Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Montabaur (ots)
Anlässlich der "Dunklen Jahreszeit" möchte die Polizei durch entsprechende Kontrollen das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken und gleichzeitig den Druck auf die Täter verstärken, sowie Tatgelegenheiten reduzieren. Die Einbruchszahlen steigen während der sog. dunklen Jahreszeit in der Regel an.
Daher führten Beamtinnen und Beamte der Kriminalinspektion Montabaur, der Polizeiautobahnstation Montabaur und der Bereitschaftspolizei am 02.11.23 zwischen 14.00 Uhr und 20:00 Uhr Fahndungs-, Präventions- und Kontrollmaßnahmen im Bereich Hahnstätten, Nastätten und entlang der BAB3 durch.
Montabaur (ots)
Am 19.10.23 kam es in Berndroth zu einem Brand im Dorfgemeinschaftshaus/Feuerwehrgerätehaus. Durch die Kriminalpolizei Montabaur wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Diese geht mittlerweile von einer Brandstiftung aus. Die Ermittlungen dauern weiter an. Von weiteren Nachfragen bitten wir derzeit abzusehen. Bei neuen Erkenntnissen wird nachberichtet. (Quelle Polizei Montabaur)
Heistenbach (ots)
Unbekannte brachen am Donnerstag, den 02.11.2023, zwischen 08:15 Uhr und 15 Uhr die rückwärtig gelegene Garage eines Einfamilienhauses in der Straße "Im Hofgraben" auf und entwendeten hieraus sechs Fahrräder. Für den Abtransport dürfte ein größeres Fahrzeug (Transporter/Sprinter) genutzt worden sein. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Diez unter Tel. 06432-6010. (Quelle Polizei Diez)
Wissen (Sieg) (ots)
Am 02.11.2023, gegen 11:00 Uhr meldete ein Zeuge die auffällige Fahrweise einer Fahrzeugführerin. Ein Streife der Polizeiwache Wissen konnte den Pkw im Innenstadtbereich kontrollieren. Die 33-jährige Fahrzeugführerin stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Ein Alco-Test ergab über 3 Promille. Im Pkw der Frau befand sich ihre 2-jährige Tochter. Die Fahrzeugführerin wurde anschließend einem Krankenhaus zugeführt. Die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Wissen)
Allendorf (ots)
Am Mittwoch, den 01.11.2023, ereignete sich gegen 17 Uhr auf der Bundesstraße 274 zwischen Katzenelnbogen und Zollhaus (sog. "Schliem")ein Verkehrsunfall, bei dem die 22-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw sowie zwei 21-jährige männliche Insassen verletzt wurden. Die Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Diez ergab, dass die junge Fahrerin vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve mit ihrem Pkw nach links von der Fahrbahn abkam, dort von einem Hang abgewiesen wurde und der Pkw sich anschließend mehrfach überschlug. Die Insassen konnten sich selbständig aus dem stark beschädigten Pkw befreien und wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser transportiert. (Quelle Polizei Montabaur)
NACHWUCHS ZUM ÜBERLEBEN AUF PROFESSIONELLEM NIVEAU FEHLT
Montabaur/WW. Nach fast vier Jahrzehnten gehen bei der Kleinkunstbühne Mons Tabor als dem wohl traditionsreichsten gemeinnützigen und rein ehrenamtlich geführtem freien Kulturveranstalter im Westerwald die Lichter aus. Einziger Grund: es fehlt interessierter Nachwuchs um langjährige Formate wie „Musik in alten Dorfkirchen“, die „Westerwälder Kabarettnacht“ oder das Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ auf hohem künstlerischem und organisatorischem Niveau fortzuführen. Bei der dann 37. Ausgabe des Folk & Fools im November 2026 soll in der Stadthalle Montabaur der letzte Vorhang fallen.