Glasfaser führt derzeit eine Nachfragebündelung in Höhr-Grenzhausen, Hillscheid, Hilgert und Kammerforst durch. Damit der Glasfaserausbau möglich wird, müssen sich mindestens 33 Prozent der Haushalte im geplanten Ausbaugebiet bis zum Stichtag am 16. Dezember 2023 für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entscheiden. Davon ist man jedoch noch einen guten Schritt weit entfernt. Die Nachfrage liegt bislang noch unter 20 Prozent. Für den Anschluss an eine neue Infrastruktur, werden ähnlich wie beim Gasnetz einmalige Anschlusskosten fällig. Allerdings verzichtet Deutsche Glasfaser im Rahmen der Nachfragebündelung auf diese Anschlusskosten und ermöglicht eine echte Ersparnis von mindestens 750 Euro.
Kirchen (Sieg) (ots)
Am 03.12.2023 vollstreckten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf einen Haftbefehl in Kirchen (Sieg). Die zu verhaftende 55jährige Frau wurde im Bereich des Fahrradweges im Junkernthal in Begleitung eines 55jährigen Mannes angetroffen. Besagter Mann störte die polizeiliche Maßnahme, zeigte sich hochaggressiv und beleidigte die Beamten, weswegen er nach mehrfacher Aufforderung, sich zu entfernen, gefesselt werden musste. Hierbei leistete er körperlichen Widerstand. Nach Verhaftung der Frau und Identitätsfeststellung bei dem Mann, wurde dieser aus der Maßnahme entlassen. Gegen den Mann wird nun ein Ermittlungsverfahren, u.a. wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte geführt. (Quelle Polizei Betzdorf)
Selters/WW (ots)
Am 01.12.2023 um 12:50 Uhr kam es in Selters an der Einmündung der Nordstraße zur K136 zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Die 44-jährige Unfallverursacherin beabsichtigte mit ihrem PKW von der Nordstraße aus kommend auf die Kreisstraße nach links einzubiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von links kommenden 82-jährigen PKW-Fahrers, der die K136 in Richtung Goddert befuhr. Beide Fahrzeuge stießen im Einmündungsbereich zusammen und waren nicht mehr fahrbereit. Die beiden verletzten Fahrzeugführer wurden vom DRK in Krankenhäuser verbracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 18000 Euro. (Quelle Polizei Montabaur)
Astert (ots)
Am Freitag, den 01.12.2023, gegen 17:30 Uhr kam es auf der K 19 zwischen Astert und Müschenbach zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein 56-jähriger Fahrzeugführer hatte einen vor ihm fahrenden Pkw im Kurvenbereich trotz Gegenverkehrs überholt. Nur durch ein Ausweichmanöver des überholten Fahrzeugs konnte ein Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr verhindert werden. Der bzw. die Fahrzeugführer*in des Fahrzeugs aus dem Gegenverkehr wird gebeten sich bei der Polizei Hachenburg zu melden, Tel. 02662-95580. (Quelle Polizei Hachenburg)
Im Zusammenhang mit den laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften in Rheinland-Pfalz für Montag, 4. Dezember, zu einem ganztägigen Warnstreik im Öffentlichen Dienst aufgerufen. Auch der Landesbetrieb Mobilität und insbesondere seine Straßenmeistereien werden davon betroffen sein. Deshalb wird am Montag, 4.12.23, der Betriebs- und Winterdienst auf den rheinland-pfälzischen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in einem Notbetrieb organisiert sein. Wir bitten etwaige Einschränkungen zu entschuldigen. (Quelle LBM)