Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Koblenz (ots)
Am 07.10.2023 kam es gegen 16:30 Uhr auf der Bundesautobahn 3, Gemarkung Girod, zwischen Diez und Montabaur zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Aufgrund eines zuvor vorausgegangen Verkehrsunfalls, kam es zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur zu einem Rückstau. Der 73jährige serbische Unfallverursacher gab gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten an, dass er durch die Einsatzfahrzeuge, welche sich auf dem Weg zur besagten Unfallstelle befanden und mit Blaulicht/Martinshorn fuhren, derart abgelenkt gewesen sei, dass er dadurch die abbremsenden Fahrzeuge zu spät wahrgenommen habe. Er prallte ungebremst in zwei vorausfahrende Fahrzeuge. Durch den Aufprall wurde ein 63 jähriger Verkehrsteilnehmer so schwer verletzt, dass er umgehend notärztlich behandelt werden musste. Über den derzeitigen Gesundheitszustand kann die Polizei keine Aussage treffen.
BAB 3, Gem. Oberhaid (ots)
Am Freitag, 06.10.2023 gegen 11:25 Uhr, kam es auf der BAB 3, in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 75,500, zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW. Dabei wurden zwei Fahrzeugführerinnen und zwei Beifahrer leicht verletzt. Da zwecks weiterer medizinischer Abklärung ein Notarzt notwendig war, wurde dieser mittels Rettungshubschrauber vor Ort gebracht. Hierfür musste die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt für eine Dauer von ca. 15 Minuten vollgesperrt werden. Zwei Personen wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Aufgrund des Verkehrsunfall kam zu einer ca. 10 km langen Staubildung. (Quelle Polizei Montabaur)
Görgeshausen (ots)
Am 05.10.2023 um 18:04 Uhr kam es auf der L 325 zwischen Görgeshausen und Eppenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 25-jährige PKW-Fahrerin beabsichtigte von der Zufahrt des örtlichen Möbelhauses auf die Landstraße aufzufahren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt des aus Richtung Görgeshausen kommenden PKW eines 32-jährigen Fahrzeugführers und beide Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich. Durch den Zusammenstoß wurde die Unfallverursacherin schwer, der andere Beteiligte leicht verletzt. Eine schwangere 18-jährige Beifahrerin aus dem PKW der Unfallverursacherin wurde ebenfalls schwer verletzt. Alle drei Personen wurden vom DRK in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst samt Notarzt wurden noch Abschleppunternehmen angefordert, um die nicht mehr fahrbereiten Unfallfahrzeuge zu bergen. Es entstanden Sachschäden von ca. 30000 Euro und die L 325 war für die Dauer von zwei Stunden voll gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Niederbreitbach (ots)
Am Donnerstagnachmittag erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von dem Verdacht eines verbotenen KFZ Rennens. Der geschädigte Zeuge gab an, dass sich zwei Fahrzeuge auf der Landesstraße 255 zwischen Niederbreitbach und Altwied (Fahrtrichtung Altwied) augenscheinlich ein Fahrzeugrennen liefern. Der Mitteiler wurde unmittelbar hinter der Tankstelle in Niederbreitbach von 2 Fahrzeugen überholt und anschließend derart geschnitten, dass er zur Verhinderung einer Kollision eine Vollbremsung tätigen musste. Entgegenkommende Fahrzeuge mussten ebenfalls sehr stark abbremsen, um eine Frontalkollission zu verhindern.
Bei den Fahrzeugen der Beschuldigten handelt es sich um einen schwarzen (neueren) SUV und einen VW Passat in Taxifarben ohne Taxischild. Die Kennzeichen sind bisher nicht bekannt.
Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. Quelle Polizei Straßenhaus
Elkenroth (ots)
Auf der Betzdorfer Straße in Elkenroth kam es gegen 18:00 Uhr am gestrigen Montag zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Die 56jährige Unfallverursacherin, welche hierbei verletzt wurde, räumte im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme ein, ihr Mobiltelefon während der Fahrt benutzt zu haben und dadurch abgelenkt gewesen zu sein. Hierdurch kam diese in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem PKW. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden, sodass diese nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Die Unfallverursacherin wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. (Quelle Polizei Neuwied)
WESTERBURG. Am gestrigen Mittwoch, 4. Oktober, kam es um 20.39 Uhr zu einem Stromausfall in Westerburg, Gemünden und Hüblingen. Ursache dafür war ein Holzvollernter, der bei seiner Arbeit die Freileitung abgerissen und einen Kurzschluss verursacht hat.
Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, war schnell vor
Ort, sodass gegen 21.50 Uhr alle betroffenen Orte wieder mit elektrischer Energie versorgt werden konnten. Die beschädigte Freileitung wird repariert. (Quelle evm)