Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Montabaur (ots)
Am 31.10.2023 um 16:30 Uhr kam es am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur zu einer Schlägerei mit mindestens fünf beteiligten jungen Männern. Dabei wurde ein Geschädigter durch mehrere Personen zu Boden geschlagen und getreten. Anschließend flüchtete ein Großteil der jungen Männer in unterschiedliche Richtungen. Die Polizei in Montabaur bittet daher um Zeugen, die ermittlungsdienliche Angaben machen können. (Quelle Polizei Montabaur)
Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände richten gemeinsamen Appell zur Fluchtfinanzierung an die Bundesregierung
Zur Vorbereitung der Verhandlungen über die künftige Finanzierung der Fluchtaufnahme auf der Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit dem Bundeskanzler am 6. November trafen sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Integrationsministerin Katharina Binz, Finanzministerin Doris Ahnen und Innenminister Michael Ebling mit den Vorsitzenden der Kommunalen Spitzenverbänden, Landrat Achim Schwickert, Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeister Aloyius Söhngen sowie deren Stellvertreterinnen und Stelvertreter Landrätin Julia Gieseking und Landrat Rainer Guth sowie Oberbürgermeister Markus Zwick und Beigeordnete Dr. Christiane Döll zum gemeinsamen Austausch zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Fluchtaufnahme und Integration.
Koblenz (ots)
Am 15.10.2023 kam es im Bereich der Ahrmündung Sinzig (Kripper Aue) zum Fund von Knochen bzw. Knochenteilen. Diesbezüglich verweisen wir auf die bereits veröffentlichten Pressemeldungen des PP Koblenz.
Der durchgeführte DNA-Abgleich brachte nun die Gewissheit, dass es sich bei dem Toten um eine der nach der Flutkatastrophe 2021 noch vermissten Personen handelt. Die Angehörigen sind informiert.
Wir bitten um Verständnis, dass wir zum Schutz der Angehörigen keine weiteren Angaben machen können. (Quelle Polizei Koblenz)
Montabaur (ots)
In den vergangenen Wochen kam es zu zwei Fällen, in denen Betrüger sich am Telefon als Gerichtsvollzieher ausgegeben und zur Zahlung von Geldbeträgen aufgefordert haben. Der Anruf erfolgte immer mit unterdrückter Nummer. Dazu nutzten Sie Namen von realen, als Gerichtsvollzieher tätigen Personen. Die Geldübergabe sollte über ausländische Bankverbindungen vorgenommen werden. Es wurde damit gedroht, dass bei nicht unverzüglicher Zahlung noch höhere Verbindlichkeiten fällig würden.
Netzbach (ots)
In der Nacht von Samstag, den 28.Oktober, auf Sonntag, den 29. Oktober, wurden durch Unbekannte mehrere geparkte Fahrzeuge in der Schulstraße, in der Heringer Straße sowie in der Oberdorfstraße beschädigt. Es wurden Spiegel abgetreten sowie Scheiben eingeschlagen bzw. in einem Fall mittels eines Kanaldeckels eingeworfen. Weiterhin wurde in einem Vorgarten eine Kunststofflaterne mutwillig beschädigt. Zeugen, die Angaben hierzu machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Diez, Tel. 06432-6010, in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Diez)
Vettelschoß (ots)
Dank einem aufmerksamen Mitarbeiter an der ED-Tankstelle in Kalenborn konnte ein 68-jähriger Mann aus St.-Katharinen vor einem größeren Betrugsschaden bewahrt werden. Der Mann erschien am Sonntagabend an der Tankstelle und wollte Google Play Guthabenkarten im Wert von 500,- EURO kaufen. Auf die Frage des Mitarbeiters gab der Mann an, er habe eine Bekannte, die die Karten benötigen würde. Trotz Warnung des Mitarbeiters im Hinblick einer bekannten Betrugsmasche, ließ sich der Kunde zunächst nicht abhalten und kaufte die Karten. Immer noch skeptisch informierte der Mitarbeiter die Polizei, und teilte den Sachverhalt und die Personalien des Kunden mit. Beamte der Linzer Polizeiinspektion kontaktierten sofort den Mann persönlich und konnten ihn dann letztendlich von der Betrugsmasche überzeugen. Glücklicherweise hatte dieser die Daten der Karten noch nicht weiter geleitet, so dass kein Schaden entstand. (Quelle Polizei Linz/Rhein)