Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Endlich ist es soweit: Höhr-Grenzhausen ist Onlinestadt! Seit dem 3. Dezember 2016 kann bei zahlreichen Gewerbetreibenden der Verbandsgemeinde in einem gemeinsamen Online-Shop eingekauft werden. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft gibt es ab sofort die Möglichkeit bei zahlreichen Einzelhändlern, Gastronomen und Hotels sowie vielen Dienstleistern Artikel wie Haushaltswaren, Bücher, Kleidung, Wohnaccessoires, Keramik, Lebensmittel oder auch Geschenkgutscheine käuflich zu erwerben.
Am 03. Dezember 2016 feierten Uschi und Jörg Diehl mit Kunden, Freunden und Familie das 10jährige Bestehen ihres Kosmetikstudios „Hautnah“ in der Bismarckstraße 32b in Bad Marienberg. Diese 10 Jahre sind eine Erfolgsgeschichte, die das Risiko der Selbständigkeit wert waren. Durch Können, Fleiß und neue Wege im Servicebereich hat sich Uschi Diehl eine große Stammkundschaft aufgebaut, bei der sie und Jörg Diehl sich herzlich bedanken.
In der Nacht zum Samstag begehrte ein amtsbekannter 26-jähriger Einlass in eine Kneipe in Montabaur. Als ihm diese gegen 01:30 Uhr durch den Türsteher verwehrt wurde beschimpfte er diesen. Danach begab er sich zu einem PKW, beleidigte und bedrohte den Insassen mit einem Messer und trat gegen das Auto. Anschließend ging der Mann wieder zu der Kneipe und versuchte den Türsteher mit dem Messer in die Brust zu stechen. Dieser Angriff konnte jedoch abgewehrt werden. Der Angreifer entfernte sich, wurde aber durch Gäste verfolgt und gestellt. Diesen übergab er mit der Aufforderung ihn in Ruhe zu lassen eine Visitenkarte.
Ein 29-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Samstag um 11:00 Uhr die L 318 in Görgeshausen aus Richtung Nentershausen kommend und wollte nach links in Richtung Limburg abbiegen. Hierbei beachtete er nicht die Vorfahrt des aus Richtung Hambach kommenden und vorfahrtsberechtigten PKW, der von einer 19-jährigen gefahren wurde. Es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß der beiden PKW, wodurch insgesamt drei Personen verletzt wurden und Sachschaden in Höhe von ca. 15.000,-EUR entstand.
Das Mons-Tabor-Bad geht in die Winterpause: Vom 12. Dezember 2016 bis einschließlich 26. Dezember 2016 bleibt das Freizeitbad in Montabaur geschlossen. Die Winterpause wird das Team des Mons-Tabor-Bades nutzen, um das gesamte Hallenbad von Grund auf zu reinigen, die technischen Anlagen zu warten und kleinere Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen.
Foto: Blitzsauber: Mit großen Schrubbern reinigen die Schwimmmeister das Schwimmerbecken im Mons-Tabor-Bad.
Die Betreuungssituation für Schulkinder hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Trotz zunehmender Einrichtung kostenfreier Ganztagsschulen entscheiden sich Eltern jedoch ganz bewusst für das Angebot der bestehenden Horte im Westerwaldkreis.
In den Bedarfsplanungsgesprächen der Verbandsgemeinde Wirges berichtete der Träger des Kinderhortes in Wirges, dass der Hort ausgelastet ist und somit der Standort erhalten bleiben kann.