Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Montabaur (ots)

Am heutigen Nachmittag ereignete sich auf der K 163, Gemarkung Nomborn ein Verkehrsunfall wodurch 4 Personen, zum Teil, schwer verletzt wurden. Der Unfallverursacher, ein 19-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur, beabsichtigte auf der K 163, nach links in Richtung Nomborn abzubiegen. Dabei übersah er, aus bislang unbekannten Gründen, einen Pkw, der die K 163, aus Richtung Nentershausen in Richtung Heilberscheid befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Unfallverursacher wurde nur leicht verletzt. In dem entgegenkommenden Pkw wurde die Fahrzeugführerin sowie ihre beiden Kinder schwer jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Im Einsatz waren neben der Polizei Montabaur vier Rettungswagen, zwei Notärzte sowie ein Rettungshubschrauber. (Quelle Polizei Montabaur)

Das seit 01.01.2023 in Hachenburg eröffnete Wäller Helfen Flüchtlingsbüro steht vor dem AUS.
Die seit Januar eingestellte Mitarbeiterin des Vereins Iryna Marme´hat alle Hände voll zu tun.
Zwei mal die Woche arbeitet Frau Marme´ jeweils 4 Stunden in den Räumlichkeiten des Alten Vogtshof in Hachenburg.
Die Stadt Hachenburg stellt hier die Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung.
Die Sprechstunden sind immer ausgefüllt, wir können leider nicht mehr Termine anbieten. Die Probleme häufen sich.
Schwierigkeiten mit Jobcenter, Krankenkassen oder Strom-, Gas- und Telefonanbietern stehen auf der Tagesordnung.
Probleme mit Vermietern häufen sich. Wir als privates Netzwerk können oft nur Vermitteln und übersetzen, wir können keine Rechtsberatung durchführen, wir können nur Kontakte herstellen, oder durch unser großes Netzwerk einen besseren Kontakt vermitteln.

Puderbach (ots)

Am Montagmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 08:40 Uhr in der Wiesenstraße in Puderbach Kontrollmaßnahmen zur Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen durch. Bei den Kontrollen sind 1 Kind und eine Fahrzeugführerin nicht ordnungsgemäß gesichert gewesen. Zudem fiel bei einem anderen Fahrzeug auf, dass die Frist zur Hauptuntersuchung des PKW um mehr als 8 Monate überschritten war. Der Bußgeldkatalog sieht hierfür ein Bußgeld von 60,- EUR sowie einen Punkt vor. Die Polizei kündigt in diesem Zusammenhang für die Verkehrssicherheit der beförderten Kinder weitere Kontrollen an Kindertagesstätten und an Schulwegen an. (Quelle Polizei Neuwied)

Neuwied, B42 (ots)

Am Montag, den 15.05.23 kam es gegen 14:40 Uhr bei Neuwied auf der B 42 in Fahrtrichtung Koblenz, auf Höhe der Anschlussstelle Industriegebiet Distelfeld, zu einer Straßenverkehrsgefährdung, bei der ein bislang unbekannter Autofahrer einen Verkehrsunfall verursachte und sich anschließend von der Örtlichkeit entfernte. Hierbei befuhr ein weißer Sprinter die Auffahrt des Neuwieder Industriegebietes und wurde dabei schon von einem grün/türkisen Pkw von hinten bedrängt. Nachdem der Sprinter auf die B 42 aufgefahren war, zog das grüne Fahrzeug umgehend auf die linke Spur auf und setzte zum Überholen an. Dabei kam es gegebenenfalls bereits zur Gefährdung zweier Fahrzeuge, die die linke Fahrspur befahren hatten und abbremsen mussten. Nach dem Überholvorgang zog der grüne Pkw vor den weißen Sprinter und vollzog eine Vollbremsung. Der Fahrer des Sprinters konnte nicht mehr reagieren und fuhr auf das abbremsende Fahrzeug auf. Der Unfallverursacher entfernte sich bislang unbekannt von der Örtlichkeit, lediglich die Fahrzeugfarbe grün / türkis und ein Kennzeichenfragment aus dem Westerwald-Kreis konnte von dem Geschädigten mitgeteilt werden. Das Fahrzeug dürfte frische Beschädigungen am Fahrzeugheck aufweisen (möglicherweise fehlt ein Reflektor an der Heckschürze).

Die Polizeiinspektion Neuwied bittet darum, dass sich potentielle Zeugen, die Angaben zum Verkehrsunfall oder Verursacher machen können, auf hiesiger Dienststelle melden. Ebenso sucht die Polizei noch die potentiellen Verkehrsteilnehmer, die gegebenenfalls durch das Fahrmanöver des grünen Pkw gefährdet wurden. (Quelle Polizei Neuwied)

Bendorf/Rhein (ots)

Bereits am Samstag 22.04.23 kam es in Bendorf, Am Röttchenshammer, zu einer Gefährlichen Körperverletzung. Dieses wurde erst Anfang Mai 23 bei der Polizei angezeigt. Der Geschädigte wurde nach seinen Angaben durch eine weibliche Person mit einem Baseballschläger angegriffen und verletzt. Er war mit einem Roller unterwegs und trug während des Angriffes einen Helm. Nach Angaben des Geschädigten sollen Anwohner und Zeugen den Angriff beobachtet haben. Die PI Bendorf bittet nun Zeugen die den Vorfall beobachtet haben, sich zu melden. (Quelle Polizei Bendorf)

Bad Marienberg (ots)

Am 15.05.2023 ereignete sich auf der L293 zwischen Bad Marienberg und Unnau im Einmündungsbereich der Abfahrt Zinhain ein Verkehrsunfall, wobei insgesamt sechs Personen sich nach dem Verkehrsunfall in ärztliche Behandlung begaben. Bei der Unfallursache handelt es sich um einen Vorfahrtsverstoß. Die L293 musste für die Unfallaufnahme für ca. 2 Stunden voll gesperrt werden. (Quelle Polizei Bad Marienberg)