Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Weitersburg (ots)

Am 10.05.2023 kam es auf der BAB 48, zwischen der AS Bendorf und der AS Höhr-Grenzhausen, Fahrtrichtung ADD, gegen 15.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei welchem es glücklicherweise nur bei Sachschäden blieb. Zur Unfallzeit befuhr der 29-jährige Fahrer eines Mercedes GLE die BAB 48 und kam bei Starkregen ins Schleudern, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser abgewiesen und touchierte einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden PKW Suzuki. Im Anschluss prallte er gegen die rechtsseitige Schutzplanke, bevor das Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen kam. Der 29-jährige stand deutlich unter Betäubungsmitteleinfluss (Cannabis und Kokain)und war nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis. Um darüber hinweg zu täuschen, legte er einen tschechischen Führerschein vor, der sich als Totalfälschung herausstellte. Den 29-jährigen erwarten nun mehrere Strafverfahren, u.a. wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Betäubungsmitteleinfluss. Es entstand ein Schaden von ca. 70.000 Euro (Quelle Polizei Montabaur)

Die seinerzeit in der anonymen Strafanzeige gegen drei ehemalige und einen aktiven Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes erhobenen Vorwürfe und der sich im Zuge der Ermittlungen gegen vier weitere Mitarbeiter ergebende Anfangsverdacht eines Verstoßes gegen das Waffengesetz haben sich im Rahmen der Ermittlungen nur teilweise bestätigt.

Betzdorf (ots)

Am 09.05.2023 kam es auf der Friedrichstraße gegen 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Vier Insassen wurden durch das Ereignis leicht verletzt.

Der 63-jährige Fahrer eines PKW Chevrolet fuhr aufgrund nicht ausreichenden Sicherheitsabstands auf den vorausfahrenden PKW Audi eines 36-jährigen Fahrzeugführers auf. Dieser wurde durch den Aufprall nach vorne und gegen das Heck des wiederum vorausfahrenden PKW Seat eines 19-jährigen Fahrers geschoben.

Alle drei Insassen des Audis wurden durch den Aufprall leicht verletzt, ebenso wie der 19-jährige Seat-Fahrer.

An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 7000 Euro. (Quelle Polizei Betzdorf)

Zuschuss kann jetzt digital beantragt werden

Wer beispielsweise mit Heizöl, Kohle oder Holz heizt, kann ab sofort rückwirkend für das Jahr 2022 eine finanzielle Hilfe beantragen. Damit will der Bund private Haushalte bei den teurer gewordenen Heizkosten entlasten. Wer die Voraussetzungen erfüllt, kann den Antrag online unter http://heizkostenhilfe.rlp.de stellen.

Die sogenannte Härtefallhilfe ist für Privathaushalte vorgesehen, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen. Dazu gehören Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle beziehungsweise Koks. Zudem müssen sich in den Haushalten die Energiekosten vom 1. Januar 2022 bis 1. Dezember 2022 im Vergleich zum Vorjahr mindestens verdoppelt haben.

Girod / Montabaur / Krunkel (ots)

Bedingt durch den schweren Verkehrsunfall mit LKW-Beteiligung auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, kurz nach der AS Montabaur, am 09.05.2023 kam es zu stockendem Verkehr und Staubildung. In diesem Rückstau ereigneten sich in der Zeit von ca. 09.30 Uhr bis 17.15 Uhr insgesamt 3 Verkehrsunfälle, bei denen es glücklicherweise nur bei Blechschäden blieb. Ursächlich war in allen Fällen der nicht eingehaltene Sicherheitsabstand zum Vordermann. Bei den drei Unfällen, diese ereigneten sich auf der Richtungsfahrbahn Köln, zwischen dem Parkplatz Nentershausen und der AS Montabaur, entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 5000 Euro.

Altenkirchen (ots)

Am Dienstag, 09.05.2023, führten Beamte der Polizei Altenkirchen und der Bereitschaftspolizei Koblenz erneut Kontrollen im Bereich des Bahnhofes Altenkirchen durch. Es handelt sich hierbei um eine konzeptionelle Kontrollmaßnahme, die auch zukünftig durch die Polizei in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und der Stadt Altenkirchen erfolgen wird. Im Rahmen der gestrigen Kontrollen konnte bei einer Person ein mitgeführtes Messer aufgefunden und sichergestellt werden. (Quelle Polizei Altenkirchen)